• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

23er sind doch schon recht fette Reifen finde ich ? Hatte mal 19er gefahren vor vielen Jahren als ich 20 Kilo leichter und 30 Jahre jünger war..
Und ich hab mit 18 mm angefangen und fahre heute 38 mm. Was ein unterschied. Ich werde älter und die hangabtriebskraft größer
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
23er sind doch schon recht fette Reifen finde ich ? Hatte mal 19er gefahren vor vielen Jahren als ich 20 Kilo leichter und 30 Jahre jünger war..
stimmt, 23er ist die Komfortbreite. Auf dem guten Material hatte ich eigentlich immer Conti GP20. Beim Hutchinson DP18 hatte ich schon 3-4 Schläuche geliefert, bis er das erste Mal auf der Felge war, und gefahren hat er sich wie Holz vom original Goodyear Gummibaum.

Auf dem Learco sind Veloflex Paves, die haben echte 23 mm. Dünner will ich da nicht gehen...
 
Klar früher waren Schlauchreifen angesagt. Die können viel tiefer bauen. Davon ist die Industrie abgekommen
Es muß gegen 1987 gewesen sein, als die ersten Aerofelgen auf den Markt kamen. Z.B. die Wolber TX Profil. Die war mit 21mm schon sehr hoch und vertikal steif. Den ersten 18er Reifen bin ich auf eine ebenso hohe Felge gefahren, eine Ambrosio Elite Aero mit 36 2mm-Speichen. Das war brutal hart. Erst mit der Open 4CD mit 17,5mm und DD-Speichen wurde es komfortabel.
Mit immer mehr Kränzen wurden die Hinterräder asymmetrischer, die Speichenspannung höher und auch die Felgen höher und schwerer, um diese Spannungen verdauen zu können.
Den massiven Komfortverlust konnte dann einzig der immer breitere Reifen kompensieren.
 
1722337701046.png


Bin schon wieder zurück, mit den Kollegen
eben eine 90er Runde gedreht.
Heute wird es schon richtig warm....
 
Das Gitane wurde 12 Monate nicht gefahren und die Beleuchtung teilweise demontiert, weil ich sie wo anders brauchte. Ich überlegte mich davon zu trennen.
Aber...
20240730_133029.jpg

...nach einem kurzen Badeausflug mit leichtem Gepäck über größtenteils schlechte sandige Wege...
20240730_124339.jpg

...sind diese Überlegungen erstmal vom Tisch.
20240730_132518.jpg

20240730_132534.jpg

20240730_125959.jpg
 
Das Gitane wurde 12 Monate nicht gefahren und die Beleuchtung teilweise demontiert, weil ich sie wo anders brauchte. Ich überlegte mich davon zu trennen.
Aber...
Anhang anzeigen 1474032
...nach einem kurzen Badeausflug mit leichtem Gepäck über größtenteils schlechte sandige Wege...
Anhang anzeigen 1474033
...sind diese Überlegungen erstmal vom Tisch.
Anhang anzeigen 1474034
Anhang anzeigen 1474035
Anhang anzeigen 1474036
Was ist das für ein Steuerlager? Ich glaube der obere Konus sitzt nicht richtig... @Gude
 
Edco Competition. Es löst sich immer wieder. Vielleicht hast du den Hinweis gegeben den ich benötigt habe. Für mich ist das bisher ein Rätsel, warum das nicht dauerhaft hält...
So einen suche ich, allerdings mit BSC Maßen...
Wenn sich die Konusschale löst ist das äusserst merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Steuerlager? Ich glaube der obere Konus sitzt nicht richtig... @Gude

Edco Competition. Es löst sich immer wieder. Vielleicht hast du den Hinweis gegeben den ich benötigt habe. Für mich ist das bisher ein Rätsel, warum das nicht dauerhaft hält...

Messt mal nach. Ich hatte auch mal einen Edco Competition Steuersatz als BSA gekauft, aber irgendwie hat er nicht richtig gepasst. Nachgemessen und mit einer Tabelle verglichen: Es war ein JIS! Diesen Steuersatz gab es auch in exotischen Ausführungen und nicht alle Teile sind klar markiert
 
1722435056180.jpeg

Heute stimmte der Wetterbericht mal nicht.....

Angesagt waren bis zu 32 Grad, am Morgen hatten wir 18 Grad
und die Temperatur kletterte auf 24 Grad.
Also mit der Gruppe eine grössere Runde gedreht, war ja optimales
Wetter zum radeln.
Mittags kurz vor der Pause kam der erste leichte Sommerregen.
Auf der Heimfahrt fing es dann nach kurzer Zeit an zu regnen.
Eigentlich sollte der Regen erst ab ca. 15 Uhr kommen, egal auf
der 100er Runde hatten wird dann noch 40 Km Regen.
 
Was habt ihr denn gegen die Fußhupen?
Anhang anzeigen 1474482
Heute stimmte der Wetterbericht mal nicht.....

Angesagt waren bis zu 32 Grad, am Morgen hatten wir 18 Grad
und die Temperatur kletterte auf 24 Grad.
Also mit der Gruppe eine grössere Runde gedreht, war ja optimales
Wetter zum radeln.
Mittags kurz vor der Pause kam der erste leichte Sommerregen.
Auf der Heimfahrt fing es dann nach kurzer Zeit an zu regnen.
Eigentlich sollte der Regen erst ab ca. 15 Uhr kommen, egal auf
der 100er Runde hatten wird dann noch 40 Km Regen.
Ich habe gekniffen. Wollte eigentlich mit dem Rad nach Kerpen, hin und zurück ca. 70km, da ich heute nachmittag frei hatte. Als ich mich vorbereitete fing es zu regnen an. Morgen ist auch ein Tag 🤣
 
Zurück