…heute alles im Zeichen von Banesto - gelbes Banesto Promo-Jersey von Nalini ( …wurde damals nach dem 5ten Toursieg von Indurain von Bobshop verkauft)? dazu die bis heute sehr gut erhaltene hellblaue Banesto Bib von Nalini und die SidiTechno (vorher noch TIME TBT cleats montieren müssen)
Anhang anzeigen 1302752Anhang anzeigen 1302751
Dann dass Banesto Pinarello aus OriaML34 aus‘m Keller befreit und los ging’s für 2 Stunden durch die Landschaften am Niederrhein … wow das Teil fuhr sich von Anfang an sehr gut, bis auf das Campagnolo übliche rattern des Freilaufs lies sich die 95er Record an den Ergos ohne Probleme durchschalten nur bei klein/gross am Hausberg gab’s einen leichten und kurzen Harfengesang was aber dem nicht korrekt eingestellten hinteren Anschlag des Record Schaltwerk geschulldet ist. Also nix 26 zurück auf 23 am Hausberg im Wiegetritt…
So dann mal Bilder … von unterwegs
Anhang anzeigen 1302743Anhang anzeigen 1302744Anhang anzeigen 1302745Anhang anzeigen 1302746Anhang anzeigen 1302747
... und auch wieder mal meine besagte Fotowand besucht … siehe hierzu die Fotos
Anhang anzeigen 1302748Anhang anzeigen 1302749Anhang anzeigen 1302750
…und dann ist es passiert - beim runterschalten vorne ein Kettenklemmer zwischen Kettenstrebe und kleinen Blatt … so ein Mist ( die schrecklichen Bilder erspare ich Euch davon ) nix ging mehr, die normal unten laufende Kette klemmte zwischen Kleinem Blatt und Kettenstrebe ....
und ich war ca. 4-5 km von zu Hause. Ok eigentlich sollte es ja in wendigen 100m einen Fahrradladen geben, zumindest gab es den früher, der war auch noch da scheint aber schon länger nicht mehr geöffnet zu haben
Alle Schaufenster mit Zeitungspapier zugeklebt …
OK - Was jetzt? 2 Möglichkeiten Taxi bestellen, denn an fahren war nicht zu denken oder Fußmarsch - Ich entschied mich als Schwabe für die kostengünstigere Lösung - also Schuhe und Socken runter, die gehen sonst auch noch kaputt - so stand mir jetzt ein ca. 1-stündiger barfüßiger Spaziergang nach hause bevor. Oh man - ich sag's Euch es gibt teilweise schon richtig fiese und rauhe Strassenbeläge auf Gehwegen - ich hab’ paarmal wenn's ging echt die Straße vorgezogen und teilweise war der Untergrund noch schön warm trotz der heute spärlichen Sonnenstrahlen. Zum Glück haben wir keinen Hochsommer sonst hätt' ich mir wohl die Füße auch noch verbrannt
Unterwegs sprachen mich, rechts Rennrad schiebend und links die Schuhe in der anderen Hand, genau 2 von sehr vielen Radfahrer an ob ich eine Panne hätte und sie mir irgendwie helfen können einer fragte mich wo ich hin müsste und ob ich ein Handy hätte - das war früher auch mal anders. Wie ihr Euch denken könnt hatte natürlich keiner einen Kettennieter, geschweige denn einen 8er Inbus und einen Abzieher dabei. Kurz bevor ich zuhause war hatte einer tatsächlich einen 5er Inbus um ggf. die KB-Schrauben zu lösen - aber da war ich ja schon fast zuhause, da wollte ich keinen III.Welt-Reperaturversuch auf der Straße mehr riskieren.
Zu Hause Rad in Keller und die rechte Kurbel kurz mit 8er Inbus Schraube raus und dann mit Abzieher gelockert und das Problem war gelöst - danach wieder mit 8er Inbus festgezogen fertig. Hat mit
Werkzeug suchen keine 3min gedauert, nur ärgerlich das der Lack an der Kettenstrebe das leider nicht ganz ohne Folgen überstanden hat - bin aber selbst schuld man schaltet nicht gleichzeitig vorn und hinten - klassischer Rennrad-Anfängerfehler.
Was mir aber so aufgefallen ist, dass das Banesto Pinarello mit zunehmenden Alter nicht besser zu werden scheint, insbesondere verabschieden sich sukzessive pinarello-typisch die Aufkleber von ihren angestammten plätzen an den Rohren. Vielleicht sieht man es ja schon auf den Bildern
Irgendwann steht wohl eine doch größere Restaurierung oder ähnliches an, mal sehen - aber so ein Schätzchen kann man wirklich nicht verwahrlosen lassen - oder!?