Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo @Velo-Koma ,
Heute noch schnell eine Runde mit dem Neuerwerb bevor ich morgen wieder zur Arbeit muss, weil man mich aus dem Urlaub zurückgeholt hat
Anhang anzeigen 973639
Anhang anzeigen 973641
Anhang anzeigen 973642
Anhang anzeigen 973643
Fährt wirklich gut. Tatsächlich sind nur Kleinigkeiten dran zu machen![]()
Jup, bis auf die Pedale. Da hab ich für die Ausfahrt MKS Sylvan drangeschraubt, weil da schon Haken dran waren.Farbe und Typ des Rades kommen mir ja irgendwie bekannt vor. Ist das der originale Aufbau?
Schraubensicherungslack? Ich schleiche seit 14 Tagen um eine HR aus den 90ern herum - das Rad stand meist draussen oder in der Scheune, das könnte natürlichen Sicherungslack entwickelt haben. Ansonsten: Du scheinst nicht in Preussen zu wohnen, sonst wäre doch Leinöl naheliegend.Gestern sollte mir das Kaufhaus-Colnago seine Zuverlässigkeit beweisen, nachdem es weiter modifiziert wurde.
Anhang anzeigen 974523
Der alte 6-fach Maillard Schraubkranz harmonierte nicht mit einer modernen Kette. Deswegen bin ich jetzt mit einem 7-fach Sachs, gekauft von @Flat Eric unterwegs. In jeder Hinsicht ein top Teil! Um das bei 126mm EB fahren zu können musste die Achse gespacert und das Hinterrad umzentriert werden. Dabei gab es Schraubensicherungslack an alle 36 Speichen. Jetzt geht auch mal Schotterpiste ohne anschließend gleich wieder zentrieren zu müssen.
Anhang anzeigen 974524
An das klassische Schuhwerk habe ich mich bereits gewöhnt.
Anhang anzeigen 974526
Auf dem Rückweg bei ziemlich genau 100km in den Beinen gab es eine erfrischende Dose, bevor ich mich meinen Endgegnern mit leerem Handyakku stellte.
Anhang anzeigen 974527
Zunächst musste die Wernershöhe erklommen werden. Nach einer schnellen und langen Abfahrt wurde es dann wieder steiler. Es folgte mein Hausberg, der "Rote Berg". Mit etwas Fluchen und Stöhnen ging es ganz gut. Das Rad hat 130km ohne weitere Probleme durchgehalten. Ich war sehr zufrieden.
Leinöl wäre schöner gewesen, stimmt schon. Ich hatte keine Lust das Laufrad komplett auszuspeichen oder die Schlauchreifen runter zu reißen. So habe ich alle Nippel los gedreht bis 2-3 Gewindegänge zu sehen waren. An diese Gewindegänge habe ich dann das blaue Loctite getropft und anschließend möglichst fix zentriert. Das war wenig Arbeit für große Wirkung.Schraubensicherungslack? Ich schleiche seit 14 Tagen um eine HR aus den 90ern herum - das Rad stand meist draussen oder in der Scheune, das könnte natürlichen Sicherungslack entwickelt haben. Ansonsten: Du scheinst nicht in Preussen zu wohnen, sonst wäre doch Leinöl naheliegend.
ich hab zu viel Bammel, das das Zeug hernach zu fest sitzt. Loctite hat mich neulich noch am Lowrider zum Staunen gebracht.Leinöl wäre schöner gewesen, stimmt schon. Ich hatte keine Lust das Laufrad komplett auszuspeichen oder die Schlauchreifen runter zu reißen. So habe ich alle Nippel los gedreht bis 2-3 Gewindegänge zu sehen waren. An diese Gewindegänge habe ich dann das blaue Loctite getropft und anschließend möglichst fix zentriert. Das war wenig Arbeit für große Wirkung.