• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute mal eine schöne 80er Runde mit dem Tecnos. Zum Ende ein Bildchen vor den "5 Sinnen" von Norbert Thoss. Das passt ja auch ganz gut zum Radfahren 🙂
20240728_153135.jpg

20240728_144835.jpg


Schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ohne Fotos (was bedeutet, dass ich nicht gefahren bin, sondern nur leeres Zeug labere). ;)

Mit dem Soma eine Spazierfahrt in Berlin in Richtung Norden gemacht, für welche ich ausnahmesweise mal ohne meinen kleinen Fjällräven Rucksack auf dem Frontträger fahren wollte, so dass ich auch kein Smartphone dabei hatte (ja, so etwas geht tatsächlich) und ich somit auf keine Fotos schießen konnte. :rolleyes:

Die Fahrt ging bis Weißensee, wo es ein leckeres (veganes) Eis (Erdbeer, Mango und Maracuja-Minze) gab, anschließend ging es wieder zurück nach Hause.

Was mich erstaunte war, an wie vielen Eisläden ich (im Prenzlauer Berg und in Mittte) unterwegs vorbeikam, an welchen Schlangen von Menschen (Hipster) für ein Eis anstanden (in Weißensee musste ich überhaupt nicht anstehen) und was in Mitte so an Touristen unterwegs war (wobei ich das ja eigentlich gewohnt bin, es mich aber trotzdem immer wieder in Erstaunen versetzt).

Es war auf jeden Fall eine angenehme Spazierfahrt. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ohne Fotos (was bedeutet, dass ich nicht gefahren bin, sondern nur leeres Zeug labere). ;)

Mit dem Soma eine Spazierfahrt in Berlin in Richtung Norden gemacht, für welche ich ausnahmesweise mal ohne meinen kleine Fjällräven Rucksack auf dem Frontträger fahren wolle, so dass ich auch kein Smartphone dabie hatte (ja, so etwas geht tatsächlich) und ich somit auf keine Fotos schießen konnte.

Die Fahrt ging bis Weißensee, wo es ein leckeres (veganes) Eis (Erdbeer, Mango und Maracuja-Minze) gab, anschließend wieder zurück nach Hause.

Was mich erstaunte war, an wie vielen Eisläden ich (im Prenzlauer Berg und in Mittte) unterwegs vorbeikam, an welchen Schlangen von Menschen für ein Eis anstanden (in Weißensee musste ich überhaupt nicht anstehen) und was in Mitte so an Touristen unterwegs war (wobei ich das ja eigentlich gewohnt bin, es mich aber trotzdem immer wieder in Erstaunen versetzt).

Es war auf jeden Fall eine angenehme Spazierfahrt. 😊

Bei unserer Eisdiele in Witten gab es keine Schlange, reingegangen, bitte 2x Spaghetti-Eis wie immer, 5 Minuten später war es draußen am Tisch:cool:.
 
Was mich erstaunte war, an wie vielen Eisläden ich (im Prenzlauer Berg und in Mittte) unterwegs vorbeikam, an welchen Schlangen von Menschen (Hipster) für ein Eis anstanden (in Weißensee musste ich überhaupt nicht anstehen) und was in Mitte so an Touristen unterwegs war (wobei ich das ja eigentlich gewohnt bin, es mich aber trotzdem immer wieder in Erstaunen versetzt).
Hotels sind in den (deutschen) Großstädten im Hochsommer, in der Ferienzeit, meist günstiger als sonst, da die Buisnesskundschaft fehlt und Großveranstaltungen auch Mangelware sind. Das lockt dann natürlich erst recht die Touris, die gerade Urlaub haben, an.
 
Hotels sind in den (deutschen) Großstädten im Hochsommer, in der Ferienzeit, meist günstiger als sonst, da die Buisnesskundschaft fehlt und Großveranstaltungen auch Mangelware sind. Das lockt dann natürlich erst recht die Touris, die gerade Urlaub haben, an.
Aber wer fährt freiwillig im Urlaub in eine Großstadt? Da will man doch Erholung.
 
Aber wer fährt freiwillig im Urlaub in eine Großstadt? Da will man doch Erholung.
Also ich fahre zum Beispiel in meinem Urlaub gerne nach Wien (kann ich allen nur empfehlen) und radel selbstverständlich dort nicht nur in der Stadt herum (sondern auch im sehr schönen Umland). 😊
 
Nun, ich bin zwar kein Landei, aber ein Urlaub im Jahr in einer Großstadt muss für uns schon sein. Wo sonst bekommt man die volle Dröhnung in Sachen Kultur und Gastronomie?
Für mich gibt es auch kaum etwas schöneres als früh am Morgen vor einem Straßencafé zu sitzen, einen guten Kaffee zu trinken und dabei zuzuschauen wie die Stadt erwacht!
 
Nun, ich bin zwar kein Landei, aber ein Urlaub im Jahr in einer Großstadt muss für uns schon sein. Wo sonst bekommt man die volle Dröhnung in Sachen Kultur und Gastronomie?
Für mich gibt es auch kaum etwas schöneres als früh am Morgen vor einem Straßencafé zu sitzen, einen guten Kaffee zu trinken und dabei zuzuschauen wie die Stadt erwacht!
Ich bin gern ein Landei. 😍
Aber liebe es auch mal morgens um 6 durch die Großstadt zu joggen, an all de Sehenswürdigkeiten vorbei, wenn noch alle anderen Touris pennen.
 
Nun, ich bin zwar kein Landei, aber ein Urlaub im Jahr in einer Großstadt muss für uns schon sein. Wo sonst bekommt man die volle Dröhnung in Sachen Kultur und Gastronomie?
Für mich gibt es auch kaum etwas schöneres als früh am Morgen vor einem Straßencafé zu sitzen, einen guten Kaffee zu trinken und dabei zuzuschauen wie die Stadt erwacht!
Vielleicht hab ich einfach zu lange in einer Großstadt gelebt. Ich frühstücke lieber an einem See mit dem zirpen der Grillen und schaue, wie der See erwacht. Oder halt das Meer.
 
Zurück