• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

20240608_181750.jpg

Halt mal !
 
Heute gibt es keinen Tourenbericht aus dem Taunus, denn ich habe meine erste Erkundungstour in Freesland gemacht. Wir sind hier mit Familie auf Urlaub, sehr schön hier und entschleunigend. Das Wetter ist wechselhaft, das Einzige was den ganzen Tag bleibt ist der Wind. Ansonsten war heute alles dabei, Sonne, Wolken, Regen. Was ich hier bewundere sind nicht nur die Radwege. Vielmehr die Autofahrer, denn auf Straßen ohne Radweg halten sie immer viel Abstand beim Überholen 👍

Ich hoffe wir haben die nächsten beiden Wochen noch ein paar schöne Tage und ich finde hier viele abwechslungsreiche Touren.

Wenn übrigens jemand gute Tips für Restaurants zwischen Sneek und Heerenveen hat würde ich mich sehr freuen!

Windmühle vor einem der Friesischen Meere
IMG_7736.JPG


Felder und Wiesen, soweit das Auge schauen kann
IMG_7737.JPG


Alleen wie in Brandenburg, sehr wenig Verkehr
IMG_7738.JPG



Kein Bahnübergang, sondern ein Kanalübergang. Ist hier wesentlich häufiger anzutreffen
IMG_7739.JPG
 
Heute mit dem Rickert Spezial den Stelviopass von Prad aus hoch geradelt bis wegen Lawinengefahr Schluss war 😃
Auf dem letzten Foto sieht man die Lawinen auf den Straßen
Auffahrt war super schön 🤩
Weil die Überfahrt gesperrt war, sind nur ganz ganz wenige Motorräder und Autos hochgefahren - Rennradfahrer hab ich auch nur sechs getroffen.
53AAC9CC-86F4-4EAB-A48F-930BFD3FCF86.jpeg
1E2D491C-734D-4FBC-A205-F1E8EDB546A6.jpeg
EE99D283-8B79-424E-86B3-4C59F97520C2.jpeg

6085405A-B238-437C-8CC2-16F9BC665620.jpeg
41368922-325E-4C81-935B-65159B5CAFF6.jpeg
 
Heute mit dem Rickert Spezial den Stelviopass von Prad aus hoch geradelt bis wegen Lawinengefahr Schluss war 😃
Auf dem letzten Foto sieht man die Lawinen auf den Straßen
Auffahrt war super schön 🤩
Weil die Überfahrt gesperrt war, sind nur ganz ganz wenige Motorräder und Autos hochgefahren - Rennradfahrer hab ich auch nur sechs getroffen.
Anhang anzeigen 1452039Anhang anzeigen 1452040Anhang anzeigen 1452041
Anhang anzeigen 1452037
Tolle Bilder! Darf ich Dich fragen, mit welcher Übersetzung Du gefahren bist bzw. welche die kleinstmögliche ist? Du scheinst eine Zweifach-Kurbel gefahren zu sein, oder?
 
Heute bin ich den ersten Doppelhermann des Jahres gefahren. Mein Kumpel Gerhard wollte hin, dann sind wir ne Runde gefahren und irgendwie standen wir auf einmal wieder unten auf der anderen Seite. Was solls, in 3 Wochen hat er den 3-Länder-Giro vor der Brust, da müssen ein paar hm her. 102km und 1700hm, passt schon. Aufgrund der Vegetation muss man schon genau schauen, um ihn noch zu sehen.
IMG-20240609-WA0016.jpg
IMG-20240609-WA0017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die Strecke über Nideggen?
Bis Nideggen ist noch ein Stück, es gibt dort oben zwei Ortschaften, die Berg heißen. Ich bin über Glehn gefahren und dann auf die Verlängerung der Bundesstraße, die von Gemünd kommt und dann nach Hergarten abbiegt, gerade aus geht die K10, Auf der war ich dann eben, die führt mit toller Aussicht und fast verkehrsfrei wieder runter nach Berg. Macht richtig Spaß! Ich hätte aber auch über Hergarten weiter nach Nideggen fahren können, K25 und K48, da am Ende ist dann Berg, welches du meinst. Die Strecke ist aber auch toll!
 
Heute kleine Runde mit dem Soma gedreht.

Hin nach Hohen Neuendorf auf direktem, weniger attraktivem Weg (ca. 31 km), zurück in kleinem Bogen über Stolpe, Hennigsdorf und Spandau auf schöner Strecke (ca. 39 km).

Wie das Wetter war, seht Ihr auf den Bildern. ☺️

DSC_0310.JPG
DSC_0311.JPG
DSC_0312.JPG
DSC_0313.JPG
DSC_0314.JPG
 
Bis Nideggen ist noch ein Stück, es gibt dort oben zwei Ortschaften, die Berg heißen. Ich bin über Glehn gefahren und dann auf die Verlängerung der Bundesstraße, die von Gemünd kommt und dann nach Hergarten abbiegt, gerade aus geht die K10, Auf der war ich dann eben, die führt mit toller Aussicht und fast verkehrsfrei wieder runter nach Berg. Macht richtig Spaß! Ich hätte aber auch über Hergarten weiter nach Nideggen fahren können, K25 und K48, da am Ende ist dann Berg, welches du meinst. Die Strecke ist aber auch toll!
Ah, ja, verstehe. Dann kann man auch gut Richtung Heimbach abbiegen und in Mariawald Erbsensuppe essen gehen. Hergarten ist ja, glaube ich, sogar schon Heimbach oder ist das noch Euskirchen?!

Ich hatte die Strecke nach Nideggen im Kopf. Da gibt es einige schöne Steigungen, v. a. erst die Strecke runter nach Brück und dann die Serpentinen hoch nach Schmidt.
 
Ah, ja, verstehe. Dann kann man auch gut Richtung Heimbach abbiegen und in Mariawald Erbsensuppe essen gehen. Hergarten ist ja, glaube ich, sogar schon Heimbach oder ist das noch Euskirchen?!

Ich hatte die Strecke nach Nideggen im Kopf. Da gibt es einige schöne Steigungen, v. a. erst die Strecke runter nach Brück und dann die Serpentinen hoch nach Schmidt.
Hergarten ist Kreis Düren.
Ich bin nach Berg abgebogen, in die andere Richtung wäre dann über Wolfgarten nach Maria Wald also von oben. Das ist der direkte Weg. Über Heimbach wäre 2-3 km weiter, dafür dann von unten kommend.
Das traue ich mich aber noch nicht, ich erarbeite mir die Region. Denke aber, dass ich es dieses Jahr noch gut in die Ahreifel hoch schaffen werde, dann sollte der Kermeter nächste Saison auch kein unlösbares Problem werden. 👍

Von Nideggen runter nach Abenden bin ich vor einigen Wochen mit meinem Mann, nach Brück runter ohne Radweg war ihm etwas zu heikel. 😁 Und dann ganz gemütlich an der Rur entlang nach Düren.

Ist auf jeden Fall eine schöne Ecke, die Ahreifel ist jedoch auch sehr schön. Von hier bin ich schneller dort. Ein paar schöne Serpentinen gibt es dort auch. Sie richtig nehmen muss ich aber auch noch lernen 😃
 
Zurück