• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Urteil Jan Ullrich

Nur eine Sperre würde für ihn ja nicht weiter von Interesse sein, da er ja nicht mehr aktiv als Profi fährt.
Würde er wie schon genannt, eventuell zur Rückzahlung von Sponsorgeldern vor einem Zivilgericht verklagt werden, würde er alle Erfolge oder sagen wir Plazierungen danach aberkannt bekommen?
 
Habe das Urteil jetzt nicht gelesen, aber warum rückwirkend von August 2011 2 Jahre gesperrt?

Zum einen war er 2002 schonmal wegen Dopings gesperrt (die geheimnisvolle Pille in der Disco) und zum anderen ging es doch um Zeiträume bis 2006 (danach hat er ja dem aktiven Radsport adieu gesagt und ist keine Profirennen mehr gefahren...

Seltsam. Ihn wird das Urteil aber zufriedenstellen. Er muss keine großartigen Rückforderungen ehem. Sponsoren fürchten und kann in 1 1/2 Jahren in den Radsport zurückkehren (theoretisch und in welcher Funktion auch immer).

Ich finde es gut, dass das nun ein Ende hat.

Nun wird ja von ihm eine Erklärung erwartet, in der er Stellung zu den Anschludigungen der letzten Jahre nimmt. Mal schauen, ob er tatsächlich zugibt, gedopt zu haben. Ich glaube nicht.
 
Laut Berichten und seinen Aussagen wollte er ja nach Bekanntgabe des Urteils sich dazu mit einer Erklärung äussern, auf diese Äusserung bin ich wirklich gespannt, was er zugibt was nicht usw..
 
Geht mir genauso. Da er ja inzwischen ein neues Management hat, was ihn in der öffentlichen Darstellung ja wirklich unbestritten besser darstellt, als in den letzten Jahren zuvor, könnte er tatsächlich was neues dazu sagen.

Ich liebe diese Kaffeesatzleserei. ;)
 
Ja, das mit der Sperre ab 2011 verstehe ich auch nicht. Also die Rechtsgrundlage für den Zeitpunkt. Der Sinn ist vermutlich, dass er tatsächlich auch eine Einschränkung nach dem Urteil haben soll und nicht sofort als Teammanager bei einer Mannschaft einsteigen können darf...

Auf den 3. Tour-Platz kann er doch gut verzichten, sieht doch besser aus, wenn in der Vita steht, dass er bei der Tour nie schlechter als 2. war... ;)
 
zum beispiel 4. 2004 ^^

vermut ich auch, das sie ihn irgendwie noch ne strafe für dsie zukunft mitgeben wollten... wieso auch immer.

da er nich lebenslänglich kassiert hat können wir hoffen das er vll in ein paar jahren nochmal als sportlicher leiter o.ä. in die internationale radsportbühne zurück kehrt
 
Diese rückwirkenden Aberkennungen sind wirklich amüsant. Somit ist Francisco Mancebo Dritter der Tour de France 2005. Was wohl Jan dazu sagt? "Ich habe niemanden betrogen". Recht hat er. Nur eben ein bisschen mehr Pech als die anderen, weil er Deutscher ist. Naja, er hat gestern gesagt, dass er eh nur glücklich ist, dass der Fall jetzt abgeschlossen ist und das kann ich gut nachvollziehen!
 
Mist, 2004 hatte ich aus meinem Gedächtnis gestrichen... ;)

Ich hoffe auch, dass er noch mal auftaucht. Wäre doch schade, wenn nicht. Wobei ich nicht weiß, ob er als sportlicher Leiter geeignet wäre. Als Profi haben mich seine taktischen Finessen nie vom Hocker gerissen.
 
zum beispiel 4. 2004 ^^

vermut ich auch, das sie ihn irgendwie noch ne strafe für dsie zukunft mitgeben wollten... wieso auch immer.

da er nich lebenslänglich kassiert hat können wir hoffen das er vll in ein paar jahren nochmal als sportlicher leiter o.ä. in die internationale radsportbühne zurück kehrt

Weiss nicht so recht, als sportlicher Leiter, er ist ja schon ziemlich lange vom Geschehen weg, allerdings weiß ich auch nicht, welche Verbindungen er zu Rennställen noch hat.

Also wirklich interessant wäre jetzt seine persönliche Stellungnahme.
 
ob das nen optimaler job ist bezweifel ich auch, solange ist er noch nicht ausm renngeschehen raus.. da hat sich nicht soviel getan, und wenn man jan ullrich ist kriegt man ne verbindung auf jeden fall wieder hin,.,, in irgendnem interview einmal anmerken das man sich vorstellen kann wieder in einem team was zu machen, und schon hat er nen paar angebote aufm tisch ;)
 
Na endlich, die Mühlen der Justiz mahlen langsam, die der Sportgerichte wohl fast ewig.
Dass Ullrich gedopt hatte, ist doch schon seit ewig und drei Tagen klar. Nun ja, jetzt hat er es schriftlich.
 
Ulle wird hoffentlich nen eigenes Jedermann-Rennen auf die Beine stellen! :)

Ansonsten: der spanische Radsportverband ist ja wohl nen Clown-Zirkus...
 
Ulle wird hoffentlich nen eigenes Jedermann-Rennen auf die Beine stellen! :)

Ansonsten: der spanische Radsportverband ist ja wohl nen Clown-Zirkus...
ersteres hätte was... nen schönen rollerberg... nix steiles, dafür lang und immer geradeaus ;) 30km mit 6% im schnitt, maximale steigung 7%^^

bzgl des spanischen radsportverbandes... ds wussten wir schon immer..
 
Zurück