Velo-Koma
Broken bicycles (Waits)
@QuickNick, bei mir liegt da noch ein paar schwarze Hoods mit so'nem Tier drauf, Krokodil? Und sag mal, Du hast ne Suntour dran ......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so, Ausfahrt 3 mit einigen kleinen Änderungen
LRS vorübergehend vom crosser. Im urbanen Dschungel Ruhrtopf, mit seinen teils abenteuerlichen Straßen und Wegen, finde ich 36 Speichen pro Laufrad doch beruhigender als 1 x 34 auf beide verteilt; so platt gewalzte Alubleche, genannt Messerspeichen, brutal noch dazu... (Der originale mavic cosmic equipe LRS scheint aber noch tadellos im Zustand und wird sicherlich dann und wann zum Einsatz kommen)
Ne einigermaßen passende Trinkflasche ist auch schon gefunden
Lenkerendstopfen wurden eingesetzt
heute Ausfahrt 4, den Sonntag bei strahlendem Wetter genutzt für eine urbane Asphalttour um, und durch die Dortmunder City. Wochentags nicht zu empfehlen, heute einfach nur "fly"
Änderung zu gestern, das Rad ist geputzt. Leider läßt der Lackzustand doch etwas zu wünschen übrig. Wenn es denn bleibt, ist hier einiges an Polier- und Ausbesserungsarbeit nötig. Findet sich...
Heute das Bianchi 910S aus dem Winterschlaf geholt, geputzt und eine kurze Runde gedreht:
Anhang anzeigen 427731
Du hast evtl. das Damenmodell.Was ist das für ein Baujahr. Kenne das nur mit roten Decals und rotem Adler auf der Gabelschulter. Hab ja selber eins.
Du hast evtl. das Damenmodell.
@QuickNick, bei mir liegt da noch ein paar schwarze Hoods mit so'nem Tier drauf, Krokodil? Und sag mal, Du hast ne Suntour dran ......
Der Rückweg führte mich am S-Bhf. Grunewald vorbei, wo sich das Mahnmal Gleis 17 befindet. Zu Erklärung für Nicht-Berliner, von Gleis 17 aus wurden von 1941-1945 Zehntausende Juden erst ins Ghetto nach Lodz, später dann direkt in die Konzentrationslager Auschwitz und Theresienstadt deportiert. Jedem Zug wird hier gedacht, dies war der 1. Zug vom 18.10.1941.
Anhang anzeigen 427742
Immer wenn ich dort vorbeikomme, mache ich halt, um ein paar Minuten der Menschen zu gedenken, die von dort aus in den Tod geschickt wurden. Im Judentum ist es Brauch, Steine auf Gräber zu legen als Symbol des Nicht-Vergessens. Daher liegen hier immer viele Steine, sowie auch Blumen.
Anhang anzeigen 427738
Das waren die Gleise Richtung Osten.
Anhang anzeigen 427737
Und da dieser Ort nicht unbedingt als Fotokulisse fürs Rad geeignet ist, musste sich das Moser dezent im Hintergrund halten.
Anhang anzeigen 427739
Das müßte auch ein 86er Baujahr sein. War original auch mit roten Decals und rotem Adler. Ich hab's etwas umdekoriert, weil ich fand, daß an ein Bianchi nun mal celeste gehört.Was ist das für ein Baujahr. Kenne das nur mit roten Decals und rotem Adler auf der Gabelschulter. Hab ja selber eins.
Genau. Aber dabei wundert es mich, warum man ausgerchnet Gullideckel dazu benutzt.Bei solchen Gedanken läuft es mir immer wieder kalt den Rücken herunter.. Umso wichtiger ist es daher, den (neuen) Anfängen zu wehren, die sich klammheimlich im Hintergrund zu verfestigen versuchen.
Das müßte auch ein 86er Baujahr sein. War original auch mit roten Decals und rotem Adler. Ich hab's etwas umdekoriert, weil ich fand, daß an ein Bianchi nun mal celeste gehört.
Und nein, ich will hier jetzt keine Brückengrün-Diskussion starten...
Bei solchen Gedanken läuft es mir immer wieder kalt den Rücken herunter.. Umso wichtiger ist es daher, den (neuen) Anfängen zu wehren, die sich klammheimlich im Hintergrund zu verfestigen versuchen.
Genau. Aber dabei wundert es mich, warum man ausgerchnet Gullideckel dazu benutzt.
Hui mein Sattel. Freut mich ihn in Action zu sehen. Wie ich sehe hast du immer noch nicht auf "Wäscheleinen" umgerüstet?Nach vier Tagen Erkältung mit Fieber und zugehörigem Delirium habe ich mich heute aufs Rädchen gesetzt um mich etwas, entlang der Nidda, zu bewegen.
Also eher das Äquivalent zu einem kleinen Spaziergang zur Genesung.
Um mir jeglichen sportlichen Ehrgeiz abzuschminken habe ich gleich meinen Reisedampfer gegriffen:
Als ich ein Hinweisschild sah das mir sagte das ich schon fast in Friedberg bin habe ich mal nachgeschaut wo ich überhaupt bin und wie viel km so hinter mir liegen.
Ups, das waren ja bereits 25 km also besser umdrehen.
So waren es bis nach Hause 50 km.
So wurde das Ganze doch erheblich anstrengender als geplant.
Hm, ich scheine mein Delirium noch nicht ganz überwunden zu haben.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Mir kam ein Stahlrennradler entgegen der mich grüßte, leider habe ich nicht schnell genug reagiert. Wenn Du hier mitliest fühle Dich hiermit bitte auch gegrüßt.
Leider begreifens viele nicht.Absolut! Daher ist es auch so ungemein wichtig, dass es solche Gedenkstätten oder Mahnmale gibt, die das Nicht-Vergessen verhindern.
Das sind keine Gullideckel, sondern riesige Platten. Gullideckel würden auch nicht rosten.
Anhang anzeigen 427757
Hui mein Sattel. Freut mich ihn in Action zu sehen. Wie ich sehe hast du immer noch nicht auf "Wäscheleinen" umgerüstet?
Leider begreifens viele nicht.
Anhang anzeigen 427776