• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ein nicht angeschlossenes Rad, da muß was faul sein ;-)


victoriaham.jpg


Neulich am Bratwurststand mitten in Nürnberg. Ich hab mein Victoria (s.o.) locker an eine Hauswand gelehnt, um mir drei im Weckla zu holen. Kommt ne ältere Urfränkin vorbei, betrachtet mein Rad und meint zur Bratwurstverkäuferin. Do iss widda a gschdullns Forrod, dess is ned abgschberrd. :rolleyes:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Impressionen von Touren an der Ostsee

Östlich von Zingst, unterwegs auf alten Plattenwegen
DSCF5942.JPG



Im Darßer Urwald
DSCF4004.JPG



Man deckt noch (oder wieder) mit Rohr bzw. Reet
DSCF5927.JPG



Manchmal muss man absteigen ......
DSCF5963.JPG



...... um Schiffe auf dem Bodden passieren zu lassen
DSCF5967.JPG


Meistens liegen die aber im Hafen (hier z.B. die Oldtimer-Sammlung in Bodstedt, alles in Holz statt in Stahl wie bei uns ;))
DSCF5968.JPG
 
Apfelprüfrunde, - - - vor dem Regen
................
rechtzeitig nach hause gekommen. Abenteuerliche Autos gesehen.
Anhang anzeigen 373708

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Wo warst Du da?
Ich hatte auch ein paar dieser großartigen Autos.

tal1.jpg
tal2.jpg
tal3.jpg
tal4.jpg


Und irgendwie hänge ich den Kisten, besonders der Ersten (unter dem 1308 Schriftzug auf dem Kotflügel hatte ich ein Rennradpiktogramm gebappt :D ) noch nach.........

Wenn ich nur genug Platz hätte würde ich mir sehr gerne wieder einen 1308GT kaufen. :)

Ja ich liebäugle auch bei den Bürgerkäfigen mit ollem Stahl. :D

MIlle - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Wo warst Du da?
Ich hatte auch ein paar dieser großartigen Autos.

tal1.jpg
tal2.jpg
tal3.jpg
tal4.jpg


Und irgendwie hänge ich den Kisten, besonders der Ersten (unter dem 1308 Schriftzug auf dem Kotflügel hatte ich ein Rennradpiktogramm gebappt :D ) noch nach.........

Wenn ich nur genug Platz hätte würde ich mir sehr gerne wieder einen 1308GT kaufen. :)

Ja ich liebäugle auch bei den Bürgerkäfigen mit ollem Stahl. :D

MIlle - Greetings
@L€X


Freakzone Westerwald. Sehr selten, da ausnahmslos verrostet . . . .
 
Der Simca war groß, bequem , praktisch und: Auto des jahres 1976!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur waren das auch der
VW Passat1
Renault 20 TL
Renault 14
Citroen GS
Lancia Beta!!
usw. usw. usw.
 
Heute bin ich auf meiner Runde am Deichmuseum im nächsten Dorf vorbei gekommen.

Es ist mal ganz interessant die Ursprünge des modernen Deichbaus zu sehen (und es tut schon fast weh, wenn das Modell des ältesten Deichs gefühlt nur bis zum Bauchnabel reicht...)

P1070537.JPG


Das Langlois macht sich ganz gut, ich denke in den nächsten paar Wochen sind die letzten Kinken beseitigt, dann kann mein Lackierer sich im Winter dran austoben und ich die letzten Teile in adäquaten Zustand versetzen.

Weiter geht's.

P1070536.JPG
P1070533.JPG
P1070532.JPG
P1070534.JPG
P1070535.JPG


Ein paar Anlötteile wird's noch geben, ich überlege immer noch einen Velogical zu montieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch bei uns hat sich der Sommer verabschiedet ....

26808719zf.jpg


Vor 3 Tagen noch bei der Wasservogelfütterung ;)

Bei der heutigen Kurzhausrunde mit knapp 50km ...

26859569sq.jpg


hat sich die Langarmvariante schon bewährt :daumen:

Aber die Überraschung des Tages ...

auswählbarer Fahrbahnbelag :eek:

26859590nt.jpg


Sand oder Schotter standen zur Auswahl - die Mehrheit hat aber getragen :D ich auch :p

26859587ey.jpg


Das Super Cicloman hat sich darüber auch gefreut ;).
 
Zurück