• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
RD hat doch was zum Thema flatterfreies fahren.
Ich habe da eine ideale Kombination aus Industrielager unten und Konuskugellager oben als Empfehlung in Erinnerung.
 
Nur Geduld, heute Testfahrt mit leicht korrigierter Achsführung (die Gänge 5 u6 laufen leicht rauh auf dem Kranz) und 53er Blatt, denn beim Nachzählen fand ich vorne nur noch 51 beißer...........
 
Überlastung. oder war 52 JH ne schlechte Serie. Ich habe jedenfalls nichts gespürt........?
Wie dem auch sei, 53JK hat den Frequenz und Belastungstest soeben voll bestanden.
 
snel westerburg.jpg
snel bäckesdorfer.jpg
snel westerburg.jpg
Die Teststrecke ist an sonnigen Tagen von Sportlern aller Art stark besucht
Genau das richtige, mein 53 Blatt auszureizen

Die 105 nabe (HB 1050!) kann sich gegen die Maxi hinten gut behaupten. hatte da mal ´Kritisches zu gelesen.

snel westbahn 105.jpg

Die Probefahrt war mir einen ganzen Eimer Wasser an der Tanke wert , die ich dann geschwind verließ.
 
Diese Eitelkeiten und Empfindlichkeiten bei Dreck.... wenn ich gefilmt hätte, wo ich gestern reingriff (Pott, Niesel...Hüttenwerke!).
Sind die blau gepinselten Baulichkeiten Stellwerke?
Und: Vorsicht vor norwegisch Talkenden - die Talk-Partnerin meiner Mutter hatte neulich nach der Runde einen Hasen an der Stromleitung im Keller abzuziehen. Wie die Ommsen den geholt haben, das male ich mir lieber nicht aus.

Man sieht ja so viel Abschreckendes...
 
Zurück