Bis auf Kurbel, Schaltwerk,
Sattel, Stütze, Vorbau,
Klingel, Pedale.
@Knobi Ventos plus Rahmen gefallen mir gut. Aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das Rad von der Geo her zur Dame passt.
Alles richtig!
Das Rad war ursprünglich mit meiner allerliebsten, bis dahin ungefahrenen Superbe Pro aufgebaut, plus hellblauem SLR, Dura Ace
Bremsen und Ultegra 10-fach STI. Mit einem kleinen Trick bei der Zugklemmung schaltet das wunderbar und sogar präziser als die originale Ultegra, aber 38/27 als kleinster Gang war schon in Nordhessen unfahrbar für die Dame, die ja nur eine Handvoll Male im Jahr Rad fährt. Eine andere 170er Dreifachkurbel hatte ich gerade nicht, und meine anderen Schaltwerke mit langem Käfig waren auch nicht so der Hammer; zur vorletzten Eroica sah das Rad aber noch etwas klassischer aus und ist auch überall durchgekommen. Der
Sattel muss so, darüber möchte ich nicht mehr reden.

Die
Klingel ist sinnvoll, und die Pedale ergeben bei Anfängern durchaus Sinn.
Der Vorbau ist so kurz, weil der Rahmen das übliche Problem kleiner Rahmen mit großen Rädern hat: Will man sowas nicht mit völlig absurden Winkeln bauen, muss das Vorderteil unproportional lang werden. In diesem Fall 54 cm Oberrohr bei 50 cm Sitzrohr. Zum Glück ist der Hinterbau aber lang genug, um eine gerade noch brauchbare Gewichtsverteilung mit noch erträglichem Radstand hinzubekommen. Die Sitzposition an sich passt und wird als bequem empfunden.
Der Rahmen war mehr oder weniger geschenkt und hat Platz für breite
Reifen, also ist das erstmal okay. Es gibt noch einen zweiten Radsatz dafür, leicht und breit.
Zum richtig(er)en Rennrad könnten hier zwei Wege führen: Entweder ein etwas höherer, aber kürzerer Rennradrahmen, den man mit etwas Glück und langer Suche bestimmt findet und zumindest etwas schöner aufgebaut bekommt, oder ein auf Maß gebautes 26"- oder 650b-Rad mit klassisch schönen Anbauteilen und lediglich 50 cm Oberrohr. Nur der
Sattel wird sich niemals ändern.