• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Stimmt. Mit den schwarzen kettenblättern ist es dann die 105 ter. Die 105 bis ist baugleich, kommt aber mit silbernen Kettenblättern. :daumen:
 
Danke Euch beiden.

Gab es Ende der 70er noch ähnliche Kurbelgarnituren mit schwarzen Kettenblättern und angesenkten (vielleicht nicht durchgebohrten) Löchern? Ich erinnere mich dumpf, wie ich seinerzeit mit meinem knappen Schülerbudget sabbernd vor einer Schaufensterscheibe stand....

PS: Das Objekt meiner Begierde war da eine einzelne Kurbelgarnitur, kein Komplettrad.
 
Das gab es z.B. auch von der ersten und zweiten Dura Ace Serie und ich meine noch von Sakae/ Sugino und bei Brüggelmann gab es zumindest gebohrte Ketenblätter.
 
Heute war in München ein Teil des mittleren Rings gesperrt und für Fahrräder frei gegeben. Nach zwei Wochen Erkältungsbedingter pause hab ich mich mal wieder aufs Rennrad gesetzt und bin einen Teil mitgefahren, war ganz lustig aber auch sehr voll. Sowas würde ich gerne mal mit leeren Straßen machen.
Auf der donnersberger Brücke hab ich dann zufällig noch diese komischen Leute mit ganz alten Rädern getroffen mit denen es dann noch in den Biergarten ging :D
4206589f0ffd66f29c5395a472787bb0.jpg
cdfa61854ce623cfe54022c85be3eb39.jpg
4aa0f110481c272d0bdc45b71554e6ea.jpg
f9783f09ec2ceeb11342b43bceaa9c8c.jpg
2bf8f01c6fd7374c118082423456fa86.jpg
 
Nach 2 Wochen Südtirol bei 25 Grad musste ich letztes Wochenende unbedingt 3h bei 8 Grad durch Nieselregen fahren. Jetzt sitz ich bei 20 Grad mit ner fetten Erkältung zu Hause und Massen an RR Fahrern radeln kurz kurz bei mir vorbei.
So eine sch...:mad::(:crash:
 
Das gab es z.B. auch von der ersten und zweiten Dura Ace Serie und ich meine noch von Sakae/ Sugino und bei Brüggelmann gab es zumindest gebohrte Ketenblätter.
Hab eben bei velobase nachgeschaut, Dura Ace war es nach meiner schwachen Erinnerung nicht. Kurbeln mit schwarzen gebohrten Blättern hab ich da von SR/Sugino beim schnellen Durchsehen nicht gefunden.
 
Heute war in München ein Teil des mittleren Rings gesperrt und für Fahrräder frei gegeben. Nach zwei Wochen Erkältungsbedingter pause hab ich mich mal wieder aufs Rennrad gesetzt und bin einen Teil mitgefahren, war ganz lustig aber auch sehr voll. Sowas würde ich gerne mal mit leeren Straßen machen.
Auf der donnersberger Brücke hab ich dann zufällig noch diese komischen Leute mit ganz alten Rädern getroffen mit denen es dann noch in den Biergarten ging :D
4206589f0ffd66f29c5395a472787bb0.jpg
cdfa61854ce623cfe54022c85be3eb39.jpg
4aa0f110481c272d0bdc45b71554e6ea.jpg
f9783f09ec2ceeb11342b43bceaa9c8c.jpg
2bf8f01c6fd7374c118082423456fa86.jpg
Der Ring gesperrt? Und ich hab davon nix mitbekommen? Hat die Veranstaltung einen Namen?
Stattdessen war ich wieder auf meiner Hausrunde unterwex, diesmal war auch ein Fotoapparat dabei. Und so gibts auch mal Bilder von Vitus Nr. 4:
DSCN8118.JPG
DSCN8135.JPG
DSCN8149.JPG
DSCN8137.JPG
DSCN8131.JPG
DSCN8141.JPG
 
Na, die kennt man ja. Die Fahren immer irgendwie in den Biergarten :D:bier::daumen:
Hör ich da ein wenig Neid ?? :bier: :bier:

Übrigens fahren wir am 1. November WE wieder P-B-P (Pasing-Biergarten-Pasing), diesmal mit Start in Aufkirchen. Die Strecke wurde schon Probe gefahren. Näheres folgt, ich freu mich.

Grüße aus dem Biergarten Jens
 
Zurück