• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hello,

nachdem mir eine Entzündung nach einer Zahnextraktion,
die nur mit Antibiotikum in den Griff zu bekommen war, den August um ein Drittel verkürzt hat,
müssen die Ausfahrten in diesem Monat etwas kompremiert werden :D

"Mein" August begann gestern,
und natürlich gleich mit einer Überraschungsdusche .....

41814320nc.jpg


etwas zu spät untergestellt, daher schon nass und dreckig 😬
nach ein paar Minuten war das ärgste auch schon wieder vorüber, also weiter ....
41814319jg.jpg


41814318xn.jpg

die Ideallinie trocknet langsam auf ;)
41814309xt.jpg

Ziel wird Tulln,
und damit startet der August mit etwas mehr als 80km.

Heute blieb es trocken,
das übliche Hausrundenziel inklusive Donauinsel .....

41819315le.jpg

41819308ku.jpg

Orangelina räkelt sich am Donauufer

41819296dn.jpg


...auch das Südkap ist wieder vom eingetrockneten Schlamm befreit.

Schauen wir also, was der Monat so bringt .....

Grüße an die Klassikergemeinde :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
nachdem mir eine Entzündung nach einer Zahnextraktion,
So etwas kann Spätfolgen haben.

Ansatz 1:
Falls es vorher eine Wurzelfüllung gegeben hat und dann der Zahn extrahiert wurde, dann können Reste der Füllung verbleiben. Das ist kein "Pfusch" sondern ein Risiko. Der ZA sollte das aber erkennen, soweit die Entzündung nicht kurzfristig zurückgeht. Das setzt voraus eine Mitwirkung des Patienten. Wenn keine Beschwerde kommt, dann hat der ZA auch keinen Handlungsbedarf.

Ansatz 2:
Falls die Entzündung nicht kurzfristig zurückgeht, dann würde ich das und auch den Bruch einer Restwurzel dringend abklären. Man kann restliche Bruckstücke erkennen.
Röntgen Stichwort für die Suchmaschine "OPG".
https://flexikon.doccheck.com/de/Orthopantomogramm
Falls man das nicht macht, ristkiert man mittelfristig die benachbarten Zähne.
Gestern noch habe ich solch ein Gutachten gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute konnte ich die Jungfernfahrt mit dem Basso machen. Man, fährt sich das Rad geil! Verbaut ist eine Record 8fach Gruppe, insbesondere die Schaltung und die Bremsen funktionieren super. Und wenn der Freilauf der Vento Räder surrt möchte man die Kette gar nicht mehr bewegen. Das Rad fährt einfach schnell.

Diejenigen von Euch die zur Eroica Germania fahren können sich die Bilder mal genau ansehen, ich habe meine Standardroute heute mal beim Weingut Knyphausen unterbrochen und dort auf den Auslöser gedrückt.

IMG_0817.JPG



IMG_0820.JPG

IMG_0821.JPG


IMG_0819.JPG

IMG_0822.JPG

IMG_0823.JPG

IMG_0824.JPG

IMG_0825.JPG

IMG_0826.JPG
 
Nachdem ich heute am Anstrich des Transporters verschlimmbessert und noch nach Leuchten gesucht hatte (für den Folgeanstrich), ging es dann doch noch mit der Gazelle raus. Es war windstill und feuchtwarm, genau so lieb ich es ganz besonders.
P1000368.JPG

P1000371.JPG

Bei Arcen gab es dann eine unverhoffte Begegnung:

Der Zombidackel ward Pudel geworden oder ist das eine Reinkarnation des gelderse draak?
P1000375.JPG

Stockmaß dürfte bei fast 2m gelegen haben.
Dackelschneider wurden vorsorglich geordert, ein Erkundungsfahrzeug mit Laboranhänger flugs startklar gemacht:
P1000376.JPG

Fortsetzung folgt!
 
In Horst war ich heute nicht, aber....
Das Rätsel um den Zombipudel war noch zu lösen.
Zombi van Gelre_Hamaland_OmroepGLD.png

(Quelle: Omroep Gelderland/Ridders van Gelre)
P1000378.JPG

Welch Fluch mag auf ihm liegen?
Ansonsten:
Holthees.JPG

Fastelovend te Holthees
Nach lustigem Gekurve durch stillen Wald und Heide sah ich mich dergestalt empfangen:
Overloon.JPG


Nicht mehr Land van Cuijk, auch nicht bei Goch, aber mir kam van Gogh in den Sinn:
Wolken_Maas.JPG

Arcen_Kanalmond.JPG

Achter Klein Vink.JPG

Straelen_Sonnenuntergang.JPG
 
BerlinBRUTAL!–N°10
Freitag – genau der richtige Tag für eine "MitdemRadzurArbeit"-Reportage. Und so ging's in der Frühe von irgendwo in ehemals X'berg 61 nach Moabit.
Am Potsdamer Platz...
6D8D0135-B4EB-4059-A0B7-F8888E8DCE15_1_105_c.jpeg
...ist eine Ausstellung zur Erinnerung an den 60. Jahrestag...
38971302-75AB-4C4E-A2C6-18A655584E16_1_105_c.jpeg

...des Baus der Berliner Mauer...
7E2682A9-FA34-4B53-9AE3-D03115CC75B4_1_105_c.jpeg

...am 13.8.1961 eingerichtet worden.
6C1D6A3D-7CE8-4D31-AE1A-02157899F03B_1_105_c.jpeg

Mein Weg führt mich weiter zur Philharmonie & dem Kammermusiksaal von H.Scharoun,...
1C243C82-DE99-4004-968A-B551D8B46F6A_1_105_c.jpeg

...durch den Tiergarten,...
67DA6A07-6BC0-4050-B714-881E1308EDE8_1_105_c.jpeg

...zur Moabiter Brücke & dem Spreebogen,...
10CE3A8A-B3CA-467F-A269-4563BDD13168_1_105_c.jpeg

...vorbei an der Arminius-Markthalle...
AD488F09-C423-4897-8DEE-4AF53D113126_1_105_c.jpeg

...und durch die grüne Moabiter Nachbarschaft...
DD554BF5-4E70-40E5-A9DB-5475B1D5BE01_1_105_c.jpeg

...zu meinem Arbeitsort der vergangenen 14 Tage.

79703D49-B573-45EC-BBCF-8089B4AAE870_1_105_c.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
BerlinBRUTAL!–N°11
Entsprechend des Themas dieses Berichts MitdemRadzurArbeit zeige ich hier gerne...
EC89684E-43FB-4909-AC6D-E1EC5BF4B45B_1_105_c.jpeg

...ein paar Eindrücke...
56915F1B-15EE-4740-B108-2C66E23D89D9.jpeg

...meines vorübergehenden Arbeitsortes.
4F067405-F9FA-4236-8EEA-B5F322587571_1_105_c.jpeg

In der Mittagspause...
C11617F9-5A36-4E21-BA44-5AF3B41EC9BE_1_105_c.jpeg

...geht es dann über das typische Moabiter Kopfsteinpflaster...
29395C85-352C-4B48-93C5-B7ADB2EE4B0B_1_105_c.jpeg

...erneut zur Arminius-Markthalle.
B4535713-C6C8-4DF3-85AB-DE7356F98A0B_1_105_c.jpeg

Auch im ehemaligen Arbeiterkiez...
2B2EEDA1-511E-4CC4-B61C-68C061CF8C34_1_105_c.jpeg

...wird für die Teilnahme an den kommenden Bundestags-Wahlen geworben.

56C49E57-53D4-495A-A97B-120CEDD30677_1_105_c.jpeg

Derweil wirkt die alte "Zunfthalle"...
97C5F8F1-6756-4877-85E1-AED0A9293FFA_1_105_c.jpeg

...als sei die Zeit...
1568CCC2-46AC-4E4C-BFE7-7B56772919BA_1_201_a.jpeg

...in den 70iger Jahren des letzten Jahrhunderts angehalten worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
BerlinBRUTAL!–N°12
Am Nachmittag gehts dann gemäß dem Motto "MitdemRadzurArbeit & Retour"...
36293037-D146-442C-AD39-0BAF1E0F1C0D_1_105_c.jpeg

...entlang der Spree...
A62D59F2-B35C-48D4-98F7-8040D2F5B7B4_1_105_c.jpeg

...zum Schloß Bellevue und...
4209C72D-EBA0-4249-AD67-9B9AFC2F480F_1_105_c.jpeg

...dem HKW...
E64A09CD-2247-4BBF-894D-8FFBB49B3620_1_105_c.jpeg

... = Haus der Kulturen der Welt,...
BE3FC2CB-0B95-4666-8465-5C2F588F2857_1_105_c.jpeg

...oder auch bekannt als "Schwangere Auster". Von dort...
6B11385B-E3A1-4B0A-B4F6-949863FCC030_1_105_c.jpeg

... ist es nur ein kurzes Stück zum Brandenburger Tor.
Letztlich endet diese Fahrt zum Feierabend & dem Beginn des Wochenendes...
531B2940-8633-4B1A-B192-085B9664F186_1_105_c.jpeg

...in der Nähe des ehemaligen Anhalter Bahnhofs.
F077AADE-EC01-433A-9B84-C77021A371EA_1_105_c.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
BerlinBRUTAL!–N°10
Freitag – genau der richtige Tag für eine "MitdemRadzurArbeit"-Reportage. Und so ging's in der Frühe von irgendwo in ehemals X'berg 61 nach Moabit.
Am Potsdamer Platz...
Anhang anzeigen 975199
...ist eine Ausstellung zur Erinnerung an den 60. Jahrestag...
Anhang anzeigen 975200
...des Baus der Berliner Mauer...
Anhang anzeigen 975202
...am 13.8.1961 eingerichtet worden.
Anhang anzeigen 975203
Mein Weg führt mich weiter zur Philharmonie & dem Kammermusiksaal von H.Scharoun,...
Anhang anzeigen 975205
...durch den Tiergarten,...
Anhang anzeigen 975206
...zur Moabiter Brücke & dem Spreebogen,...
Anhang anzeigen 975226
...vorbei an der Arminius-Markthalle...
Anhang anzeigen 975209
...und durch die grüne Moabiter Nachbarschaft...
Anhang anzeigen 975212
...zu meinem Arbeitsort der vergangenen 14 Tage.

Anhang anzeigen 975218
BerlinBRUTAL!–N°11
Entsprechend des Themas dieses Berichts MitdemRadzurArbeit zeige ich hier gerne...
Anhang anzeigen 975221
...ein paar Eindrücke...
Anhang anzeigen 975223
...meines vorübergehenden Arbeitsortes.
Anhang anzeigen 975224
In der Mittagspause...
Anhang anzeigen 975227
...geht es dann über das typische Moabiter Kopfsteinpflaster...
Anhang anzeigen 975225
...erneut zur Arminius-Markthalle.
Anhang anzeigen 975232
Auch in diesem ehemaligem Arbeiterkiez...
Anhang anzeigen 975233
...wird für die Teilnahme an den kommenden Bundestags-Wahlen geworben.

Anhang anzeigen 975268
Derweil wirkt die alte "Zunfthalle"...
Anhang anzeigen 975230
...als sei die Zeit...
Anhang anzeigen 975231
...in den 70iger Jahren des letzten Jahrhunderts angehalten worden.
BerlinBRUTAL!–N°12
Am Nachmittag gehts dann gemäß dem Motto "MitdemRadzurArbeit & Retour"...
Anhang anzeigen 975245
...entlang der Spree...
Anhang anzeigen 975246
...zum Schloß Bellevue und...
Anhang anzeigen 975247
...dem HKW...
Anhang anzeigen 975248
... = Haus der Kulturen der Welt,...
Anhang anzeigen 975249
...früher auch bekannt als "Schwangere Auster". Von dort...
Anhang anzeigen 975250
... ist es nur ein kurzes Stück zum Brandenburger Tor.
Letztlich endet diese Fahrt zum Feierabend & dem Beginn des Wochenendes...
Anhang anzeigen 975252
...in der Nähe des ehemaligen Anhalter Bahnhofs.
Anhang anzeigen 975251
Ist ja fast schon das volle Programm einer Sightseeing-Tour für Touristen, @Dolittle . ;)
Netter Arbeitsweg und interessante Arbeitsstätte (wenn auch nur für kurze Zeit). :)
Das kann ich weder von meinem Weg, noch von meiner Arbeitsstätte behaupten. :(

P.S. Klasse Fotos noch dazu (und das große Werkzeug gefällt mir auch) :D
 
BerlinBRUTAL!–N°12
Am Nachmittag gehts dann gemäß dem Motto "MitdemRadzurArbeit & Retour"...
Anhang anzeigen 975245
...entlang der Spree...
Anhang anzeigen 975246
...zum Schloß Bellevue und...
Anhang anzeigen 975247
...dem HKW...
Anhang anzeigen 975248
... = Haus der Kulturen der Welt,...
Anhang anzeigen 975249
...früher auch bekannt als "Schwangere Auster". Von dort...
Anhang anzeigen 975250
... ist es nur ein kurzes Stück zum Brandenburger Tor.
Letztlich endet diese Fahrt zum Feierabend & dem Beginn des Wochenendes...
Anhang anzeigen 975252
...in der Nähe des ehemaligen Anhalter Bahnhofs.
Anhang anzeigen 975251
Nennt man die schwangere Auster nicht mehr schwangere Auster? Warum? Ist die Tragezeit rum? ;)
 
Zurück