• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Am Wochenende 100% Regenwahrscheinlichkeit. Alles klar, bin mal weg!
Heute leider ziemlich diesig, aber die Sicht da oben ist gigantisch (und wie ihr an meiner Gangwahl seht muss man schon bisschen strampeln bis man oben ist…)! Und die Kondition wird langsam auch wieder besser :)
Anhang anzeigen 429490

Auf dem Weg runter auf einer Landesstraße bei etwa Tempo 60, 65 meinerseits entschloss sich dann so eine Audi-Raser-Knalltüte, die auf der mir entgegenkommenden Spur fuhr, den LKW vor sich zu überholen und dachte sich wohl, mit seinen 5 Millionen TDI-PS reicht das locker. Hat es halt nicht. Wir sind uns etwa auf der Höhe des LKW-Führerhauses begegnet, lass es mit 50cm Abstand sein. Das brauch ich nicht nochmal. Ich musste mich dann erst mal 15 Minuten auf einer Bank breit machen zum runter kommen. Was ne gottverdammte Pfeife.

Puh, gut das nix passiert ist. :daumen:
Audi fällt mir letzte Zeit auch sehr negativ auf, wohl zu billig per PS.
 
Auf dem Weg runter auf einer Landesstraße bei etwa Tempo 60, 65 meinerseits entschloss sich dann so eine Audi-Raser-Knalltüte, die auf der mir entgegenkommenden Spur fuhr, den LKW vor sich zu überholen und dachte sich wohl, mit seinen 5 Millionen TDI-PS reicht das locker. Hat es halt nicht. Wir sind uns etwa auf der Höhe des LKW-Führerhauses begegnet, lass es mit 50cm Abstand sein. Das brauch ich nicht nochmal. Ich musste mich dann erst mal 15 Minuten auf einer Bank breit machen zum runter kommen. Was ne gottverdammte Pfeife.

Haare zu Berge.gif
 
Auf dem Weg runter auf einer Landesstraße bei etwa Tempo 60, 65 meinerseits entschloss sich dann so eine Audi-Raser-Knalltüte, die auf der mir entgegenkommenden Spur fuhr, den LKW vor sich zu überholen und dachte sich wohl, mit seinen 5 Millionen TDI-PS reicht das locker. Hat es halt nicht. Wir sind uns etwa auf der Höhe des LKW-Führerhauses begegnet, lass es mit 50cm Abstand sein. Das brauch ich nicht nochmal. Ich musste mich dann erst mal 15 Minuten auf einer Bank breit machen zum runter kommen. Was ne gottverdammte Pfeife.

Im Auto ist man (mittlerweile?) zu geschützt , mich hat eben ein Galaxy überholt nur um sogleich zu merken das da eine scharfe Kurve mit Gegenverkehr kommt, ist vor mir so nahe eingeschert, dass ich einen Nosemanuel hinlegte, so hart musste ich in die Eisen um mein Fett nicht an seinem Autoarsch anzulegen....
 
Mich erschrecken in letzter Zeit öfter mal in Steigungsabschnitten – auf Radwegen wohlgemerkt – vorbeirasende versicherungspflichtige Pedelec Raser – ist auch übel.
 
Pedelec-Raser. :D kann man mit denen unterstützt nicht nur 25 fahren?

Ne, für die Raser gibt es auch 45 km/h Pedelecs. Die unterliegen der Versicherungspflicht (Versicherungskennzeichen), aber der Polizei reicht wohl meistens wenn die das nur dabei haben und nicht anbringen. :rolleyes:
Gibt schon von Haibike "Rennräder" mit 45 km/h Motor. :(
 
Ne, für die Raser gibt es auch 45 km/h Pedelecs. Die unterliegen der Versicherungspflicht (Versicherungskennzeichen), aber der Polizei reicht wohl meistens wenn die das nur dabei haben und nicht anbringen.
Gibt schon von Haibike "Rennräder" mit 45 km/h Motor.

Rennräder als S-Pedelec gibt es von verschiedenen Herstellern, und haben nichts auf dem Radweg zu suchen, Helm Pflicht und Führerschein Pflicht ist angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rennräder als Pedelec gibt es von verschiedenen Herstellern, und haben nichts auf dem Radweg zu suchen, Helm Pflicht und Führerschein Pflicht ist angesagt.

Die Dinger haben meinetwegen gar nicht irgendwo etwas zu suchen. Ist mal wieder so eine blöde Gesetzeslücke die ausgenutzt wird. :rolleyes:
 
Nicht eigentlich, es sind Moppeds , nur es sind mal wieder die Nutzer die sie nicht Artgerecht bewegen.

Aber alleine das akzeptiert wird das die ohne Kennzeichen fahren ist ein Witz. Das öffnet dem Missbrauch ja noch mehr die Türen. Ist echt nicht lustig wenn manche von denen mit so einem MTB mit 45 km/h durch den Wald rasen.
 
Rennräder als S-Pedelec gibt es von verschiedenen Herstellern, und haben nichts auf dem Radweg zu suchen, Helm Pflicht und Führerschein Pflicht ist angesagt.

Na toll freu mich schon darauf wenn mich der erste blade Sack deppat überholt bergauf,der vor einer Woche seinen neuen "Sport" entdeckt hat...
 
Aber alleine das akzeptiert wird das die ohne Kennzeichen fahren ist ein Witz. Das öffnet dem Missbrauch ja noch mehr die Türen. Ist echt nicht lustig wenn manche von denen mit so einem MTB mit 45 km/h durch den Wald rasen.

Wo wird das akzeptiert, es besteht Versicherungspflicht, und das Kennzeichen ist am Rad zu montieren, das ist das Gesetz, und Bergab im Wald sind 45 mit einem normalen MTB auch kein Problem.
 
Zurück