• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

So langsam wird es wieder angenehm.

IMG_2172.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ist das nicht ein PY? :idee:
Es hat den gleichen Rahmen wie ein PY, also mit roten 531 Professional Bappern, ist aber als "Puymorens" mit Shimano 6207 Komponenten ausgestattet, und die PY hatten Simplex/Maillard/Stronglight. Es gab zeitweise wohl auch eine Puymorens-Ausstattung mit komplett grünen 531 Geröhr zur besseren Abgrenzung in Richtung PY. Und es gab rotes 531 Geröhr mit grünen 531-Gabeln ... Peugeot halt ... :)
 
Aus Mitleid, weil es da so ewig ungenutzt an der Wand hing, habe mich heute für 2,5 Std. erbarmt und bin mit meiner alten Kiste ein paar Hügel und Täler abgefahren. Oh, boy,
Freilauf fühlt sich gegenüber einem starren Gang echt beschissen an. Besonders bergauf ist es eine sinnlose Kraftvergeudung. Hatte ich tatsächlich völlig vergessen.
IMG_20170219_120340_edit_edit.jpg
 
Auch in Nord-München: sonnig, aber pfiffig eisiger NW-Wind. Und reichlich Salz auf der Piste :(
Anhang anzeigen 420472

Ja, mit Salz wurde im Süden auch nicht gespart, sobald man aus dem Stadtgebiet war (die scheinen da ausnahmsweise mal am richtigen Ende zu sparen aus Radlersicht) haben sie fast alle nutzungspflichtigen Radwege schön zugestreut - weiß der Geier warum... Die nächsten Tage gibts nur Plusgrade und Mitte der Woche Regen...
 
... haben sie fast alle nutzungspflichtigen Radwege schön zugestreut - weiß der Geier warum... Die nächsten Tage gibts nur Plusgrade und Mitte der Woche Regen...

Kurz OT:
Die Streusalzvorräte sind noch gut gefüllt. Sollte dieses Jahr weniger Salz ausgebracht werden als in den Jahren zuvor, wird den Kommunen und Gemeinden aus Bilanzgründen der Etat gekürzt. Also wird unnötig das Geld (Salz, Werkzeuge, Maschinen und Geräte etc..) hinausgeblasen.
Genau wie bspw. noch gut erhaltene Straßen neu geteert werden zum Jahresende, neue LKWs gekauft werden etc pipapo..

Ansonsten würde im kommenden Jahr "wichtiges" Geld fehlen. Kurios und leider überall üblich.
 
Bei mir war heute Saisoneröffnung. :daumen:
Auch erste Ausfahrt in meiner alten bzw jetzt wieder neuen Heimat.
Dachte ich fange mit leichten 75km an, nur hatte ich verdrängt, dass es hier n wenig bergiger ist :rolleyes:





Kommt hier jemand eigentlich aus der Gegend und fährt ab und zu?
 
SCHAFF DOCH MAL EINER DEN WINTER WECH.


Da will ich ganz harmlos ne kleine Runde drehen und um 13:00 Uhr war es noch 2°C bei uns.
Dann quält man sich los und nur der kalte Wind lenkt vom diesigen Wetter ab.
Glaubt Ihr nicht.
Schaut doch selbst:


Die andre Richtung ist auch nicht besser:


Mir wird es langsam zu bunt:


:D
 
Ja, mit Salz wurde im Süden auch nicht gespart, sobald man aus dem Stadtgebiet war (die scheinen da ausnahmsweise mal am richtigen Ende zu sparen aus Radlersicht) haben sie fast alle nutzungspflichtigen Radwege schön zugestreut - weiß der Geier warum... Die nächsten Tage gibts nur Plusgrade und Mitte der Woche Regen...
und im Stadtgebiet wurde dieses Jahr mit diesem Sche.ß Granulat oder Split oder was des dieses Jahr war nicht gespart. So viele Platten wie in den letzten Wochen hatte ich die letzten 5 Jahre zusammen nicht. :mad::mad::mad:
 
Zurück