• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wieder ein 600-er Brevet mit mein Bioracer, diesmal in Richtung Frankreich.

IMGP3199.jpg

Am ersten Hang, der Côte de Wixhou, zogen die letzten anderen Fahrer von mir weg, ab da fuhr ich alleine.

IMGP3200.jpg

Überall gabs überreste vom Hochwasser



Obligatorisches Gipfelfoto

IMGP3205.jpg

Kurz vor der Luxemburgischen Grenze steht ein Gedenkzeichen für 4 hingerichtete Brüder.

IMGP3211.jpg


IMGP3214.jpg


IMGP3215.jpg

Eine rutschige Bachdurchquerung sorgte das erste Mal für nasse Füsse.

IMGP3217.jpg


IMGP3219.jpg


IMGP3222.jpg


IMGP3231.jpg

Tunnel auf dem Ravel in Luxemburg

IMGP3233.jpg

Einen kurzen Abstecher nach Torgny in Belgien

IMGP3234.jpg

Die Französische Bäckereien sind immer sehr früh wach für die Randonneure
 
Heute gab’s mal ne Schlechtwetterpause und die hab ich für eine kleine Tour ins Umland genutzt. Allerdings musste ich mehr als einmal ne Runde um den Block drehen, weil diverse Unterführungen noch gesperrt waren vor lauter Wasser. Ansonsten war’s aber ne ziemlich gute Runde in der Abendsonne :)
DSC_0115.JPG
DSC_0122.JPG
DSC_0118.JPG

Artgerechte Haltung? Kenn i ni - geputzt hab ich aber doch.
DSC_0123.JPG
 
Heute habe ich mal die Regenpause genutzt und bin bei schönstem Sonnenschein und 22 Grad eine kleine 2 Stunden Runde gefahren. Auf der Hälfte sah ich schon dunkle Wolken aus Richtung Ziel kommen. 15 km vor dem Ziel dann fing es an zu regnen und zwar recht stark. also suchte ich mir kurz eine Bushaltestelle, denn gleichzeitig kamen Blitze.
2016-06-15 16.35.39.jpg

Dann fing es an zu kübeln, dass die Straße zu einem Fluß wurde. Gleichzeitig hörte es kaum auf zu blitzen, ich fühlte mich fast wie auf dem roten Teppich. Das Gewitter war direkt über mir, einmal wackelte die alte Bushaltestelle bedenklich beim Donnerschlag.
2016-06-15 16.37.16.jpg

und zu guter Letzt kam Hagel dazu
2016-06-15 16.43.00.jpg
2016-06-15 16.43.06.jpg

nach einer dreiviertelstunde Warten gings weiter, gut dann ich Schutzbleche dran hatte. So kam ich nur mit nassen Füßen nach Hause.
 
Beim Spitzingsattel hab ich irgendwie immer Pech, Zweites Mal rauf, zweites Mal strömender Regen...
Gestern bin ich mit nem Kumpel von München aus in Richtung Sptzingsee gestartet, er musste da für einen Aufenthalt im Schullandheim hin, ich hab ihn zum Spaß begleitet.
Entgegen der Vorhersage: schwarze Wolken am Harras:
DSC_0078.JPG

im Perlacher Forst hat es uns dann richtig erwischt, knapp 20 Minuten Pause unter Bäumen. Kurz danach sah es aber wieder besser aus, es ging ganz gemütlich durchs Warngau, die nächste Wolkenfront schiebt sich aber schon von Westen ins Bild:

DSC_0079.JPG

am Schliersee bei der letzten Stärkung wird es schon immer dunkler, die kleine Ente war aber eher scharf auf die Müsliriegel:
DSC_0081.JPG
DSC_0083.JPG

pünktlich vor der auffahrt fängt es an zu regnen, einen Großteil der Steigung sah es dann so aus:
DSC_0085.JPG

nur kurzes gipfelfoto:
DSC_0087.JPG

den Kumpel hab ich oben gelassen, ich musste dann noch weiter, runter zum Forsthaus Valepp und dann wieder rauf über die Moni Alm an den Tegernsee. Viel Wasser von oben und unten haben den schönsten Teil der Tour zwar etwas versaut, aber es lohnt sich trotzdem:
DSC_0089.JPG
DSC_0090.JPG


hübsches Schauspiel:
DSC_0091.JPG


am Ende noch durchs Tegernseer Tal und dann ab Gmund mit dem Zug zurück:
DSC_0092.JPG
DSC_0093.JPG
 
Heute habe ich mal die Regenpause genutzt und bin bei schönstem Sonnenschein und 22 Grad eine kleine 2 Stunden Runde gefahren. Auf der Hälfte sah ich schon dunkle Wolken aus Richtung Ziel kommen. 15 km vor dem Ziel dann fing es an zu regnen und zwar recht stark. also suchte ich mir kurz eine Bushaltestelle, denn gleichzeitig kamen Blitze.
Anhang anzeigen 344971
Dann fing es an zu kübeln, dass die Straße zu einem Fluß wurde. Gleichzeitig hörte es kaum auf zu blitzen, ich fühlte mich fast wie auf dem roten Teppich. Das Gewitter war direkt über mir, einmal wackelte die alte Bushaltestelle bedenklich beim Donnerschlag.
Anhang anzeigen 344973
und zu guter Letzt kam Hagel dazu
Anhang anzeigen 344974 Anhang anzeigen 344975
nach einer dreiviertelstunde Warten gings weiter, gut dann ich Schutzbleche dran hatte. So kam ich nur mit nassen Füßen nach Hause.

Lenker etwas nach unten drehen, Speichenreflektoren ab, Opa-Tasche von der Sattelstütze weg, Fernsehgerät runter vom Lenker, passenden Sattel besorgen!

:D
 
Tja wenn dir das gefällt ;) - bei der Velo Veritas ging der Trend auch eher Richtung "schöner Hose" der zweibeinige Einbeiner fiel daher gar nicht großartig auf, genauso wie meine Wenigkeit - oder meintest Du wirklich das richtige Beinkleid :D?
Ich meinte tatsächlich die Bianchi-Classic-Hose. Die Fellleggins darunter möchte ich nicht weiter kommentieren, sonst bekomme ich Ärger mit den Mods ;)
 
Lenker etwas nach unten drehen, Speichenreflektoren ab, Opa-Tasche von der Sattelstütze weg, Fernsehgerät runter vom Lenker, passenden Sattel besorgen!

:D
Der Lenker ist perfekt so, die Perspektive täuscht wohl. Speichenreflektoren sehen die Beamten gerne, mit dem Rad fahre ich oft/mehrheitlich im dunklen. An der Tasche arbeite ich, kleinere gibts leider noch nicht, ich plane aber auf tubeless umzurüsten. Der Fernseher ist genausogroß wie ein zeitlich passender Sigma, der kann also bleiben. Der Sattel passt perfekt und ist celeste. Falls du aber einen celestfarbenen Flite über hast, schick her. :D
PS: zur Rahmenfarbe fällt dir nichts ein?
 
Zurück