• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Das kommt schon noch....

Bei mir ging es vor einigen Jahren ganz schnell,
als ich das Auto abgegeben habe.
Hab es bis heute aber auch nicht bereut.
Auto und Führerschein hatte ich noch nie 😊
Beim Laufen bin ich auch weniger zimperlich und lief auch immer bei Wind und Wetter (bin gerade etwas raus). Bei strömenden Regen oder stürmischen Wind 3h laufen kam regelmäßig vor.
Anfangs war ich bei Radfahren auch weniger zimperlich, das hat sich aber leider etwas geändert, wobei es mir eher schade um meine Räder ist. (was aber auch total Blöde ist). Das Nishiki Continental bau ich jetzt als schlecht Wetter Rad auf um keine Ausrede mehr zu haben 🤫
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Auto und Führerschein hatte ich noch nie 😊
Beim Laufen bin ich auch weniger zimperlich und lief auch immer bei Wind und Wetter (bin gerade etwas raus). Bei strömenden Regen oder stürmischen Wind 3h laufen kam regelmäßig vor.
Anfangs war ich bei Radfahren auch weniger zimperlich, das hat sich aber leider etwas geändert, wobei es mir eher schade um meine Räder ist. (was aber auch total Blöde ist). Das Nishiki Continental bau ich jetzt als schlecht Wetter Rad auf um keine Ausrede mehr zu haben 🤫
Früher war das anders,da hatte man kein Geld
für ein 2 oder 3 Rad
Da wurde bei Sonne ☀️ und Regen mit gefahren
 
...nach einem kurzen Badeausflug
20240731_155320.jpg

20240731_160011.jpg

20240731_161149.jpg

20240731_164515.jpg
 
Es geht bei meinem Trips auch darum die Temperaturen der Seen auszukundschaften. Im Auftrag meiner Frau. Mit einem Baby-Badethermometer. Meine Frau hat gern über 22 Grad, wir werden also morgen wohl den Olchinger See besuchen. Voraussichtlich mit den Rädern.
Spitzenreiter ist aktuell der Regattasee mit heute gemessenen 25 Grad. Liegt versteckt ganz nahe der Olympia Regattaanlage von 1972. Der Karlsfelder See hat 24 Grad und unser Lieblings See ( weil nur 3 Km weg ) der Waldschwaigsee hat 22 Grad. Der ist leider immer etwas kälter als alle anderen in der Umgebung. Dafür herrlich klares Wasser und einen Kiosk der Snacks und Getränke und Sonntags Steckerlfisch anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitzenreiter ist aktuell der Regattasee mit heute gemessenen 25 Grad. Liegt versteckt ganz nahe der Olympia Regattaanlage von 1972. Der Karlsfelder See hat 24 Grad und unser Lieblings See ( weil nur 3 Km weg ) der Waldschwaigsee hat 22 Grad. Der ist leider immer etwas kälter als alle anderen in der Umgebung. Dafür herrlich klares Wasser und einen Kiosk der Snacks und Getränke und Sonntags Steckerlfisch anbietet.
Aber bei einem Wetter wie heute will man doch in das kühlere Gewässer, oder?
Mein Lieblingsgewässer für eine Abkühlung in der Ecke war immer der See in der Allacher Lohe, gefolgt vom Regattabadesee
 
Guten Tag,

heute mit dem roten Gios Compact 🇮🇹 zur Ennepe-Talsperre

20240802_135707.jpg
20240802_135750.jpg


und von dort zum Freibad, wo die von Klaus-Peter Thaler angeführte TOUR DER HOFFNUNG Station machte. Diese Veranstaltung sammelt seit 1983 (!) Spenden für krebskranke Kinder.

Die Moderation übernahm Marina Kielmann, der Funke sprang jedoch nicht recht über, was jedoch nicht an der ehemaligen Eisprinzessin lag, sondern schlichtweg an der mangelnden Begeisterungsfähigkeit der Ennepetaler für wie auch immer geartete Veranstaltungen. Hier könnte wohl auch das schwedische Bikini-Team stepptanzen - wir wären immer noch der Top-Favorit für die "Goldene Zitrone der Begeisterungsfähigkeit". Sowas ist wohl einfach nicht unser Ding (man pflegt da scheinbar sehr die westfälische Tugend der Zurückhaltung), aber immerhin kamen noch einmal 36.000 € von den ansässigen Unternehmen (u.a. 5.000 € von dem auch hier im Forum bekannten Fahrradteilehersteller Thun) und Bürgern zusammen.

Das Ganze war übrigens u.a. mit Felix Magath, Jupp Kapellmann und Hanka Kupfernagel recht prominent besetzt.

Ich fand es auf jeden Fall sehr nett gemacht.

20240802_145704.jpg
20240802_145738.jpg
20240802_150019.jpg
20240802_151528.jpg
20240802_152625.jpg


Schönen Start ins Wochenende,

markus 👋🏻
 
Letzte Tour mit dem aktuellen Reiseesel. Er wird als Teilespender für den Wanderer-Rahmen aus Berlin herhalten müssen damit ich dem Thema Reiserad mal vollständig gerecht werden kann...
20240802_170712.jpg

Dieser Ort ist vielen hier von der FdG 2023 wohl bekannt. Genau hier war Verpflegungsstelle.

20240802_154305.jpg

Mein Begleiter auf RH 67 mit 180er Dura-Ace Kurbel.
20240802_154307.jpg

Und meine Begleiterin auf einem Rad welches zusammengestellt wurde von einem Großmeister aus Hannover.
20240802_154302.jpg

Ich meine @knutson22 der auch Ausrichter der FdG 2023 gewesen ist wobei ich die Streckenauswahl genauso @Biker-Jensemann zuschreibe.
Liebe Grüße!
 
Bunte-Lenkerbänder-Woche 🌈

Nach dem Gios gestern

Screenshot_20240803_080501_Gallery.jpg


heute das BMZ / BIEMMEZETA 🇮🇹

Das Rad ist mit einer RX100-Gruppe ausgestattet, diese funktioniert, obwohl in Shimanos unterem Preissegment damals, schlichtweg perfekt.

Allerdings: Meine leidenschaftlichen Bedürfnisse sind mit 600 / Ultegra vollends befriedigt, und für meine körperlichen Fähgkeiten ist die 105er eigentlich schon oversized. Fürs Trainingsrad ist die RX also gut passend 😊

20240803_092428.jpg
20240803_092344.jpg


Es war eine schöne Runde mit meinen Lauffreunden Pekka und Stefan von Ennepetal über Breckerfeld und Hagen:

20240803_093708.jpg
20240803_091916.jpg


Und das ist für Alex - wo auch immer Du grad rumfährst 👋🏻

20240803_092105.jpg


Schönen Samstag noch,

markus.
 
Echt Porno!!!

Das waren die Worte, die ein werter Radsportkamerad aus dem Tour-Forum ausrief, als ich mit damals, vor fast 15 Jahren, das Lüders gekauft hatte und damit zur Ausfahrt erschien.

Das ist lange her und wie vor ein paar Tagen im „was mir gerade besonders gut gefällt“ Faden angekündigt, wird mit dem Lüders nach langer Zeit mal wieder eine Ausfahrt fällig.

Die gute, alte Zeit des Tour-Forums, sie kommt zwar nicht zurück, aber heute konnte ich bei einer Ausfahrt feststellen, manche Dinge ändern sich nie, etwa der seltsame Zauber, den das Lüders beim Fahren ausstrahlt, ohne das es dafür eine vernünftige, nachvollziehbare Erklärung gibt.

So habe ich in letzter Zeit große Probleme gehabt, mit den Knien, dem Rücken, der mangelnden Fitness. Deshalb habe ich mein treues Bianchi inzwischen mit ein paar modernen Komponenten auf eine Übersetzung von 38-34 umgerüstet und diese Übersetzung habe ich auch schon oft gebraucht.

Und heute morgen ging’s also mit dem Lüders raus, mit 42-24 als kleinstem Gang und so überlegte ich, wie ich möglichst jedem längeren und vor allem steilem Anstieg aus dem Weg gehen könnte.

Also geht es locker durch die Täler von Main, Itz und Baunach. Zwischendrin mal eine kleine Bergwertung zwischen den Tälern, die erstaunlich gut hinauf rollt. Wie überhaupt das Lüders erstaunlich gut rollt.

Gegen Ende der Tour, man mag es Trotz nennen, vielleicht auch Neugier, ob das Lüders und ich es noch bringen, wähle ich den kurzen Weg nach Hause, der dann doch eine längere, bis zu 14% steile Steigung beinhaltet. Dort habe ich mich mit dem Bianchi mit 38-34 schwitzend hochgequält, mit 38-30 auch mal geradeso geschafft. Und nun biege ich mit 42-24 auf dem Lüders dort in die immer steiler werdende Strasse ab und denke mir, warum tue ich das. Es ist schlicht unmöglich, ich werde meine Knie wie schon mal im Frühjahr überlasten und tagelang Schmerzen haben und wozu?
Was will ich mir hiermit beweisen.
Trotzdem fahre ich weiter, die Drehzahl geht in den Keller, aber erstaunlicherweise fahre ich in etwa die gleiche Geschwindigkeit wie mit dem Bianchi. Mir tut auch nix weh, obwohl ich schon über 50 km in den Beinen habe und ich wundere mich selbst, wie das gehen kann.

Eine Erklärung kann ich nicht geben, außer das mir derartiges nicht das erste Mal auf dem Lüders passiert ist und es mir immer ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Dabei kommen mir dann die Worte meines Freundes von damals in den Sinn:

„Echt Porno!!!“

6ACD70ED-BDB2-45C9-877D-579379ACC3CE.jpeg
DF836B32-F59F-414C-9512-C36D6B46D9D1.jpeg
87DF71AF-EFEB-4273-A9E9-2DA34CD25868.jpeg
AA758CF2-BC2C-41C1-84E4-090121D1A572.jpeg
1BC14DBC-619E-4880-B316-91895A123137.jpeg
76ECD419-B40C-4776-A0C7-082109B84C66.jpeg
B064F7F5-B3DB-42B0-9119-AE4A39A1A5CB.jpeg

413BBD61-043D-4C67-A37C-B6E360F75AC6.jpeg

EEE7C863-E9DE-4926-8A49-FCDF12857568.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück