• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Alte Bahnanlagen haben eine magnetische Wirkung, irgendwie.
PANA5005-ne.jpg


PANA5006-ne.jpg


PANA5008-ne.jpg


PANA5009-ne.jpg


PANA5010-ne.jpg


Manche sind gar nicht so alt. Ich wusste gar nicht, dass die traditionellen Formsignale noch in Anwendung sind.
PANA5011-ne.jpg
 
Habe heute nach einem Umbau meines aktuellen Lieblingsrads und der Montage eines neuen Satzes Vittoria Corsa Control ein paar Steigungen absolviert, um einerseits die heutige TdF-Etappe gedanklich vorzubereiten und andererseits das leider fortbestehende Problem mit dem sich unter Last selbstverstellenden Schalthebels beobachten zu können. Leider lässt sich die Friktion des Hebels jedenfalls mit der Stellschraube nicht mehr weiter erhöhen. 😞

1688905231070.jpeg


IMG_2627.jpeg


1688909182064.png


IMG_2628.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein 650B Umbau? Hast Du das Rad schon mal irgendwo vorgestellt?
Ja, ein 650B-Umbau. Das Rad hab ich schon sehr lange und auch schon sehr oft umgebaut. So, wie es jetzt ist, fetzt es mir aber am meisten. Obwohl es eigentlich 3 cm zu klein ist, passt es exakt (wahrscheinlich auch wegen der langen Stahlstütze).
 
Um der Hitze zu entgehen, bin ich heute sehr früh aufgestanden (04:30 Uhr), um den RE1 vom Hauptbahnhof nach Briesen (Mark) um 06:14 Uhr zu erwischen.

Die Temperaturen waren dann in den ersten Stunden auch wirklich sehr angenehm, bis es nach 10:00 Uhr doch langsam heiß wurde.

Die Strecke von Fürstenwalde an der Spree entlang war mir gut bekannt und ich kann diese nur sehr empfehlen.

Fotos habe ich diesmal nur wenige gemacht.

DSC_0009.JPG
DSC_0010.JPG
DSC_0011.JPG
DSC_0012.JPG


Die Strecke von ca. 75 km wurde in ca. 4 1/2 Stunden bewältigt, mit der Fahrt zum Hbf. waren es dann insgesamt ca. 85 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde nicht schlau aus der Routenangabe beim Bavarese, wie herum seid Ihr denn gefahren? Rauf über Schliersee und Spitzingsattel und dann runter über Valepp und Rottach Egern oder anders herum? Muss jetzt trainieren und dann nächstes Jahr auch mitmachen...
 
werde nicht schlau aus der Routenangabe beim Bavarese, wie herum seid Ihr denn gefahren? Rauf über Schliersee und Spitzingsattel und dann runter über Valepp und Rottach Egern oder anders herum? Muss jetzt trainieren und dann nächstes Jahr auch mitmachen...
Start am Ödberg, runter an den Tegernsee, Richtung Sutten, Valepp, Spitzingsee, Spitzingsattel, Schliersee und dann wieder zum Ödberg Campingplatz...
 
...wenn du die kurze Runde fährst!
Ja, stimmt also die 65km... nachdem gestern hauptsächlich reparieren und improvisieren auf dem Plan stand, wars auch gut, dass wir nicht die Lange gefahren sind...
Aber schön wars trotzdem 👍🏼👍🏼
 

Anhänge

  • IMG-20230709-WA0026.jpg
    IMG-20230709-WA0026.jpg
    380,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMG-20230709-WA0024.jpg
    IMG-20230709-WA0024.jpg
    507,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG-20230709-WA0019.jpg
    IMG-20230709-WA0019.jpg
    474,8 KB · Aufrufe: 102
  • 20230709_120252.jpg
    20230709_120252.jpg
    397,7 KB · Aufrufe: 104
  • 20230707_180830.jpg
    20230707_180830.jpg
    609,8 KB · Aufrufe: 108
Zurück