• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

In 2018 und 2020 gibts noch andere Veranstaltungen :)

Immer langsam. Brauche auch immer entsprechende Vorbereitung. Dieses Jahr bin ich froh wenn ich noch einen 300er und vielleicht einen 400er schaffe. Davon noch weiter Gewicht zu verlieren habe ich mich erst mal verabschiedet. Ich brauche einfach mehr Kraft und Ausdauer.

Aber nur mal aus Neugier: Was ist denn 2018 und 2020? :D
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Am Freitag fuhr ich mit dem Bob Jackson mal wieder in die nördliche Ardennen.

Erste halt war Moresnet, die Eisenbahnbrücke ist heutzutage das Wahrzeichen der Gegend:

438284-snlc42to4x4w-imgp5144-large.jpg


438285-zt7w1nuc6ue4-imgp5147-large.jpg


438286-0umlt4q0hwka-imgp5150-large.jpg


438287-w2me2e304jj9-imgp5152-large.jpg


Danach gings weiter zur Barrage de la Gileppe.

438288-rg7volugoz51-imgp5157-large.jpg


438289-9n1bp6p4mszt-imgp5163-large.jpg


438290-fooq2md79fyn-imgp5164-large.jpg


Bei Spa gibts einen relativ neuen Ravel, ich kannte den noch nicht. Beim befahren war ich doch recht froh mit meine Radwahl, 37mm Reifen sind dort angebracht (und am Ende Red Bull)

438291-hij9ph7ckrj6-imgp5165-large.jpg


438292-5bve5ch1umj2-imgp5167-large.jpg


438293-p6mt53aysyse-imgp5175-large.jpg


Auf der Heimfahrt dominierte dann wieder die übliche Landschaft der Nord-Ardennen.

438294-yms778win94b-imgp5178-large.jpg


438295-bmasy0e3eiy0-imgp5179-large.jpg
 
Immer langsam. Brauche auch immer entsprechende Vorbereitung. Dieses Jahr bin ich froh wenn ich noch einen 300er und vielleicht einen 400er schaffe. Davon noch weiter Gewicht zu verlieren habe ich mich erst mal verabschiedet. Ich brauche einfach mehr Kraft und Ausdauer.

Aber nur mal aus Neugier: Was ist denn 2018 und 2020? :D

Schon bekanntgegeben für 2018 ist Merselo-Verona. Da kannst du zum Start radeln ;)
Für 2020 erwarte ich wieder Vologda-Onega-Ladoga. Auch eine gut organisiertes und empfehlenswertes Brevet.
 
Das hört sich nach sehr vielen Höhenmetern an. :eek:

Gar nicht soviel. Bei Merselo-Verona sind die ersten und letzten 300km relativ flach. Die Alpen fahren sich gut, nur Tag 2 ist richtig hart. Insgesammt etwa 10.000 Höhenmeter, genausoviel wie bei PBP:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hmatwwwupdlkgkcg
Der Thread zur Ausgabe 2014 findest du hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/merselo-verona-1200-in-2014.123013/
Bei Vologda-Onega-Ladoga gibts wenig Höhenmeter.
 
Nach der lauen letzten Woche ist es morgens wieder ordentlich frisch geworden und es gibt Bodennebel auf den Feldern.
1e1b7e3628b19b03693039d7131718c2.jpg

Keine 4° am Rhein. Bild von gestern, heute war es klar.
 
Am Freitag fuhr ich mit dem Bob Jackson mal wieder in die nördliche Ardennen.

Erste halt war Moresnet, die Eisenbahnbrücke ist heutzutage das Wahrzeichen der Gegend:

Und ich dachte immer, das Wahrzeichen von Moresnet wäre deren 1A Fressempel, die Auberge

ANX-0E-000ZQL.jpg
 
Direkt vor der Haustür dreht er seine Runden :eek::daumen:

Da wohnst du? Hatten vor 3 Jahren mal in Boergerende eine Fewo für eine Woche.. War eine schöne Gegend, nur nicht die Fewosiedlung.. Hatte leider ein Freund damals gebucht.
Damals hatte ich 8 Filme verknipst, doch sind die alle nix geworden, da der Belimesser hinüber war :rolleyes::D
 
Jep, dort siedle ich :cool:. In Börgerende kann man immer mal wieder fossile Seeigel am Strand finden. Und von Kühlungsborn über Rerik herrlich nach Wismar radeln. Dann auch Insel Poel nicht vergessen. :daumen:

Womit hast Du denn geknipst?
 
Mit meiner Pentax Spotmatic

comp__DSC6760-1.jpg


Beli geht mittlerweile wieder..

Wismar war traumhaft, die Nikolaikirche sehenswert und auch das schnuckelige kleine Café am Ende der Fußgängerzone mit selbstgemachtem Kuchen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr..
Poel hatten wir leider nicht mehr geschafft.
Sollte ich doch mal wieder dort in die Gegend kommen, wird das natürlich nachgeholt

Edit: dann wohnst du wirklich beneidenswert, immer die Ostsee vor der Nase.. Hach... ;)
 
Da wohnst du? Hatten vor 3 Jahren mal in Boergerende eine Fewo für eine Woche.. War eine schöne Gegend, nur nicht die Fewosiedlung.. Hatte leider ein Freund damals gebucht.
Damals hatte ich 8 Filme verknipst, doch sind die alle nix geworden, da der Belimesser hinüber war :rolleyes::D
Und ich dachte schon, du hast den Farbfilm vergessen. Ach ne, das war ja der Micha...
 
Mit meiner Pentax Spotmatic

Anhang anzeigen 436451

Beli geht mittlerweile wieder..

Wismar war traumhaft, die Nikolaikirche sehenswert und auch das schnuckelige kleine Café am Ende der Fußgängerzone mit selbstgemachtem Kuchen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr..
Poel hatten wir leider nicht mehr geschafft.
Sollte ich doch mal wieder dort in die Gegend kommen, wird das natürlich nachgeholt

Edit: dann wohnst du wirklich beneidenswert, immer die Ostsee vor der Nase.. Hach... ;)




Für meine analoge Ausrüstung bin ich @teamdfl immer noch dankbar :bier:

Jep, Micha wohnt da wo andere Urlaub machen :cool:. Dafür wohnen andere da wo Micha wesentlich mehr verdienen würde und der Radmarkt üppiger besetzt ist :idee:. Hat alles so seine Vor- und Nachteile, aber die Nähe zu Skandinavien gefällt mir.
 
Sonntag gings dann flach richtung norden, einen DIY-200-er über die Heidefelder bei Strabrecht und Lierop.

IMGP5186.jpg


IMGP5187.jpg

Die Hinfahrt ging über einer meiner beliebten Ravel Strecken, von Genk über Zonhoven nach Hamont. Da gibts auch ein grosses Radwegkreuz

IMGP5191.jpg


IMGP5193.jpg


IMGP5195.jpg

Die Heidegebiete östlich von Eindhoven sind im Moment noch was karg, das wird sich spáter in der Saison ändern (leider dann auch zuviele Besucher)

IMGP5199.jpg


IMGP5205.jpg


IMGP5208.jpg

Weiter gings richtung Maas

IMGP5212.jpg


IMGP5214.jpg


IMGP5216.jpg

Die Maasfähre bei Kessel

IMGP5222.jpg


IMGP5223.jpg


IMGP5226.jpg

Durchs Maastal Richtung Roermond

IMGP5186.jpg

Kurz hinter St. Odilienberg gings dann ein kurzes Stück über die Internationale Strasse durch Deutschland bevor es im dunkeln nach Hause ging.
EIniges an Schotterpisten diesmal, als training für den Rando Imperator
 
Zurück