AW: unterwegs mit dem klassiker
Moin,
schon mal Panaracer in Erwägung gezogen...![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Bei chainreaction gibt's den für runde 22 € und allen möglichen Breiten. Bin gerade selbst schwer am Überlegen, ob ich diesen Pneus für diesen Winter eine Chance geben soll...
So sehr ich die Grand Prix in 28mm mag, bei feuchtem Schnee und Matsch kommen sie wegen ihrer slickartigen Lauffläche doch häufiger mal unangenehm ins Schlingern. Drum wollte ich heuer mal etwas neues ausprobieren. Da scheinen mir die Paselas eine der wenigen Alternativen in diesen Breiten-Segment zu sein...![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
exxperimentierfreudige Grüße
Martin
Moin,
schon mal Panaracer in Erwägung gezogen...
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Bei chainreaction gibt's den für runde 22 € und allen möglichen Breiten. Bin gerade selbst schwer am Überlegen, ob ich diesen Pneus für diesen Winter eine Chance geben soll...
![hmm.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fforum.tour-magazin.de%2Fimages%2Fsmilies%2Fnew%2Fhmm.gif&hash=fd76778a99462392d53b2c0db426dade)
So sehr ich die Grand Prix in 28mm mag, bei feuchtem Schnee und Matsch kommen sie wegen ihrer slickartigen Lauffläche doch häufiger mal unangenehm ins Schlingern. Drum wollte ich heuer mal etwas neues ausprobieren. Da scheinen mir die Paselas eine der wenigen Alternativen in diesen Breiten-Segment zu sein...
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
exxperimentierfreudige Grüße
Martin