AW: unterwegs mit dem klassiker
Da muss man schon ordentlich ziehen, also müssen die Schuhe absolut fest sitzen. Bei Klickern hätte ich nicht soviel Vertrauen, dass die das halten.
Das geht schon, aber ich hatte zu Anfang mit den Klickern (fahre ich erst seit ein paar Jahren, vorher Koerbchen) auch Probleme.
Vor 2 Jahren habe ich einen modernen Crosser angeschafft -
Shimano SPD (fuer MTB). Wie sich schnell herausstellte, musste ich die Pedale auf maximale Spannung stellen, um meine nicht mehr ganz frischen Cleats da nicht rauszuziehen. Nach 100-200km war aber Schicht - das Pedal hielt den Schuh nicht fest genug.
Neu Cleats (wieder die scharfen, die angeblich nur zur Seite rausgehen). Hielt anfangs auch (bei ganz erheblichen Kraeften beim Einlicken), nach wenigen 100km waren die auch wieder so ausgenudelt, dass ich im Stand den Fuss gerade nach oben rausziehen konnte.
Mir kamen die
Shimano-Pedale vom System her nie ganz koscher vor. Es sind nur 2 winzige scharfe Ecken (hinten), die das Ganze formschluessig halten. Wenn die etwas abgenudelt sind haelt im Wesentlichen der Kraftschluss der Feder, die eigentlich nur die Ausloesehaerte zur Seite herstellen soll.
Ich habe dann auf
Eggbeater gewechselt und die halten auch nach mehreren 1000km und einiger Lauferei noch bombenfest.
Mir haben etliche User beteuert, wie perfekt und langlebig das
Shimano-System bei ihnen haelt. Ich bin erst spaeter drauf gekommen, was wohlmoeglich in meinem Fall die Ursache war:
Es ist schon so, ich ich geschrieben habe, dass die beiden aeussersten Ecken der Cleats hinten fuer den Formschluss verantwortlich sind. Dazu muss man auch keine grosse Ausloesehaerte einstellen und dann halten die vermutlich auch lange. Stellt man hingegen eine grosse Ausloesehaerte ein (was ich wg. Erstbenutzung mit alten Platten tat), dann nutzen sich diese Ecken offensichtlich so fix ab, dass schnell Schluss mit brachialer Kraft ist.
Also, wenn man's richtig macht bzw. das richtige System benutzt haelt das schon bombenfest. Ich habe schon schon meinen Sohn samt Trailgaitor und Puky mit 42-19 ganz beachtliche Steigungen hochgestrickt. Mir ist bei sowas schonmal eine Kette auseinander gegangen, aber die Pedale haben den Schuh gehalten ;-)