GürtelMichel
Reifen Weiterverwerter
Mit dem Rickert am Reschenpass und am abgelassenen Reschensee aber die Kirche ist immer noch unter Wasser (letztes Bild)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie lange bleibt das so?Mit dem Rickert am Reschenpass und am abgelassenen Reschensee aber die Kirche ist immer noch unter Wasser (letztes Bild) Anhang anzeigen 1451007Anhang anzeigen 1451008Anhang anzeigen 1451009Anhang anzeigen 1451010
es wird schon wieder aufgefüllt. Das dauert aber Wochen / Monate, je nachdem wie reichlich die Schneeschmelze ist.Wie lange bleibt das so?
Tatsächlich einer der landschaftlich schönsten Pässe in der Gegend. Leider sind sie beim Giro nicht drüber gefahren. Ich war 2018 oben - aber mit ner BMWMit dem Rickert den Umbrailpass erklommen - puh der Pass hat es in sich ständig 7 bis 10%, dünne Luft ab 1900Hm und viel Gegenwind Richtung Osten - aber super abwechslungsreich ist er - erst Wald, dann grüne Bergwiesen mit Bächen und dann Schnee Anhang anzeigen 1451246Anhang anzeigen 1451247Anhang anzeigen 1451248Anhang anzeigen 1451249
Welche Übersetzung hast Du wenn ich fragen darf?Mit dem Rickert den Umbrailpass erklommen - puh der Pass hat es in sich ständig 7 bis 10%, dünne Luft ab 1900Hm und viel Gegenwind Richtung Osten - aber super abwechslungsreich ist er - erst Wald, dann grüne Bergwiesen mit Bächen und dann Schnee Anhang anzeigen 1451246Anhang anzeigen 1451247Anhang anzeigen 1451248Anhang anzeigen 1451249
Vorne 50-34 und hinten 11-34Welche Übersetzung hast Du wenn ich fragen darf?
In meinen besten Jahren habe ich 38/32 gefahren in den steilsten Alpenetappen, da war ich aber auch 30 Jahre jünger und 20 Kg leichter....und ein 34 er war als Rettungsring noch dabei. Wichtig ist oben anzukommen.Vorne 50-34 und hinten 11-34
Hätte aber heute gerne 36 oder 40 hinten gehabt -da mein Rheuma schlimmer wird
Also, ein Bahnrad, ein Steherrad, zwei Crosser, mind. 3 Straßenräder und ein Winterrad (mit Schutzblechen und Beleuchtung) sind das absolute Minimum. Alu allerdings braucht kein Mensch mehr, entweder klassisch Stahl oder modern und Carbon. Für Titan hab ich auch noch Verständnis, Alu nur, wenn es möglichst billig sein soll und runtergeritten werden soll, also Kinderrad oder Kneipenschl.....Da stimmt was nicht! Für einen Freund, der sich den Einstieg ins Rennradfahren überlegt, habe ich mir diesen hübschen Rahmen gegriffen und mit Teilen aus dem Bestand komplettiert:
Anhang anzeigen 1451646
Nach einer kurzen Runde, um das verpönte Material (Alu, 3x9 Ultegra) auf saubere Funktion zu überprüfen, tauchen Fragen auf: Warum fahre ich das nicht selbst? Braucht es mehr als ein Rad?
Helft mir, den Pfad der Tugend nicht zu verlassen!