• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

War halt gerade der Aufhänger - ich gehe mal davon aus dass Du weisst was Du da tust, aber irgendwie ist mir das in der letzten Zeit vermehrt aufgefallen dass da Bilder auftauchen die während der Fahrt gemacht wurden. Ich weiss, das sieht gut aus. Aber ich fände es blöd wenn irgendwann irgendjemand unter einem Auto oder im Graben liegt weil er ein schönes dynamisches Bild machen wollte. Waren nur meine 0,02€ :)



Ich bin mir sicher die gwaltige Flutwelle der 622-20 Reifen hat sie davongespült ;)
Daher meine Erklärung. BITTE nie auf öffentlichen Straßen!!! Zweibier!:bier::bier::bier:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Sach ma, haste nen Ball an'n Kopf gekriegt? :eek:

Ich bleib Zuhause, das ist mir zu gefährlich mit Lindalex und der sulkaschen Schlägertruppe. Oder ich haue vorher nach Skandinavien ab :idee:

Wieso, bei der @Linda_Bln ist doch höchstens ein wenig Blut zu erwarten. Dem @sulka würde ich aber wirklich aus dem Weg gehen, der könnte das ernst meinen mit dem Abflammen ;)
 
Sach ma, haste nen Ball an'n Kopf gekriegt? :eek:

Ich bleib Zuhause, das ist mir zu gefährlich mit Lindalex und der sulkaschen Schlägertruppe. Oder ich haue vorher nach Skandinavien ab :idee:

Ach komm, ich würde Dir doch nie ein Haar krümmen. So gut müsstest Du mich doch inzwischen kennen. ;):D
 
Nix da, meine Beine bleiben wie sie sind. Archaisch bewuchert wie es die Natur nunmal bei mir so vorgesehen hat. Lindalex soll sich diese spezielle Neigung mal für andere Mitpedalierende aufbewahren :p
 
Bislang machte es noch nicht so direkt den Eindruck, aber weiß ich es sicher? :eek:
 
Nach all die Englische Auto's soll ja einen Bildbericht von London-Edinburgh-London her.

IMGP7342.jpg


Genau wie in 2013 startete LEL in Loughton, einen Londoner Vorort fast direkt an der M25. Am Vortag war die übliche Anmeldung, diesmal ohne Radprüfung. Dennoch kamen die meisten mit dem Brevetrad und kürten ausgiebig die Räder der anderen. Ob 2, 3 oder 4 Räder, alles war vertreten. von modernes Carbon bis altes betagtes, von vollständig windschnittig bis klassisch aufrecht. Ich entschied mich für mein Bioracer Stage dass ich in 1997 kurz vor mein erstes LEL bauen liess.

IMGP7348.jpg


IMGP7351.jpg


IMGP7377.jpg


IMGP7393.jpg


IMGP7399.jpg


IMGP7469.jpg


Bei allem Plausch sollte man ja nicht vergessen die Formalitäten zu erfüllen, anmeldung, Gepäckabgabe und nochmals Theetrinken.

IMGP7357.jpg


IMGP7359.jpg


IMGP7415.jpg


IMGP7382.jpg


IMGP7384.jpg


IMGP7371.jpg


IMGP7417.jpg


Beim Theetrinken kam die traurige Nachricht das einen Randonneur, Frank Simons, in der ersten Nacht vom TCR bei einen Unfall verstorben ist, in dem Moment suchte die Polizei noch den Fahrer der Fahrerflucht begangen hat. Abends beim Abendessen entschieden wir uns doch zu starten, Frank wurde es so auch gewollt haben.
 
Die römische Inquisition ist zurück oder DIE BORG²

Da ist mir ein besonderes Frameset mit (leider unbekannter) Geschichte zugelaufen und ich Depp hatte nichts Besseres zu tun als es aufzubauen.

Schon die ersten Meter begannen qualvoll so das ich froh war einen kleinen Fotostop machen zu können.





Zu allem Unglück spielte das rechte Time Pedal nicht mit und wollte einfach nicht mehr einrasten, also schaun wir dem Bauen mal beim pflügen zu:


Diese Bettflasche ist echt ein Verbrechen und hat nur 500 ml Fassungsvermögen:


...ich denke die muss bald wieder gehen......

Die freundliche Dame war so nett den Folterstuhl mal zu halten:


Jetzt tun mir Muskeln weh die mich beim Radeln noch nie genervt haben, mein rechtes Knie zwickt (wahrscheinlich wegen dem Pedalproblem) und über meinen kaputten Rücken sage ich nur eins:

AUA

Keine Ahnung was ich nun mit dem Teil anfangen soll.
Muss mir wohl ein paar ebene Strecken dafür suchen, bei Gegenwind ist die Sitzposition echt ein Vorteil. Am Berg komme ich im Wiegetritt so weit nach vorne das mir das Hinterrad durchrutscht wenn ich nicht aufpasse und das kleine Vorderrad will nicht wirklich gut geradeaus laufen.
Die nächste Runde fahre ich aber erst wenn das Tape da und dran ist. Schweiß auf dem blanken Lenker ist ne rutschige Angelegenheit.

So nu habt Ihr was zum Lachen und ich gehe meinen Rücken pflegen.
:D


 
Am nächsten Morgen ging ich vor dem Frühstück erst zum Streckenrand um einige frühe Startgruppen zu fotografieren. Diesmal war ich nicht nur Teilnehmer sondern auch Orgafotograf. Der Zeltplatz Debden Haus liegt ganz praktisch direkt an der Strecke.

IMGP7523.jpg


IMGP7537.jpg


IMGP7547.jpg


Danach gings wieder zurück zum Zeltplatz zum ausgiebigen Frühstück und etwas schrauben am Rad der Fiona, eine junge Studentin die als erstes Brevet direkt LEL fahren wollte. So etwa 2 Stunden vor meine Startzeit von 11u45 fuhr ich langsam los zum Start. Unterwegs wollte ich noch einige Foto's machen.

IMGP7570.jpg


IMGP7610.jpg


Noch mehr als letztes Mal machten sich die grosse Asiatische Teilnehmergruppen bemerkbar, Thailand, China, Taiwan, Japan, Phillipinen, viele waren vertreten.

IMGP7618.jpg


IMGP7626.jpg


IMGP7671.jpg


Natürlich waren auch die klassische Britische Audaxvereine stark vertreten. Und natürlich sämmtliche Europäische und Amerikanische Vereine

IMGP7624.jpg


IMGP7632.jpg


IMGP7665.jpg


IMGP7690.jpg


IMGP7719.jpg


Am Start bekamen wir alle noch etwas zu essen, treffend für diese gut organisierte Veranstatlung.

IMGP7674.jpg


IMGP7677.jpg


Eingie Teilnehmer verwechselten LEL mit ein Aerorennen

IMGP7708.jpg


IMGP7709.jpg


Aber eindlich war es so weit, meine Startgruppe setzte sich in Bewegung, bejubelt von einige Zuschauer, darunter der Hauptveranstalter Danial.

IMGP7721.jpg


IMGP7733.jpg


IMGP7734.jpg
 
Zurück