• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

@derMicha
Da hilft nur Klamotten im Büro lagern und mit dem Rad zur Arbeit. Natürlich hat man in der Woche mit Traumwetter nur Termine, wo man dann doch nicht mit dem Rad fahren kann. Donnerstag konnte ich immerhin mit dem Rad zurück und seit 2 Wochen mal wieder im Hellen raus und habe den Rückweg verlängert.
2017-03-16 16.37.42 (Medium).jpg

Nicht sicher ob unscharf weil verwackelt oder wegen Schweiß auf der Linse :D

Heute kurz raus um die neuen Socken und Flaschenhalter bei Klassikerwetter auszufahren. Sonne, Regen und es hat ordentlich gepustet, bei Seitenwind war Schräglage angesagt und max. 61 km/h ohne Abfahrt hatte ich auch noch nicht.
2017-03-19 15.01.00 (Medium).jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
das hab ich vor 2 jahren hingeschafft. saukalt im moment wenn die sonne nicht da ist... 15° bei widerlichem wind. als ich ankam waren es fast 30°...


Ich beneide Dich! Vor allem im Frühling ist es dort herrlich.:rolleyes:
Aber das ist nicht Dein eigenes Rad? Du wirst es doch bestimmt nicht mitgenommen haben, oder etwa doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich vor 2 jahren hingeschafft. saukalt im moment wenn die sonne nicht da ist... 15° bei widerlichem wind. als ich ankam waren es fast 30°...

Besser 15 Grad mit widerlichem Wind, als heute 5 Grad bei Dauerregen in Berlin! Ich war vor 3 Jahren im Februar dort und hatte glücklicherweise jeden Tag Sonne pur bei 25 Grad, aber sobald nachmittags die Sonne untergegangen ist, wurde es sehr schnell sehr frisch. Auch in Israel gibt es so was ähnliches wie Winter. :eek: :D

Hab' noch eine gute und hoffentlich sonnige Zeit! :)
 
200 km regenbrevet, d.h. regen vom ersten bis zum letzten km.
bergab bremst das meral nicht gut, d.h. ich bin nicht nur bergauf geschlichen...
das einzige bild ziemlich am anfang, bei der ersten kontrollfrage.
von dem elend sieht man nix. allein der farbton der tasche verrät die nässe.

immerhin, dank der bleche mit spritzlappen waren die füße erst nach 100 km nass, durch das wasser, das von oben an den beinen herab in die schuhe hineinsickerte.
durch die ärmel kroch es schon vorher die arme hoch, wegen wind...
die handschuhe... - na, ihr könnt es euch vielleicht vorstellen...
65 gemeldet
30 gestartet
25 im ziel
6 davon incl. mir mit ca. 15 min außer der zeit
 
200 km regenbrevet, d.h. regen vom ersten bis zum letzten km.

immerhin, dank der bleche mit spritzlappen waren die füße erst nach 100 km nass, durch das wasser, das von oben an den beinen herab in die schuhe hineinsickerte.
durch die ärmel kroch es schon vorher die arme hoch, wegen wind...
die handschuhe... - na, ihr könnt es euch vielleicht vorstellen...
65 gemeldet
30 gestartet
25 im ziel
6 davon incl. mir mit ca. 15 min außer der zeit

Großen Respekt, sowohl von der Leistung als auch vom Durchhaltevermögen :daumen:
 
200 km regenbrevet, d.h. regen vom ersten bis zum letzten km.
bergab bremst das meral nicht gut, d.h. ich bin nicht nur bergauf geschlichen...
Wenn es doch so schlecht gebremst hat, müsstst du doch bergab schneller als die Anderen gefahren sein...
 
200 km regenbrevet, d.h. regen vom ersten bis zum letzten km.
bergab bremst das meral nicht gut, d.h. ich bin nicht nur bergauf geschlichen...
das einzige bild ziemlich am anfang, bei der ersten kontrollfrage.
von dem elend sieht man nix. allein der farbton der tasche verrät die nässe.

immerhin, dank der bleche mit spritzlappen waren die füße erst nach 100 km nass, durch das wasser, das von oben an den beinen herab in die schuhe hineinsickerte.
durch die ärmel kroch es schon vorher die arme hoch, wegen wind...
die handschuhe... - na, ihr könnt es euch vielleicht vorstellen...
65 gemeldet
30 gestartet
25 im ziel
6 davon incl. mir mit ca. 15 min außer der zeit

Alle Achtung das Du da überhaupt gestartet bist und durchgehalten hast. :daumen:
Da hatte ich bei meinem 200er eine Woche zuvor ja echt Glück mit dem Wetter. Bei mir hat es diesen Samstag und Sonntag nur zu insgesamt 150 km gereicht. Schlimmer als der Regen waren die unberechenbaren Sturmböen von der Seite. Der Yellow Bird ist da ein bisken empfindlich.
 
200 km regenbrevet, d.h. regen vom ersten bis zum letzten km.
bergab bremst das meral nicht gut, d.h. ich bin nicht nur bergauf geschlichen...
das einzige bild ziemlich am anfang, bei der ersten kontrollfrage.
von dem elend sieht man nix. allein der farbton der tasche verrät die nässe.

immerhin, dank der bleche mit spritzlappen waren die füße erst nach 100 km nass, durch das wasser, das von oben an den beinen herab in die schuhe hineinsickerte.
durch die ärmel kroch es schon vorher die arme hoch, wegen wind...
die handschuhe... - na, ihr könnt es euch vielleicht vorstellen...
65 gemeldet
30 gestartet
25 im ziel
6 davon incl. mir mit ca. 15 min außer der zeit

Respekt!
Ich habe die CTF am Sonntag morgen sausen lassen. Stattdessen gab's die verlängerte Hausrunde am Nachmittag. War schön matschig, aber von oben kam da glücklicherweise nix mehr -> purer Spass. Insbesondere weil wir einen schönen, uns bislang unbekannten Trail gefunden haben :-)
 
Besser 15 Grad mit widerlichem Wind, als heute 5 Grad bei Dauerregen in Berlin! Ich war vor 3 Jahren im Februar dort und hatte glücklicherweise jeden Tag Sonne pur bei 25 Grad, aber sobald nachmittags die Sonne untergegangen ist, wurde es sehr schnell sehr frisch. Auch in Israel gibt es so was ähnliches wie Winter. :eek: :D

Hab' noch eine gute und hoffentlich sonnige Zeit! :)
tja... leider fahr ich gegen 13:30 richtung Flughafen und heute abend hab ich 5° und regen (danke) :) aber zumindest ist meine wohnung über 15° ;) hauptproblem hier ist dass es überall 15-17° hat, ausser in der Sonne :)
 
Zurück