Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ah, cool.das kölner winterradtrio:
Anhang anzeigen 1037464
alles grau und feuchtkalt, für mehr bilder hat es nicht gereicht, seit gefühlt 6 wochen war ich das erste mal wieder länger unterwegs (85/1700) auf der bergischen runde. wurde auch zeit, in einer woche findet das erste brevet auf dem langen weg zu pbp 2023 statt.
wir erlebten unterwegs ein für rheinländer ungewohntes wetterphänomen. auf den höchsten stellen der runde kondensierte der leichte nebel, eigentlich nur hohe luftfeuchte an wahrscheinlich noch gefrorenen bäumen und fiel ganz punktuell nur unter diesen bäumen als eis herab. das kam so unerwartet, weil aufgrund des winds die bäume kein eispanzer angesetzt hatten. vorsicht war also angebracht!
Da muss man doch nicht gleich das ganze Hinterrad ausbauen , nur weil das Campa Schaltgeraffel mal wieder nicht richtig funktioniert , oder ? duckundwegah, cool.
bin gestern auch nach ziemlich genau 6 Wochen wieder zum ersten Mal an der frischen Luft gewesen. Allerdings immer schön am Rhein lang (60/0).
Anhang anzeigen 1037521
...kleine Zwangspause inklusive![]()
Der Rahmen ist ja wahnsinnig schönah, cool.
bin gestern auch nach ziemlich genau 6 Wochen wieder zum ersten Mal an der frischen Luft gewesen. Allerdings immer schön am Rhein lang (60/0).
Anhang anzeigen 1037521
...kleine Zwangspause inklusive![]()
Vermutlich Schaltauge * zwischen den unverfugten Steinen gerichtet?Da muss man doch nicht gleich das ganze Hinterrad ausbauen , nur weil das Campa Schaltgeraffel mal wieder nicht richtig funktioniert , oder ? duckundweg![]()
Ja, genau.Vermutlich Schaltauge * zwischen den unverfugten Steinen gerichtet?
der war echt gut !Ja, genau.
Sicherheitshalber habe ich aber auch gleich das Schaltwerk getauscht. Wenn ich Campa fahre, habe ich eh immer ein Ersatzschaltwerk dabei![]()
→ traditionelles Heldentum — gewinnen wie früherDa war doch bestimmt der Campa Umwerfer mal wieder kaputt .... oder ?
Nun ja es ist erst ein allererster Entwurf für mein neues Oberarmtattoo.
Der unbekannte „Künstler“ muss aber nochmal ran. Irgendwas stimmt noch nicht. Gescribbelt wird heute gerne auf öffentlich zugänglichen Flächen, Papier ist teuer.
Schantalle nach acht.Mausi vor vier? Und was kommt danach?
Detailfragen gleich am Anfang...
Strahlender Sonnenschein. Bis zum ersten Tritt in die Pedale, dann grau und Nieselregen.
1000 Mal dran vorbeigerauscht, heute wäre ich rein - öffnet im April wieder.
Anhang anzeigen 1038255
1473 bis 1817 wurde hier Silbererz und Eisenvitriol abgebaut, unter der Regie von einigen illustren Gestalten.
Vom Sachsen Gregor Hirsch ab 1509 zum Beispiel, der von dort fliehen musste, weil er im Streit einen anderen Bergmann namens Jobst Mager erschlagen hatte. Oder ab 1719 vom Mannheimer Opernsänger Sebastiano de Scio. Es galten damals wohl andere Qualifikations-Kriterien.
Anhang anzeigen 1038256
Der Grubenbetrieb war fast über die ganze Zeit ziemlich erfolglos.
Anhang anzeigen 1038257
1817 war dann Schluss und um die Schulden zu tilgen, sollte die Grube in einer Lotterie verlost werden.
Das ist doch mal eine andere Nummer, als ein Wellness-Wochenede im Hotel Dingsda zu gewinnen!
Anhang anzeigen 1038258
Bis 1829 stritt man sich über die Modalitäten, dann wurde verlost. Der Gewinner ist nicht bekannt.
1894 kam noch ein windiger Investor aus Cöln und wollte wieder fördern. Passierte aber nie.
Anhang anzeigen 1038259
Nächster Versuch im April.