• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

DSCF6141.JPG

Dsa gute Ende eines langen, schönen Tags auf dem Klassiker.
DSCF6091.JPG
DSCF6096.JPG
DSCF6077.JPG
DSCF6052.JPG

Die neuen Strecken konnten den Mitfahrer überzeugen
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
So ungefähr sehen und sahen hier im südöstlichen Berlin und Umgebung streckenweise fast alle Radwege nach 2-3 Jahren aus. Baumwurzelbuckelpisten vom Herrn! 🤮
kenne ich. Ich sach nur Europaradweg. Der ist inzwischen teilweise nur vollgefedert befahrbar.
 
kenne ich. Ich sach nur Europaradweg. Der ist inzwischen teilweise nur vollgefedert befahrbar.

Der Bau von Radwegen in Deutschland gleicht häufig einer Flickschusterei.
Nach dem Motto:
„ wenn wir ( die Kommunen und Regionen ) schon Radwege bauen sollen , weil es „umweltmodern“ ist , dann doch bitte so billig wie möglich . Sollen die Radler doch sehen , wie sie vorwärts kommen . "

Schade , dass Fahrräder keinen Verbrenner-Motor haben 😎, mit Verbrenner würde wir ja starke Lobbyisten bei der FDP und CSU haben stellen können . Mit den Herren Wissing und Scheuer wären die Radwege tippitoppi für Verbrenner-Bikes und nur Ausländer müssten auf Radwegen Maut bezahlen .
Auf gehts in den Sattel . Lasst uns in die Zukunft brennen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer auf das Rad und die Strecke an, die zurück gelegt werden soll.
Was den Bau von Rad- aber auch Fußwegen betrifft, hängt es davon ab, ob die ausführende Firma einen Auftrag für die Beseitigung der Wurzeln im Bereich des Weges hat. Leider scheint das nicht immer der Fall zu sein.
 
Ich hab mich heute gleich wieder an der "Wand" versucht und natürlich wie am Freitag nicht hoch geschafft, kam aber schon ein wenig weiter. Diesmal ging es danach weiter zum Radioteleskop. 👍
IMG_20240609_160546.jpg

Burg Kirspenich, noch vor dem Anstieg

IMG_20240609_170152.jpg

Waldkapelle Decke Tönnes, nach dem Anstieg

IMG_20240609_172206.jpg

Radioteleskop Effelsberg

IMG_20240609_180049.jpg


IMG_20240609_181420.jpg

Wellig ging es zurück nach Hause

IMG_20240609_184755.jpg

Im Flachland angekommen gab es wieder jede Menge Gegenwind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich heute gleich wieder an der "Wand" versucht und natürlich wie am Freitag nicht hoch geschafft, kam aber schon ein wenig weiter. Diesmal ging es danach weiter zum Radioteleskop. 👍
Anhang anzeigen 1452193
Burg Kirspenich, noch vor dem Anstieg

Anhang anzeigen 1452194
Waldkapelle Decke Tönnes, nach dem Anstieg

Anhang anzeigen 1452195
Radioteleskop Effelsberg

Anhang anzeigen 1452203

Anhang anzeigen 1452207
Wellig ging es zurück nach Hause

Anhang anzeigen 1452208
Im Flachland angekommen fab es wieder jede Menge Gegenwind
Ab und zu ne Kerze für den St.Pedalus,dann schaffst du die Wand;)
 
Ab und zu ne Kerze für den St.Pedalus,dann schaffst du die Wand;)
Ja, irgendwann schaffe ich es bestimmt. Als ich da am Schieben war hat mich ein Ebiker überholt. Bei der Kapelle haben wir uns dann wieder gesehen, war ein älterer Herr ü80. Er erzählte, dass er noch mit 50 Rennen gefahren ist. Bisschen nett gequatscht.

Meine Wand ist das hier https://www.quaeldich.de/paesse/steinbachtalsperre/profile/eifelauffahrt-von-der-talsperre/

Es gibt aber auch andere Wege hoch, nicht so steil dafür länger. Das nächste Mal werde ich einen anderen Weg nehmen, nicht weil ich mich drucken will sondern zum üben, da ich Ende des Monats eine RTF da hoch fahren will.
 
Ja, irgendwann schaffe ich es bestimmt. Als ich da am Schieben war hat mich ein Ebiker überholt. Bei der Kapelle haben wir uns dann wieder gesehen, war ein älterer Herr ü80. Er erzählte, dass er noch mit 50 Rennen gefahren ist. Bisschen nett gequatscht.

Meine Wand ist das hier https://www.quaeldich.de/paesse/steinbachtalsperre/profile/eifelauffahrt-von-der-talsperre/

Es gibt aber auch andere Wege hoch, nicht so steil dafür länger. Das nächste Mal werde ich einen anderen Weg nehmen, nicht weil ich mich drucken will sondern zum üben, da ich Ende des Monats eine RTF da hoch fahren will.
Mit Ü80 ist ebiken ok!
 
Gestern noch eine ganz kleine Runde mit den unbekannten Franzosen gemacht,
Es fährt sich schön, leider ist die Reifenfreiheit nahezu nicht vorhanden, zumindest zum den Sitzrohr..
Ich kann da max 20mm Reifen fahren😆
Und jaaa, das sind meine letzten, mehr habe ich nicht😅
Ansonsten, mit der 7fach Dura Ace fährt sich das ganze schön und recht schnell
Leider sind die Hoods an den Hebel nicht mehr gut, klebrig und rissig, da suche ich noch einen Ersatz, irgendeinen der passt😁
 

Anhänge

  • 20240609_200924.jpg
    20240609_200924.jpg
    742,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20240609_200930.jpg
    20240609_200930.jpg
    748,5 KB · Aufrufe: 85
  • 20240609_200935.jpg
    20240609_200935.jpg
    514,9 KB · Aufrufe: 87
Zurück