crispinus
Aktives Mitglied
Zur Entspannung und regeneration
Kette leicht geölt, fertig.
Kette leicht geölt, fertig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hello aus Wien!
Wenn am Kilometerkonto des Aprils, noch eine dicke fette Null steht,
und Mann das unbedingt ändern möchte ,
kann leicht passieren, daß man wettertechnisch etwas zu viel riskiert.
Dienstags dachte ich, ein passendes Wetterfenster zu erwischen,
erwischt habe ich Dauernieselregen und kräftigen Blasius - also ideale Radbedingungen .
Diese fiesen Fliegenschwärme dürften Wind&Regen-Fetischisten sein .....
so konzentriert habe ich das bisher noch nicht gesehen.
Heute gab es Sonnenschein und angenehme Frühlingstemperaturen ....
Die Auwälder färben sich langsam Grün ....
Die Pontonbrücke ist auch wieder in Betrieb, damit ist das Frühjahr offiziell eingeläutet .
Ich bin das tatsächlich so ähnlich schon mal gefahren, allerdings musste ich nicht komplett durch Duisburg.Moin!
Ich habe mal eine Frage an die West-Wessis unter Euch:
Noch in diesem Jahr werde ich eine Woche in Duisburg verweilen müssen um einen Weiterbildungslehrgang, hoffentlich erfolgreich, beenden zu können. Bevor es dann mit der Bahn wieder zurück Richtung Wahlheimat geht würde ich gerne von Duisburg aus nach Borken radeln um die ursprüngliche Heimat samt meiner Eltern zu besuchen
Kann vielleicht jemand von Euch Hinweise geben wie man da am besten fahren könnte?
Das schlägt das Internetz vor:
Anhang anzeigen 1068264
Nach Bocholt wäre auch eine Möglichkeit:
Anhang anzeigen 1068273
Dank und Gruß, Micha
Ich wollte noch nachtragen das Sebastian Dorbrietz in seiner 24-Stunden Tour rund um Braunschweig 584 Kilometer gefahren ist und durch seine Aktion mehr als 12.000 Euro an Spenden für den Zirkus Dobbelino gesammelt hat die damit ukrainische Flüchtlinge unterstützen werden. Leider konnte ich selbst wegen Krankheit nicht unterstützend mitfahren - deshalb gab's auch keine Bilder wie ich versprochen habe. Wollte diese tolle Leistung von Sebastian dennoch hier melden.Liebe Forumsmitglieder - hier vielleicht nicht ganz passend aber dann vielleicht wieder doch, möchte ich auf eine 24-Stunden-Tour von Sebastian Dorbrietz aus Braunschweig aufmerksam machen. Sebastian hat für Samstag und Sonntag eine 24-stündige Solo-Radtour geplant um für das Ukraine Hilfsprojekt der Braunschweiger Zirkusschule Dobbelino spenden zu sammeln. Es geht über einen 28.5km langen Rundkurs zwischen Braunschweig und Elm.
Meine Kondition reicht vielleicht ihn ein paar Runden (wahrscheinlich Sonntag vormittags) unterstützend zu begleiten. Vielleicht hat der eine oder andere im Braunschweiger/Wolfsburger/Hannoveraner Raum seine Tour für's Wochenende geplant und hat auch Lust und Zeit Sebastian ein Stück zu begleiten? Und es kann natürlich auch gespendet werden - hier der Link
https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/41472-vierundzwanzig-stunden-eine-spendenradfahrt
Ich habe hier mal die Info-Bilder von Sebastians Instapost (sebastian_dorbrietz) hochgeladen. Dort gibt es auch den direkten Link zu den GPS-Daten der Tour. Bilder der Tour gibt's dann natürlich anschließend hier zu sehen.
Anhang anzeigen 1065773 Anhang anzeigen 1065774 Anhang anzeigen 1065783
Anhang anzeigen 1065786 Anhang anzeigen 1065787 Anhang anzeigen 1065788
Anhang anzeigen 1065789 Anhang anzeigen 1065791 Anhang anzeigen 1065792
Sieht aber nach einer idyllischen Auffahrt aus. Ob ich allerdings noch gerne Berge fahren würde mit Ü100kg, weiß ich nicht. Respekt!Anhang anzeigen 1072045
Anhang anzeigen 1072046
Heute meine 103 kg plus Gios den Monte Baldo hoch gefahren. Die Abfahrt von Prada nach Porto ist trotz der tollen Aussicht entlang der schroffen Felsen nicht zu empfehlen.
Anhang anzeigen 1072047
Es sind immerhin 103 Sprinter KilosSieht aber nach einer idyllischen Auffahrt aus. Ob ich allerdings noch gerne Berge fahren würde mit Ü100kg, weiß ich nicht. Respekt!
14:28Völlig off topic, aber vielleicht nutzt jemand die Gelegenheit ,den Rheingold 600er über LEIWEN zu fahren. So sieht dort ein Klassiker aus
Anhang anzeigen 1072364Anhang anzeigen 1072365
dieser Riesling entwickelt nach ca 40 Jahren (kein Datum) eine unfaßbar angenehme Süße.
Die Abfahrt kenne ich. Ich musste mehrfach anhalten weil mir die Finger vom Bremsen weh getan haben und weil die Felgen heiß gelaufen waren.Anhang anzeigen 1072045
Anhang anzeigen 1072046
Heute meine 103 kg plus Gios den Monte Baldo hoch gefahren. Die Abfahrt von Prada nach Porto ist trotz der tollen Aussicht entlang der schroffen Felsen nicht zu empfehlen.
Anhang anzeigen 1072047