Dingading
Stahl & Vinyl
Kann es sein, dass der Lenker zu neu (26,0mm Durchmesser) für das Klemmmaß des Vorbaus war (26,4mm)?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schön!Heute hab ich den Diamanten erstmals in der Sonne funkeln lassen
Macht schon Spass, dieses alte Zeug
Genau, alles nur Mist aus dem OstenSehr schön!
Aber lass dich mit dem Rad bloß nicht im Werschätzungsfaden sehen. Die machen dich fertig ...
Logo, das hält. Ich würde die nächste Alpentour und einmal Paris-Roubaix für Amateure planen. Was soll schon passieren?Gerade unterwegs mit dem Klassiker...plötzlich macht es "Peng"....zum Glück nicht bei voller Fahrt...
Würdet ihr so noch weiterfahren?
Anhang anzeigen 354898
DEr 1R ist einfach eine Fehlkontruktion. Ich habe auch schon mal versucht, mit diesem Vorbau einen Lenker festzubekommen, fast unmöglich. Da ist man versucht, abgefahrene Drehmomente zu nutzen. Aber auch das hilft nichts. Der ist einfach was für ein Vitrinenrad.So hab den Vorbau schon ausgebaut. Lenker und Vorbau haben beide 26,4mm.
Ich denke, es lag einer zu stramm angezogen Klemmschraube.
Gibt es da eigentlich ein vorgegebenes oder maximales Drehmoment?
Gerade unterwegs mit dem Klassiker...plötzlich macht es "Peng"....zum Glück nicht bei voller Fahrt...
Würdet ihr so noch weiterfahren?
Anhang anzeigen 354898
Ne das Teil is Schrott.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es an einem 26'er Lenker liegt.
Da der Vorbau mit einem Klemmkeil und nicht durch Verformung klemmt würde der 26'er einfach nicht halten. Wenn der Vorbau NOS war tippe ich eher auf einen Materialfehler.
Da ich aber so verrückt bin und diese Vorbauten, trotz der Fehlkonstruktion, an mehreren Rädchen fahre habe ich Interesse an den Ersatzteilen.
Ich verspreche auch den Vorbau aufzusägen um die Bruchstelle zu analysieren.
Mille - Greetings
@L€X
du bist beim verkehrten Vorbau.....ist dieser https://www.google.de/search?q=cine...1YbOAhWsD8AKHTX0DG0Q_AUICCgB&biw=1477&bih=770Ich glaube das ist einfach ein Spannungsbruch .
M8 ermöglicht so hohe Kräfte , das hält das beste Alu nicht aus , zumal die Schraube hier recht weit von der Klemmung weg ist ( Hebel ) , der Kunsttofffitzel dazwischen bringt nichts , der quetscht sich eh platt bei der Klemmkraft .
Der untere Teil der Klemmung wurde einfach brutal verformt , war Spannung drauf , und dann " knacks "
Mein Spruch dazu : Kleine Mütze aber Puffärmel ....
Und der Konstrukteur ist jetzt bei Ferrari und für Seb´s Getriebe zuständig
DEr 1R ist einfach eine Fehlkontruktion. Ich habe auch schon mal versucht, mit diesem Vorbau einen Lenker festzubekommen, fast unmöglich. Da ist man versucht, abgefahrene Drehmomente zu nutzen. Aber auch das hilft nichts. Der ist einfach was für ein Vitrinenrad.
Da ich aber so verrückt bin und diese Vorbauten, trotz der Fehlkonstruktion, an mehreren Rädchen fahre habe ich Interesse an den Ersatzteilen.
Ich verspreche auch den Vorbau aufzusägen um die Bruchstelle zu analysieren.
Beim Cinelli 1R wird die gegossene Klemmplatte über einen Schrägkeil an den Lenker gedrückt.
Ich habe diesen Schrägkeil auch schon so brutal angezogen das die Druckplatte gebrochen ist, der geschmiedete Vorbau blieb davon gänzlich unbeeindruckt.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe den 1R lange selber im Rennen gefahren und zig Mal verkauft und montiert. Nie Probleme damit gehabe und wenn man wusste wo man das Fett hinschmieren muss, gab oder gibt es keine Geräusche von sich. Bei mir sind heute noch 3 Stück im Einsatz. Ohne jedes Problem.DEr 1R ist einfach eine Fehlkontruktion. Ich habe auch schon mal versucht, mit diesem Vorbau einen Lenker festzubekommen, fast unmöglich. Da ist man versucht, abgefahrene Drehmomente zu nutzen. Aber auch das hilft nichts. Der ist einfach was für ein Vitrinenrad.