• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
DSC03567.JPG


Bastorfer Landweg in Richtung Kühlungsborn. Überall sind die ganzen Felder voll mit Mohn- und Kornblumen. Gefällt mir sehr gut :)
 
Sehr schön. Kenne ich nicht so großflächig.
Auf der anderen Seite von Rostock bei meinen Eltern wirtschaftet nur Karl 🍓 und in der Wahlheimat die Bauern 🌾+🌽
Was mir letztes Jahr richtig aufgefallen ist, sind die schön breiten Blühstreifen an den Feldern in MV. Die sind in anderen Bundesländern anscheinend nicht so ausgeprägt oder auffallend. Dazu besonders jetzt im Juni die Mischung aus Kamille, Mohn und Kornblumen. Das riecht nach Heimat und sieht aus, wie die Flagge von Rostock. ;)
 
Was mir letztes Jahr richtig aufgefallen ist, sind die schön breiten Blühstreifen an den Feldern in MV. Die sind in anderen Bundesländern anscheinend nicht so ausgeprägt oder auffallend. Dazu besonders jetzt im Juni die Mischung aus Kamille, Mohn und Kornblumen. Das riecht nach Heimat und sieht aus, wie die Flagge von Rostock. ;)
Ja, bei uns in Nds sind die Streifen, sofern vorhanden, auch deutlich schmaler, max. 1 m. Karls sind dagegen alle eher 3 m breit.
Ich habe aber auch schon mal gedacht, dass die Streifen alle gleich aussehen und somit auch so etwas wie eine Monokultur/Einheitsbrei darstellen. Man ist jedoch sehr erfreut, davon immer öfter welche zu sehen...
 
Ich würde dir gerade noch ein "Gefällt mir" geben für das Cafe de Colombia Trikot. Habe ich auch noch in meiner Trikot Hall of Fame....leider passt es nicht mehr

Aber Lucho Herrera lässt grüßen...
👍👍👍
das ist die Varta-Vitus Version die suche ich noch in L oder XL dazu gehört ein Königsblaues Vitus 979 Dural aus der ersten Generation aufgebaut mit. MAVIC 1000 SSC :D
 
Ob der ganzen Sperrungen von Bahnunterführungen und Brücken im Rahmen der Baumaßnahme habe ich gestern meine kleine Runde mal in einer ganz anderen Richtung gestartet.

Is aber auch eine schöne Strecke.






In Bad Vilbel haben sie eine Unterführung nicht nur vorübergehen geschlossen sondern komplett zugeschüttet.


Die Einwohner freuen sich bestimmt ganz besonders über die Umwege die sie nun machen müssen. Da hilft auch die Tafel für den Martin nicht.


Hier freue ich mich über eine Baustelle, daher ist die Straße nach Petterweil meistens sehr frei.


Und so passiert auch mal ein zufälliges Bild.


Zum Abschluss noch meinen Bahnübergang für Euch.


Mille - Greetings
@L€X
.......der ja nicht unbedingt DB Bashing betreiben will, aber von den vielen Sperrungen für Radler und Fußgänger echt genervt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit kleine Verlängerung gefahren. Auf einmal roch es stark nach Dampflok, und siehe an, die angeheizte Haspe! Sie (dürfen) wieder fahren, Gott sei Dank. Jetzt braucht es noch Westwind, dass ich die Pfeife im Garten hören kann.

Anhang anzeigen 957231
Btw: Hat schon seine Bewandnis, wenn ich Dich nach Kleve über Gennep lotse.
 
Zurück