• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute schon mal die Winterrunde angetestet
IMG_20210822_181658904.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20210822_181709591.jpg
    IMG_20210822_181709591.jpg
    535,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20210822_181904001.jpg
    IMG_20210822_181904001.jpg
    559,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20210822_181914570.jpg
    IMG_20210822_181914570.jpg
    508 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20210822_182401532_HDR.jpg
    IMG_20210822_182401532_HDR.jpg
    366,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20210822_182641776.jpg
    IMG_20210822_182641776.jpg
    569,4 KB · Aufrufe: 36

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gestern wollte ich ne kleine Rekom Runde rollen nach der harten Wendelsteinrundfahrt. Erkundung des Münchner Ostens mit 35-40km auf dem neuen Gios von Seblog waren geplant. Einstellung checken und Laufräder testen (Fiamme Ergal mit D'Alessandro Record Reifen). Es sollte also flach auf schönen trockenen und leeren Asphaltstraßen entlang gehen. Leider hab ich mich dank des BMW Werks 1.9 ( hauseigene Teststrecke der BMW AG) total verfahren und musste die zweimal umfahren. Dabei fing es an zu schütten wie aus Eimern. Nach 35 km im Trockenen folgten 50 km im Regen. Gut dass ich das GIOS Wolltrikot an hatte ( leider danach völlig eingesaut) so blieb es warm. Die Gios Wollhose passte lustigerweise erst im Regen richtig gut, sie rutschte nicht mehr sondern klebte an Ort und Stelle ;-). Da ich ohne Navi unterwegs war und nach 60 km eigentlich nur noch heim wollte, musste ich mit den 190gr Schlauchreifen, die für feinsten Asphalt ausgelegt sind, rund 5km über eine nicht asphaltierte Naturstrasse (ähnlich Strade Bianche) fahren. Das war etwas nervenaufreibend :). Beide Reifen hielten durch :daumen:
IMG_20210822_151519.jpg
IMG_20210822_153941.jpg
IMG_20210822_153949.jpg
IMG_20210822_154605.jpg
IMG_20210822_154713.jpg
IMG_20210822_154747.jpg
IMG_20210822_154817.jpg
IMG_20210822_165102.jpg
IMG_20210822_172051.jpg
IMG_20210822_172345.jpg
Irgendwann stiess ich dann wieder auf vertrautes Terrain aber leider war die Brücke über den Isarkanal gesperrt. Nochmal ein Umweg. Dann aber ging es endlich nach Hause. Nach 85km flach war ich noch selten so bedient. Im Nachhinein war es aber ne tolle Runde und auf leeren Strassen durch den Regen zu ballern (na ja, was gerade halt so geht 😜) macht echt Laune, wenn man nicht friert.
 
Gestern wollte ich ne kleine Rekom Runde rollen nach der harten Wendelsteinrundfahrt. Erkundung des Münchner Ostens mit 35-40km auf dem neuen Gios von Seblog waren geplant. Einstellung checken und Laufräder testen (Fiamme Ergal mit D'Alessandro Record Reifen). Es sollte also flach auf schönen trockenen und leeren Asphaltstraßen entlang gehen. Leider hab ich mich dank des BMW Werks 1.9 ( hauseigene Teststrecke der BMW AG) total verfahren und musste die zweimal umfahren. Dabei fing es an zu schütten wie aus Eimern. Nach 35 km im Trockenen folgten 50 km im Regen. Gut dass ich das GIOS Wolltrikot an hatte ( leider danach völlig eingesaut) so blieb es warm. Die Gios Wollhose passte lustigerweise erst im Regen richtig gut, sie rutschte nicht mehr sondern klebte an Ort und Stelle ;-). Da ich ohne Navi unterwegs war und nach 60 km eigentlich nur noch heim wollte, musste ich mit den 190gr Schlauchreifen, die für feinsten Asphalt ausgelegt sind, rund 5km über eine nicht asphaltierte Naturstrasse (ähnlich Strade Bianche) fahren. Das war etwas nervenaufreibend :). Beide Reifen hielten durch :daumen: Anhang anzeigen 978650Anhang anzeigen 978651Anhang anzeigen 978652Anhang anzeigen 978653Anhang anzeigen 978654Anhang anzeigen 978655Anhang anzeigen 978656Anhang anzeigen 978657Anhang anzeigen 978658Anhang anzeigen 978659Irgendwann stiess ich dann wieder auf vertrautes Terrain aber leider war die Brücke über den Isarkanal gesperrt. Nochmal ein Umweg. Dann aber ging es endlich nach Hause. Nach 85km flach war ich noch selten so bedient. Im Nachhinein war es aber ne tolle Runde und auf leeren Strassen durch den Regen zu ballern (na ja, was gerade halt so geht 😜) macht echt Laune, wenn man nicht friert.
Das nenne ich einen echten Kerl, der bei so einem Sauwetter mit dem Rennrad (und dann noch auf so schmaler und leichter Schlauchbereifung) solche eine Distanz fährt. :)
Bravo! :daumen:
(nur das hässliche Auto mit dem Kennzeichen "M" hättest Du nicht fotografieren brauchen ;))
 
Das nenne ich einen echten Kerl, der bei so einem Sauwetter mit dem Rennrad (und dann noch auf so schmaler und leichter Schlauchbereifung) solche eine Distanz fährt. :)
Bravo! :daumen:
(nur das hässliche Auto mit dem Kennzeichen "M" hättest Du nicht fotografieren brauchen ;))
Geplant war das ja nicht. Bei Regen fahre ich nicht mehr los heute. Aber dass Regenfahrten Spass bringen, bleibt. Das Auto mit dem M ist ein Erlkönig mit starker Verkleidung, unter anderem mit kompletter Bug und Seitenverkleidung. Ob der hässlich wird, kann man anhand des Fotos noch nicht beurteilen. Bis auf die SUV Coupés und den aktuellen 4er machen die für mich designmäßig viel richtig. Bin allerdings auch Fanboy und ein bisschen Petrolhead.
 
Gestern wollte ich ne kleine Rekom Runde rollen nach der harten Wendelsteinrundfahrt. Erkundung des Münchner Ostens mit 35-40km auf dem neuen Gios von Seblog waren geplant. Einstellung checken und Laufräder testen (Fiamme Ergal mit D'Alessandro Record Reifen). Es sollte also flach auf schönen trockenen und leeren Asphaltstraßen entlang gehen. Leider hab ich mich dank des BMW Werks 1.9 ( hauseigene Teststrecke der BMW AG) total verfahren und musste die zweimal umfahren. Dabei fing es an zu schütten wie aus Eimern. Nach 35 km im Trockenen folgten 50 km im Regen. Gut dass ich das GIOS Wolltrikot an hatte ( leider danach völlig eingesaut) so blieb es warm. Die Gios Wollhose passte lustigerweise erst im Regen richtig gut, sie rutschte nicht mehr sondern klebte an Ort und Stelle ;-). Da ich ohne Navi unterwegs war und nach 60 km eigentlich nur noch heim wollte, musste ich mit den 190gr Schlauchreifen, die für feinsten Asphalt ausgelegt sind, rund 5km über eine nicht asphaltierte Naturstrasse (ähnlich Strade Bianche) fahren. Das war etwas nervenaufreibend :). Beide Reifen hielten durch :daumen: Anhang anzeigen 978650Anhang anzeigen 978651Anhang anzeigen 978652Anhang anzeigen 978653Anhang anzeigen 978654Anhang anzeigen 978655Anhang anzeigen 978656Anhang anzeigen 978657Anhang anzeigen 978658Anhang anzeigen 978659Irgendwann stiess ich dann wieder auf vertrautes Terrain aber leider war die Brücke über den Isarkanal gesperrt. Nochmal ein Umweg. Dann aber ging es endlich nach Hause. Nach 85km flach war ich noch selten so bedient. Im Nachhinein war es aber ne tolle Runde und auf leeren Strassen durch den Regen zu ballern (na ja, was gerade halt so geht 😜) macht echt Laune, wenn man nicht friert.
Einzig die Gios-Wollhose ist etwas kurz für die vorherige Kante, ansonsten gut gekämpft....
💪👍
Bei dem Wetter kommt mein blaues nicht mal ansatzweise aus dem Keller....
😕
 
Wollhosen erinnern mich immer an die Nachkriegszeit,wo die Kinder selbstgestrickte Wollhosen im Sommer trugen,war froh wenn's in die Seppelhose ging
 
Zurück