• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Obligatorische Belohnung
AB7A7116-A45B-4D0E-B11B-B3CC8067A1A7.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute Vormittag stand die nächste Tour an. Kurz nach 10 Uhr schwang ich mich auf mein Giant Expedition von 1991, einer meiner Stahlklassiker. Die Teile an dem Rad sind eine Mischung aus klassischen und modernen Komponenten. Momentan ist das Rad für meine Wochenendreise ab Freitag ausgestattet. In wenigen Minuten erreichte ich die Dortmunder Niere, neben Phönix-West. Hier drehte ich ein paar lockere Runden, bis weitere Mitglieder aus meinem Verein "Sturm" Hombruch eintrafen. Wir unterhielten uns etwas und gegen 10:30 Uhr ging es los. Da die drei deutlich schneller und auch länger fuhren, suchte ich mir eine kürzere Runde aus. Ich beschloss mal wieder zum Preußenhafen zu fahren.

Wir verabschiedeten uns und ich machte mich auf den Weg zunächst nach Phönix-West. Dazu musste ich aber eine steile Rampe hoch, die ich seit Jahren nicht mehr geschafft hatte. Dieses Mal klappte das ohne Probleme. Über den alten Bahndamm fuhr ich Richtung Phönixsee. Ein Stück vor dem See verließ ich den Damm nach links, hoch zur Semerteichstraße. Dieser folgte ich bergauf bis zur B1. Die überquerte ich und fuhr weiter bis zur Langen Reihe. Diese brachte mich nach Körne. Schließlich erreichte ich den Körnebach, dem ich bis nach Kurl folgte. Von dort aus erreichte ich Lanstrop und das Lanstroper Ei, einen alten Wasserturm. Von hier waren es nur noch ein paar Kilometer bis Lünen-Süd und den Preußenhafen. Dort traf ich gegen Mittag ein.

Am Preußenhafen machte ich erstmal Pause und gönnte mir etwas zu essen und ein schönes kaltes Getränk. Nach der verdienten Stärkung machte ich mich am frühen Nachmittag auf den Rückweg. Es wurde deutlich wärmer als am Vormittag. Nach knapp 47 km traf ich zu Hause ein. Dieses Mal hatte ich 1,5 l Flüssigkeit getrunken und die Muskeln machten besser mit als bei der letzten Tour. Morgen geht es dann mit dem Giant nach Werne zur RTF. 48 km stehen auf dem Programm.

IMG_20230624_102037.jpg



IMG_20230624_102025.jpg


IMG_20230624_111916.jpg


IMG_20230624_111905.jpg


IMG_20230624_112539.jpg


IMG_20230624_114140.jpg


IMG_20230624_115044.jpg


IMG_20230624_115439.jpg


IMG_20230624_115646.jpg


IMG_20230624_115813.jpg
 
Bin zwei Stunden der massiven Sonne entflohen und im Wald rumgerast 😅

So guten Untergrund wie hier gab's eher weniger, bin primär auf ausgetrampelten Fuspfaden, Reitwegen und Singletracks unterwegs gewesen.

Bestes Rad dafür 😎
 
Ein Klugscheisser, Besserwisser, Welterklärer, der auch gerne Erwachsenen das Leben erklärt hat das jetzt mal festgelegt. Nicht ernstzunehmen....
Ich bin ja auch schon mal mit ihm über Kreuz gelegen, aber aufgrund einer einer witzig gemeinten, vollkommen harmlosen Aussage jetzt hier so'ne Treterei zu machen find ich echt traurig.
 
Habe das FdG-Rad wieder flott gemacht und eine „Einstellrunde“ gefahren heute.

IMG_2583.jpeg


Irgendwie bekomme ich den Steuersatz nicht zufriedenstellend eingestellt, ist aber kein Drama, könnte auch Einbildung sein … aber vielleicht hat ja jemand bei der FdG einen Konusschlüssel für den Tricolor-Steuersatz in seinem Werkzeugkasten (also von denen, die mit Bus oder Wohnmobil anreisen und für alle Fälle ausgestattet sind 😊).
 
Habe das FdG-Rad wieder flott gemacht und eine „Einstellrunde“ gefahren heute.

Anhang anzeigen 1280385

Irgendwie bekomme ich den Steuersatz nicht zufriedenstellend eingestellt, ist aber kein Drama, könnte auch Einbildung sein … aber vielleicht hat ja jemand bei der FdG einen Konusschlüssel für den Tricolor-Steuersatz in seinem Werkzeugkasten (also von denen, die mit Bus oder Wohnmobil anreisen und für alle Fälle ausgestattet sind 😊).
Ist dabei.
 
Habe das FdG-Rad wieder flott gemacht und eine „Einstellrunde“ gefahren heute.

Anhang anzeigen 1280385

Irgendwie bekomme ich den Steuersatz nicht zufriedenstellend eingestellt, ist aber kein Drama, könnte auch Einbildung sein … aber vielleicht hat ja jemand bei der FdG einen Konusschlüssel für den Tricolor-Steuersatz in seinem Werkzeugkasten (also von denen, die mit Bus oder Wohnmobil anreisen und für alle Fälle ausgestattet sind 😊).
Hatte ich alles schon eingepackt, auch Workstand für schnelle Reparatur auch auf der Ausfahrt, naja das nächste Mal.
 
Diese Woche fand wieder der Gesundheitstag meines Arbeitgebers statt. Dort wird unter anderem eine geführte Radtour angeboten. Habe ich mit dem Klassiker teilgenommen. Zwischendurch eine längere Pause am Biergarten. Alle so Radler, isotonische Getränke und Bockwurst (Currywurst gibt es nur noch Wochenende), ich so
DSC_0691.JPG

Klassiker verpflichtet!!!
 
Zurück