• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Sag mal, wie schmeckt der bei Dir? Ich hab mal welchen gemacht, der mir nach 3 Stücken anfing zu schmecken. Meine Kollegen allerdings haben die Reste ihrer Stücke umgehend in die Tonne verbannt wegen des eingehend kalkigen Tofugeschmacks. Das muss ich dem Kuchen irgendwie austreiben :)
 
Ich mag den Tofu-Cheesecake sehr gerne! Aber ich mag ja auch Wilmersburger... :D Auf jeden Fall schadet es IMHO nicht, etwas mehr Zitrone als vorgeschrieben zu verwenden. Ich fürchte aber, das der Kuchen nichts für Nicht-Veganer ist. Die wollen da einfach den Käse rausschmecken. Ansonsten vielleicht doch mal die eingelegten Aprikosen mit hinein? Hab ich noch nicht getestet, klingt aber auch gut.
 
Danke Dir, werde ich mal testen. Deiner ist ja auch mit Seidentofu, meiner war mit festem. Jetzt bräunt sich aber ohnehin erstmal der Rhabarberkuchen im Ofen. Einen erholsamen Kuchenfeierabend Dir!
 
Hey Leute, hab gerade mal so durch die letzten Seiten dieses Threads geblättert.
Ich bin selbst kein Vegetarier oder Veganer, ernähre mich nur ausgewogen und vollwertig, daher bin ich auch immer an wissenschaftlichem Hintergrund interessiert.
Mir ist aufgefallen, dass ihr große Mengen Sojaprodukte zu euch nehmt .. Habe ich auch eine Zeit lang, denn offensichtlich sind sie äußerst vollwertig/gesund. Ich wusste zwar schon, dass Soja so etwas wie Östrogen enthält, habe mich aber erst irgendwann mal schlau gemacht. Ich will euch jetzt wirklich nicht die Lust auf Soja nehmen, aber ich finde man sollte darüber informiert sein, dass man sich leicht mit Sojaprodukten eine Menge an sogenannten Phytoöstrogen (=pflanzlich) zuführen kann, welche der Wirkung der Menge entspricht, die täglich im weiblichen Organismus gebildet wird. Man erreicht quasi weibliche Hormonspiegel. Die genauen Auswirkungen sind noch lange nicht abschließend geklärt, ich persönlich finde diesen Gedanken aber wenigstens beunruhigend. Habe jedenfalls meinen Sojakonsum eingestellt.
Hier könnt ich die Informationen näher betrachten auf die ich mich beziehe:

http://www.ugb.de/forschung-studien/edokrine-disruptoren-hormone-aus-der-umwelt/
http://www.ugb.de/phytooestrogene/phytooestrogene-in-lebensmittel/

Ich wollte es euch einfach nicht vorenthalten, ich denke moderate Mengen Soja sind unbedenklich.
 
Hey Leute, hab gerade mal so durch die letzten Seiten dieses Threads geblättert.
...
Ich wollte es euch einfach nicht vorenthalten, ich denke moderate Mengen Soja sind unbedenklich.

Vielen Dank für die Links!

Wenn man sich da - und auch anderswo - schlauliest, gibt es wohl tatsächlich einige Zusammenhänge, die man beim Verzehr von Sojaprodukten beachten sollte.
Besonders wichtig finde ich die Hinweise zur Säuglings- und Kinderernährung.

Mich persönlich hat es stutzig gemacht, dass die Sojabohnen von Natur aus eher bitter sind und je nach Endprodukt entsprechend gesüßt werden müssen.

Ich denke da an meinen SojaDrink, den ich als Milchersatz für mein Müsli nehme.
 
Essmann habe es noch nicht ausprobiert :) noch hab ich ein paar Pakete hafer und reis drink :) demnächst werd ich das wohl auch mal machen
 
Selbstmachen will ich auch mal. Die übrigens geschmacklich leckerste Milch überhaupt ist für mich Dinkel-Mandel-Milch von Natumi (Wasser, Dinkel, Mandeln, Sonnenblumenöl und Meersalz) - sowas von lecker! Aber mit 60kcal auf 100ml auch nicht ohne ;)

Sojadrinks sind bei mir aus eben diesen Gründen seit einigen Wochen gestrichen, gelegentlich gibt's mal Joghurt oder Grillgut aus Soja.

Lieber Fleischfresser, was mir dabei auffällt, ist der Absatz über tierische Lebensmittel in dem von Dir verlinkten Artikel - hoffentlich hast Du das auch gelesen! Und die Tatsache, dass das Futter Deines Schnitzels überwiegend aus genmanipuliertem Mais, Soja und Antibiotika besteht. Selbst wenn Du es nur indirekt zu Dir nimmst, Dein Schnitzel ist daraus entstanden. Und die EU-Vorschrift für Schnitzel, dass als "mit nicht genmanipuliertem Futter" ausgewiesen wird besagt nur, dass es in den letzten vier Monaten seines zu kurzen Lebens nicht mit genmanipuliertem Sojafraß gefüttert wurde.

Diesen Gedanken finde auch ich etwas beunruhigend.

Eine wirklich tolle Doku habe ich übrigens gestern hier gesehen, falls wir die hier noch nicht hatten: http://mediathek.rbb-online.de/rbb-...e/was-uns-wirklich-naehrt?documentId=14931720
 
Ahh eine Mandel milch hatte ich auch letztes, kann mich aber grade nicht an die marke erinnern, war sehr lecker
 
...

Diesen Gedanken finde auch ich etwas beunruhigend.

...

Ich auch, ...

das war aber sicher nicht der Grund, warum thefreddy den Link gepostet hat ;)

Edit sagt gerade noch: Wenn man mal in Ruhe und intensiv nach "Soja Östrogene" geguggelt und gelesen hat, kann man ganz schön verunsichert werden. Ich habe da im Augenblick noch gar keine richtige Meinung zu. Mal schauen, was ich mir demnächst ins Müsli gebe - vielleicht doch wieder Wasser?!
 
Gemüse auf Blätterteig unter einer Haube von Hefeschmelz
medium_DSCF16961.jpg



Das gab's in den letzten Tag auch noch:

Kirschen
medium_DSCF17061.jpg

;)


Bananen-Himbeer-Smoothie
medium_DSCF1681.jpg



Zucchini-Bandnudeln mit Paprika-Tomaten-Soße und Walnuss-Crumble
medium_DSCF16981.jpg



Vollkornmilchreis mit Himbeeren
medium_DSCF17081.jpg



Zucchini-Lasagne mit Bolognese-Füllung und Mandelcreme
medium_DSCF17141.jpg


Die letzten 3 Rezepte sind aus der "Vegan for fit". Eigentlich möchte ich keine Werbung machen, aber die Gerichte sind sehr lecker! (Der Milchreis ist eigentlich mit Kirschen. Die waren aber leider nicht im Haus.)

Die Rezepte kann ich bei Bedarf später nachreichen. Jetzt muss ich erst mal draußen spielen! :)

Gruß
Djeiby
 
Echt HAMMER! :daumen:

Ich liebe Blätterteig mit Gemüse. Sonst habe ich ihn immer auf dem Blech gebacken - ohne Hefeschmelz oder sonstiges. Diesmal habe ich es so wie du gemacht. Superlecker! (Habe allerdings einen anderen Gemüsebelag gewählt und eine etwas andere Rezeptur für den Schmelz genommen.)

....

Hach ja, ... ein Mal darfst Du raten, was es heute Abend gibt? (Mit Tomaten, Pilzen und Zucchini)

Jetzt muss ich erst mal draußen spielen

Spielen? Bei den von Dir geposteten Mahlzeiten (... in den letzten Tagen) solltest Du Dich QUÄLEN!! :D
 
TÄTÄÄÄÄÄÄ!!!!!

leckaaa.JPG


Diesmal mit Champignons, Cherry-Tomaten und Aubergine. Obendrauf gab es Pinienkerne.

Habe aber weniger Hefeflockensenfschmalzmehlsauce als beim letzten Mal genommen; ... und auch weniger Senf und Salz.

Es könnte vielleicht geschmacklich noch etwas intensiver sein, da dieses Gemüse selber eigentlich keinen starken Eigenschmack hat. Auf jeden Fall kommen beim nächsten Mal Pfeffer, Salz und Muskatnuss in die Sauce.

P.S: Es ist schon in Ordnung, Martin!!
 
Zurück