crispinus
Aktives Mitglied
Die kamera hat schon so vieles überstanden . . .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welcher Herr war denn das, und was wird gefeiert? Ich dachte, der nächste Feiertag ist der 3.10.
Wir haben hier im Saarland und in Ostfrankreich eben den ein oder anderen Tag mehr, an dem die (lästige) Arbeit ruhen kann. Hab mich aber oben verschrieben: der Feiertag ist erst morgen, heut gabs eben 'nen Brückentag!Welcher Herr war denn das, und was wird gefeiert? Ich dachte, der nächste Feiertag ist der 3.10.
Die Frömmelei zahlt sich aus ;-)) Mariä Himmelfahrt(skommando), Ich muß abba trotzdem abbeiten , streich abba die fette Himmelfahrtsprovison mit ein :-OWelcher Herr war denn das, und was wird gefeiert? Ich dachte, der nächste Feiertag ist der 3.10.
Der Herr meinte es heute gut mit uns und spendierte voller Grossmut einen Brückentag zum morgigen Feiertag!. Da das Wetter sich vor lauter Freude dann auch noch von seiner besten Seite zeigte, beschloss ich, das Glitzerpeugeot in den Kofferraum zu werfen und gen Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ Nordvogesen aufzubrechen. In Dahn suchte ich mir einen Parkplatz, machte mich und den Franzosen startklar und brach in Richtung Wissembourg auf.
Was soll ich sagen, noch nie hab ich einen dermassen gut asphaltierten Radweg unter die Räder bekommen. Die ganze Zeit schlängelt sich das Band der Freude an der Lauter entlang, der Wald spendet Schatten und sauerstoffgeschwängerte Luft in Hülle und Fülle. Nur ein paar mal muss man durch die ein oder andere Ortschaft, was aber kein Problem ist, da diese Strässchen kaum von Kraftfahrzeugen frequentiert werden.
Schneller als man es für möglich hält, hat man dann auch schon das schöne Wissembourg erreicht und kann sich über einen leckeren Flammkuchen freuen. Wobei es heute beim freuen blieb, da wir zum einen Montag, und zum anderen in France noch Sommerferien haben, d.h.: Frankreich hat flächendeckend geschlossen. Eigentl. ist alles, bis auf die grossen Supermärkte verrammelt. Zum Glück hab ich dann noch einen Salon de Thè gefunden, wo ich wenigstens einen orig. französischen Putzwasser- Kaffee und zwei halbtrockene Croissants erstehen konnte.
Nach dem Päschen hab ich dann die Rückfahrt angetreten und erreichte nach wirklich schönen 65km mein Auto wieder.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, ich hab die grosse Fuji zuhause gelassen und eine alte Taschenformat- Knipse mitgenommen. Ich verspreche aber, dass mir dieser Fehler nicht nochmal unterläuft!
Anhang anzeigen 477160 Anhang anzeigen 477161 Anhang anzeigen 477162 Anhang anzeigen 477163 Anhang anzeigen 477164 Anhang anzeigen 477165 Anhang anzeigen 477166 Anhang anzeigen 477167 Anhang anzeigen 477168 Anhang anzeigen 477169
Solange die Beine anständig rasiert sind sehe ich da kein Problem.Hmm - ich will da nicht konkrete Kritik an Einzelpersonen anbringen aber sollte während der Fahrt das Telefon / die Kamera nicht in der Tasche bleiben? Bei motorisierten Verkehrsteilnehmern sind wir doch auch froh wenn die Aufmerksamkeit dem Verkehr und nicht technischen Gadgets dient. Klar, es wirkt dynamischer aber ist doch auch nicht schlimm wenn man anhält um ein Foto zu machen? Muß ja nicht in "wer macht die dynamischsten Klassiker"-Fotos abdriften.
Solange die Beine anständig rasiert sind sehe ich da kein Problem.
Da gebe ich Dir Recht. Bei meinen Fotos handelt es sich aber in dem Fall um Aufnahmen, die auf Forstwegen, die für Autoverkehr gesperrt sind, entstanden und wo ausser mir kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht war. Soviel Eigenverantwortung gestehe ich mir zu, wenn ich dabei sicher stelle, dass kein anderer gefährdet wird.Hmm - ich will da nicht konkrete Kritik an Einzelpersonen anbringen aber sollte während der Fahrt das Telefon / die Kamera nicht in der Tasche bleiben? Bei motorisierten Verkehrsteilnehmern sind wir doch auch froh wenn die Aufmerksamkeit dem Verkehr und nicht technischen Gadgets dient. Klar, es wirkt dynamischer aber ist doch auch nicht schlimm wenn man anhält um ein Foto zu machen? Muß ja nicht in "wer macht die dynamischsten Klassiker"-Fotos abdriften.
Da gebe ich Dir Recht. Bei meinen Fotos handelt es sich aber in dem Fall um Aufnahmen, die auf Forstwegen, die für Autoverkehr gesperrt sind, entstanden und wo ausser mir kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht war. Soviel Eigenverantwortung gestehe ich mir zu, wenn ich dabei sicher stelle, dass kein anderer gefährdet wird.
@Axxl70 , ich nehme an @Tichy dachte eher an die beiden hier auf der Stange.
Wir haben keine Aufnahme gesehen die uns belegt daß die beiden nach @crispinus ' Vorbeifahrt noch auf dem Stängchen saßen.
Sach ma, haste nen Ball an'n Kopf gekriegt?War mir klar. Organisiert eigentlich jemand eine Live-Übertragung wenn @derMicha rasiert wird?