Einige wenige Eindrücke von einer Tour im Rheinland. Dabei stellte ich fest, dass das Lemond Zurich einfach mein Lieblingsrad bleibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einige wenige Eindrücke von einer Tour im Rheinland. Dabei stellte ich fest, dass das Lemond Zurich einfach mein Lieblingsrad bleibt.
Ja, da gibt es ja zig Möglichkeiten. Ich meine, ursprünglich war die 600 verbaut bei diesem Rad. Die Gruppe gefällt mir daran und ist dem Rahmen durchaus würdig. Den lrs habe ich auf Dura Ace gewechselt, weil der alte einen Riss hatte und dieser noch rumstand. Ein großartiger Laufradsatz. So gesehen würde eine Dura Ace-Gruppe sich auch gut daran machen. Ich bin gespannt, wie Deines wird.Bin auf mein Zürich gespannt, Aufbau wird etwas anders, obwohl bis auf LRS könnte ich es auch so aufbauen.
bist Du jeden Sommer in Rheinhessen?Abendrunde Bad Sobernheim - Meisenheim - und über Abtweiler zurück.
Wollte den Radweg entlang Nahe und Glan nehmen, hab mich dann aber in Meisenheim entschieden über die Berge zu fahren, kann ich nur empfehlen. Der Anstieg bis Abtweiler war gut mit 42/28 zu fahren. Dann kamen fünf Kilometer Abfahrt auf bester Straße mit wenig Verkehr.
Anhang anzeigen 1484812
Anhang anzeigen 1484813
Anhang anzeigen 1484814
Anhang anzeigen 1484815
Anhang anzeigen 1484816
Anhang anzeigen 1484817
Anhang anzeigen 1484818
Gibt es eigentlich irgendeine Radklassiker-Veranstaltung auf der Welt, an welcher Du nicht teilnimmst?Guten Abend!
Heute Nachmittag Außendienst in Breckerfeld, mal nichts mit vermeintlich wichtigen Leuten - also egal, wie ich da auflaufe, dementsprechend waren kurze Hosen also nicht ganz daneben.
Schnell von der Maloche mit dem Auto nach hause (liegt, bis auf 500 m, dem Weg), weiter dann mit dem Rennrad. Erste richtige Ausfahrt mit der neuen Gazelle- alles funktionierte perfekt.
Über die Ennepe-Sperre
Anhang anzeigen 1485314Anhang anzeigen 1485316
und des Ruhrgebietes höchstem Punkt
Anhang anzeigen 1485325
weiter zum Termin, in Breckerfeld zum Bürgerplatz:
Anhang anzeigen 1485317Anhang anzeigen 1485318Anhang anzeigen 1485319Anhang anzeigen 1485320
Dann weiter nach hause...
Anhang anzeigen 1485321
Fazit: Der Arbeitgeber sparte Fahrtkosten, und ich tat was für die Fitness. Passt, denn am Wochenende steht ja die Eroica an - ich werde berichten...
Viele Grüße,
markus.
Anhang anzeigen 1485322
Irgendwo war da eine...Gibt es eigentlich irgendeine Radklassiker-Veranstaltung auf der Welt, an welcher Du nicht teilnimmst?
Ich finde es schön, dass du unter anderem auch mir ganz persönliche Eindrücke der verschiedenen Veranstaltungen vermittelst.Irgendwo war da eine...
Echt jetzt: Ich mag, auch wenn viele dem Konzept ja skeptisch gegenüber stehen, diese Eroica-Sachen. Und zur Germania sind es keine drei Stunden Weg. Da bin ich also gerne dabei.
Wirklich scharf gewürgt? Dann wirklich schnell entsorgen ...Langsam trau ich mich, auch hier wieder was zu zeigen. Immerhin fast 70 km, weil die Poller Fähre wg Personalmangels sehr unregelmäßig verkehrt, warens ü60. Der halbdefekte VDO (Display mags nur warm) zeigte ununterbrochen an, nanu! Weiterer Patient die LUMIX, mal sehn: Heilung durch Rumliegenlassen?
Anhang anzeigen 1485438Anhang anzeigen 1485439Dort thront er, der Mongvongtuh Ostwestfalens. Ganz hoch fahr ich da nicht, der Endgegner ist eine 16% Rampe, da hab ich selten Lust drauf. Außerdem bevölkert von den "lieben" Moppedfahrern. (2.) Bild zum erstenmal durch die Autokorrektur der Kamera gejagt, entspricht viel mehr der Erinnerung. Diese vielen Knöpfe an den Dingern machen mich wahnsinnig.
Das Deutschitalienerchen passt! Es lebe Ahead! (Das havarierte DE ROSA ... ich trau mich gar nicht. Was passiert mit einem Alulenker, der mal scharf von der STI_Halteschelle gewürgt wurde? Zweidrittel hier würden den wohl sofort entsorgen)