• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nach schön anstrengendem schönen Sommerfest Wochenende - mit zu viel Regen und Wind * Vorbereiten, Einkauf, Aufbau, Feiern, Aufräumen, Auslüften, Abbauen, Heimfahren *.... puuh.
Noch kleine Sonnenuntergangsrunde mit meinem neuen Rennrad ans Blockland zum Beineausschütteln und Kopflüften
 

Anhänge

  • 20170813_205927.jpg
    20170813_205927.jpg
    333,9 KB · Aufrufe: 44
Der Herr meinte es heute gut mit uns und spendierte voller Grossmut einen Brückentag zum morgigen Feiertag!. Da das Wetter sich vor lauter Freude dann auch noch von seiner besten Seite zeigte, beschloss ich, das Glitzerpeugeot in den Kofferraum zu werfen und gen Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ Nordvogesen aufzubrechen. In Dahn suchte ich mir einen Parkplatz, machte mich und den Franzosen startklar und brach in Richtung Wissembourg auf.
Was soll ich sagen, noch nie hab ich einen dermassen gut asphaltierten Radweg unter die Räder bekommen. Die ganze Zeit schlängelt sich das Band der Freude an der Lauter entlang, der Wald spendet Schatten und sauerstoffgeschwängerte Luft in Hülle und Fülle. Nur ein paar mal muss man durch die ein oder andere Ortschaft, was aber kein Problem ist, da diese Strässchen kaum von Kraftfahrzeugen frequentiert werden.
Schneller als man es für möglich hält, hat man dann auch schon das schöne Wissembourg erreicht und kann sich über einen leckeren Flammkuchen freuen. Wobei es heute beim freuen blieb, da wir zum einen Montag, und zum anderen in France noch Sommerferien haben, d.h.: Frankreich hat flächendeckend geschlossen. Eigentl. ist alles, bis auf die grossen Supermärkte verrammelt. Zum Glück hab ich dann noch einen Salon de Thè gefunden, wo ich wenigstens einen orig. französischen Putzwasser- Kaffee und zwei halbtrockene Croissants erstehen konnte.
Nach dem Päschen hab ich dann die Rückfahrt angetreten und erreichte nach wirklich schönen 65km mein Auto wieder.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, ich hab die grosse Fuji zuhause gelassen und eine alte Taschenformat- Knipse mitgenommen. Ich verspreche aber, dass mir dieser Fehler nicht nochmal unterläuft!

P1040064.jpg
P1040071.jpg
P1040073.jpg
P1040074.jpg
P1040075.jpg
P1040079.jpg
P1040084.jpg
P1040086.jpg
P1040089.jpg
P1040090.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Herr war denn das, und was wird gefeiert? Ich dachte, der nächste Feiertag ist der 3.10.
Wir haben hier im Saarland und in Ostfrankreich eben den ein oder anderen Tag mehr, an dem die (lästige) Arbeit ruhen kann. Hab mich aber oben verschrieben: der Feiertag ist erst morgen, heut gabs eben 'nen Brückentag!
 
Heute in der alten Festungsstadt Stevensweert, Niederlande:
Das ist die "dikke Werta" (nein, nicht das rote Rad; das schwarze Alteisen dahinter! :D)
Der Fluß Maas bildet hier die Grenze zwischen Belgien und Niederlande.
K1600_20170814_130653.JPG


K1600_20170814_130727(1).JPG

Sint-Dionysiuskerk in Asselt:
K1600_20170814_140805.JPG


Altes Rathaus in Beesel
K1600_20170814_142426.JPG

Und dann noch der Grenzübergang weisser Stein (D / NL).
War früher eine alte Richtstätte. Ob es "den" weisser Stein gab? Keine Ahnung.

K1600_20170814_144240.JPG

K1600_20170814_144203.JPG
 
Der Herr meinte es heute gut mit uns und spendierte voller Grossmut einen Brückentag zum morgigen Feiertag!. Da das Wetter sich vor lauter Freude dann auch noch von seiner besten Seite zeigte, beschloss ich, das Glitzerpeugeot in den Kofferraum zu werfen und gen Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ Nordvogesen aufzubrechen. In Dahn suchte ich mir einen Parkplatz, machte mich und den Franzosen startklar und brach in Richtung Wissembourg auf.
Was soll ich sagen, noch nie hab ich einen dermassen gut asphaltierten Radweg unter die Räder bekommen. Die ganze Zeit schlängelt sich das Band der Freude an der Lauter entlang, der Wald spendet Schatten und sauerstoffgeschwängerte Luft in Hülle und Fülle. Nur ein paar mal muss man durch die ein oder andere Ortschaft, was aber kein Problem ist, da diese Strässchen kaum von Kraftfahrzeugen frequentiert werden.
Schneller als man es für möglich hält, hat man dann auch schon das schöne Wissembourg erreicht und kann sich über einen leckeren Flammkuchen freuen. Wobei es heute beim freuen blieb, da wir zum einen Montag, und zum anderen in France noch Sommerferien haben, d.h.: Frankreich hat flächendeckend geschlossen. Eigentl. ist alles, bis auf die grossen Supermärkte verrammelt. Zum Glück hab ich dann noch einen Salon de Thè gefunden, wo ich wenigstens einen orig. französischen Putzwasser- Kaffee und zwei halbtrockene Croissants erstehen konnte.
Nach dem Päschen hab ich dann die Rückfahrt angetreten und erreichte nach wirklich schönen 65km mein Auto wieder.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, ich hab die grosse Fuji zuhause gelassen und eine alte Taschenformat- Knipse mitgenommen. Ich verspreche aber, dass mir dieser Fehler nicht nochmal unterläuft!

Anhang anzeigen 477160 Anhang anzeigen 477161 Anhang anzeigen 477162 Anhang anzeigen 477163 Anhang anzeigen 477164 Anhang anzeigen 477165 Anhang anzeigen 477166 Anhang anzeigen 477167 Anhang anzeigen 477168 Anhang anzeigen 477169

Wissembourg machen wir öfters, aber von der anderen Seite her. Zuerst in Neuburgweier mit der Fähre über den Rhein und dann auf Radwegen nach Wissembourg. Herrliches Städtchen und man fühlt sich sofort wie im Urlaub.
Viele Grüße
Armin
 
Heute schnuckelige kleine Runde gedreht. 85 km mit ca 25 Prozent Waldautobahn und ein paar Kilometer Singletrail. Das Masi gewöhnt sich langsam an schlechte Wege, noch ein paar Wochen bis Gaiole :D . Einziger Wermutstropfen: Der Steuersatz lockert sichbei dem Geruckel immer:mad:. Ziel war Groß-Zimmern bei Darmstadt. Viel Wald, daher heute mal bisschen mit der Handcam bei Fahrt gespielt:
Hmm, Bilder später, meldet Fehler beim Hochladen.
 

Anhänge

  • IMG_20170814_134928.jpg
    IMG_20170814_134928.jpg
    680,2 KB · Aufrufe: 25
Hmm - ich will da nicht konkrete Kritik an Einzelpersonen anbringen aber sollte während der Fahrt das Telefon / die Kamera nicht in der Tasche bleiben? Bei motorisierten Verkehrsteilnehmern sind wir doch auch froh wenn die Aufmerksamkeit dem Verkehr und nicht technischen Gadgets dient. Klar, es wirkt dynamischer aber ist doch auch nicht schlimm wenn man anhält um ein Foto zu machen? :) Muß ja nicht in "wer macht die dynamischsten Klassiker"-Fotos abdriften.
 
Hmm - ich will da nicht konkrete Kritik an Einzelpersonen anbringen aber sollte während der Fahrt das Telefon / die Kamera nicht in der Tasche bleiben? Bei motorisierten Verkehrsteilnehmern sind wir doch auch froh wenn die Aufmerksamkeit dem Verkehr und nicht technischen Gadgets dient. Klar, es wirkt dynamischer aber ist doch auch nicht schlimm wenn man anhält um ein Foto zu machen? :) Muß ja nicht in "wer macht die dynamischsten Klassiker"-Fotos abdriften.
Solange die Beine anständig rasiert sind sehe ich da kein Problem.
 
Hmm - ich will da nicht konkrete Kritik an Einzelpersonen anbringen aber sollte während der Fahrt das Telefon / die Kamera nicht in der Tasche bleiben? Bei motorisierten Verkehrsteilnehmern sind wir doch auch froh wenn die Aufmerksamkeit dem Verkehr und nicht technischen Gadgets dient. Klar, es wirkt dynamischer aber ist doch auch nicht schlimm wenn man anhält um ein Foto zu machen? :) Muß ja nicht in "wer macht die dynamischsten Klassiker"-Fotos abdriften.
Da gebe ich Dir Recht. Bei meinen Fotos handelt es sich aber in dem Fall um Aufnahmen, die auf Forstwegen, die für Autoverkehr gesperrt sind, entstanden und wo ausser mir kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht war. Soviel Eigenverantwortung gestehe ich mir zu, wenn ich dabei sicher stelle, dass kein anderer gefährdet wird.
 
Da gebe ich Dir Recht. Bei meinen Fotos handelt es sich aber in dem Fall um Aufnahmen, die auf Forstwegen, die für Autoverkehr gesperrt sind, entstanden und wo ausser mir kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht war. Soviel Eigenverantwortung gestehe ich mir zu, wenn ich dabei sicher stelle, dass kein anderer gefährdet wird.

War halt gerade der Aufhänger - ich gehe mal davon aus dass Du weisst was Du da tust, aber irgendwie ist mir das in der letzten Zeit vermehrt aufgefallen dass da Bilder auftauchen die während der Fahrt gemacht wurden. Ich weiss, das sieht gut aus. Aber ich fände es blöd wenn irgendwann irgendjemand unter einem Auto oder im Graben liegt weil er ein schönes dynamisches Bild machen wollte. Waren nur meine 0,02€ :)

@Axxl70 , ich nehme an @Tichy dachte eher an die beiden hier auf der Stange.



Wir haben keine Aufnahme gesehen die uns belegt daß die beiden nach @crispinus ' Vorbeifahrt noch auf dem Stängchen saßen.

Ich bin mir sicher die gwaltige Flutwelle der 622-20 Reifen hat sie davongespült ;)
 
War mir klar. Organisiert eigentlich jemand eine Live-Übertragung wenn @derMicha rasiert wird? :D
Sach ma, haste nen Ball an'n Kopf gekriegt? :eek:

Ich bleib Zuhause, das ist mir zu gefährlich mit Lindalex und der sulkaschen Schlägertruppe. Oder ich haue vorher nach Skandinavien ab :idee:
 
Zurück