• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

img_2969-jpg.330270


Sieht besser aus so!Tolles Rad!
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wo ich die Bilder grade sehe: Wie haltet ihr das eigentlich so mit Schlössern? Ich meine, man will ja unterwegs vielleicht mal eben aufn Bier/Eis/was auch immer sich wo hinsetzen - das oben sieht zum Beispiel eher günstig aus. Ich hab mir letztens ein recht günstiges gekauft (hauptsächlich weil man’s um die Sattelstütze befestigen kann mittels mitgeliefertem Adapter und weil’s leicht ist), kenne aber noch aus der Trekkingfraktion “10% des Fahrradwerts”. Vertraut ihr da einfach darauf, dass dem gemeinem Dieb nicht bewusst ist, dass da was wertvolles steht?
 
Wenns stabil sein soll, wiegts direkt 2kg. Deshalb bleibt mein Rad in Sichtweite ohne Schloß bei mir. Manchmal verstelle ich vorher die Schaltung, falls einer denkt, ich wäre dann nicht schnell genug. Wenn er dann volle Lotte reintritt und dabei auf den kleinsten Gang geschaltet wird...
 
bei 400 würde ich denken, den zerlegen viele hier eher in 3-4 Tage...

Wir fuhren am Wochenende von Berlin nach Usedom. 3 Mitfahrer drehten nach Bier und Fischbrötchen um und waren nachts um 3 wieder in Berlin. Also 450km auf Klassikern.

Im Juni soll es nonstop von Berlin nach Wien zur InVeloVeritas gehen....

Twobeers
 
Wo ich die Bilder grade sehe: Wie haltet ihr das eigentlich so mit Schlössern? Ich meine, man will ja unterwegs vielleicht mal eben aufn Bier/Eis/was auch immer sich wo hinsetzen - das oben sieht zum Beispiel eher günstig aus. Ich hab mir letztens ein recht günstiges gekauft (hauptsächlich weil man’s um die Sattelstütze befestigen kann mittels mitgeliefertem Adapter und weil’s leicht ist), kenne aber noch aus der Trekkingfraktion “10% des Fahrradwerts”. Vertraut ihr da einfach darauf, dass dem gemeinem Dieb nicht bewusst ist, dass da was wertvolles steht?
Das obige nur wegen des Gewichts, beim Bratwurstrast und immer im Auge behalten; in der Stadt 2kg Kryptonite New York Fahgettaboutit, aber da schrubbt man ja auch keine Km!
 
Wir fuhren am Wochenende von Berlin nach Usedom. 3 Mitfahrer drehten nach Bier und Fischbrötchen um und waren nachts um 3 wieder in Berlin. Also 450km auf Klassikern.

Im Juni soll es nonstop von Berlin nach Wien zur InVeloVeritas gehen....

Twobeers
Ihr wisst aber schon, dass ich nicht ganz normal seid, oder? ;)
Ich frage mich eher, warum ich direkt zurückfahren sollte, wenn ich schon mal an der Ostsee bin. Und dann auch noch nachts. Da sieht man doch zu, dass man ein schönes Quartier bekommt. Von der Ostsee nach Berlin, mal einen Döner essen und so schnell wie möglich wieder weg, das könnte ich verstehen. :P
 
Wir fuhren am Wochenende von Berlin nach Usedom. 3 Mitfahrer drehten nach Bier und Fischbrötchen um und waren nachts um 3 wieder in Berlin. Also 450km auf Klassikern.

Im Juni soll es nonstop von Berlin nach Wien zur InVeloVeritas gehen....

Twobeers
Also ich werde die 990 Kilometer von meiner Heimat nach Wien zur IVV schön in einem Auto/ Zug hinter mich bringen! :D

Ihr seid krank, aber das gefällt mir! :D:D
 
Wieder ein Treffen beim Heurigen am Freitag?

Twobeers
Ich bin Freitag noch in Wien bei Familie. Ich reise Samstag früh nach Wolkersdorf an. Gerne auch per Rad, wenn sich ortskundige Wiener mir anschließen, gerne auch ortsfremde Piefkes wie ich, sodass wir dann zusammen nach W. fahren können
 
Ich bin Freitag noch in Wien bei Familie. Ich reise Samstag früh nach Wolkersdorf an. Gerne auch per Rad, wenn sich ortskundige Wiener mir anschließen, gerne auch ortsfremde Piefkes wie ich, sodass wir dann zusammen nach W. fahren können

Wir werden sicher am Samstag nach Wien reinfahren, etwas schauen und wieder nach Wolkersdorf.
 
Wir werden sicher am Samstag nach Wien reinfahren, etwas schauen und wieder nach Wolkersdorf.
Na mal schauen, wie ich was mache. Mir ist auch grad aufgefallen, dass Sonntag die Ausfahrt ist. Samstag ist sicher wieder Anmeldung. Vielleicht melde ich auch schon Sa an, kommt drauf an, wann die 70er Runde Sonntag startet
 
Wo ich die Bilder grade sehe: Wie haltet ihr das eigentlich so mit Schlössern? Ich meine, man will ja unterwegs vielleicht mal eben aufn Bier/Eis/was auch immer sich wo hinsetzen - das oben sieht zum Beispiel eher günstig aus. Ich hab mir letztens ein recht günstiges gekauft (hauptsächlich weil man’s um die Sattelstütze befestigen kann mittels mitgeliefertem Adapter und weil’s leicht ist), kenne aber noch aus der Trekkingfraktion “10% des Fahrradwerts”. Vertraut ihr da einfach darauf, dass dem gemeinem Dieb nicht bewusst ist, dass da was wertvolles steht?

Wenns stabil sein soll, wiegts direkt 2kg. Deshalb bleibt mein Rad in Sichtweite ohne Schloß bei mir. Manchmal verstelle ich vorher die Schaltung, falls einer denkt, ich wäre dann nicht schnell genug. Wenn er dann volle Lotte reintritt und dabei auf den kleinsten Gang geschaltet wird...

Meine guten Rädchen lasse ich nicht aus den Augen.
Mein Stadträdchen bekommt ein sehr hochwertiges Bügelschloss als Sicherung.


Wenn ich zwei Rädchen sichern muss kommt das zum Zuge:





Die "Geschenkbänder" gehören zum XB3. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück