• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Dann kommt hier mal etwas Handfestes, mit ohne Glas!

Champignon-Buchweizenbratlinge :
:)

Könnte man eigentlich das Ganze mit Hirse kreuzen? Wenn man die nicht zu lange mitquellen lässt, ließe sich ein weiterer Knuspergrad einbauen. Außerdem habe ich noch keinen Buchweizen bevorratet, dafür alles andere und Mengen an Hirse & Quinoa
 
:)

Könnte man eigentlich das Ganze mit Hirse kreuzen?

Ja, könnte frau ...

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/vegane-ernährung-und-radsport.100461/page-108#post-2827460

Vielleicht die Hirse und die Haferflocken dabei nur ganz kurz einweichen! Bei mir war es damals definitiv zu lang.

Ansonsten mal hier gucken, damals hatte flammberg diesen Link gepostet. Dadurch bin ich überhaupt erst auf dieser tollen Rezeptseite gelandet.

http://vegan-und-lecker.de/2010/02/17/schnelle-hafer-bratlinge/
 
Hier mein Nachbau des Essmannschen Zucchini-Aufstriches, mit Bordmitteln, die der Sonntag Nachmittag hergaben

thumb_DSC_0006.jpg

Die Kerne, Mandelblätter und Haferflocken habe ich vorher geröstet (Geröstete Mandeln kann mein Herzblatt essen) dann geschreddert.
Schalotte & Knoblauch wurde angebraten, die Zucchini dazugegeben und mit Gemüsebrühe aufgekocht und etwas ziehengelassen. Senf und (leider nur Ersatz-)Zitronensaft drauf. Und die fein geschredderten Sachen.
Ach, ein Schuß Weißwein auch - aber nicht nachmachen, liebe Kinder!
Das Gemetzel mit dem Pürrierstab habe ich nicht fotografiert :D
Trockenkräuter sind anschließend nur mit eingerührt.
Mit Chilliflocken habe ich das ganze noch angeheizt.

Und hier die Kleinst-Serie dessen:
thumb_DSC_0007.jpg


Der Geschmackstest - Cremig, nussig, angenehm mild, es könnte allerdings etwas mehr 'Tiefe' bekommen, ggf mit mehr Senf. Aber sonst echt lecker :)
thumb_DSC_0009.jpg


Tausend Dank an den Essmann für die Initiativ-Idee!!!
 
Sieht auch suuuuuuperlecker aus, Efix!

Der Geschmackstest - Cremig, nussig, angenehm mild, es könnte allerdings etwas mehr 'Tiefe' bekommen, ggf mit mehr Senf. Aber sonst echt lecker :)

Ja, der Senf :D Ich gehöre ja zu den bekennenden "Senfaholics" und muss mich da immer mäßigen. Wenn man sich bei den Kräutern zum Schluss auf eine Sorte beschränkt, sollte man sicherlich aufpassen, dass es nicht zuviel Senf hat.

Ich werde aber beim nächsten Mal die Sonnenblumenkerne separat rösten, ganz grob hacken und auch erst am Ende in den Aufstrich geben. (... und geviertelte Oliven, oder geachtelte Gurken, oder gestiftelte Möhren, ..., ...).

Dann hat es noch etwas "Stückiges" (oder wie man das auch immer nennen mag)
 
Ich werde aber beim nächsten Mal die Sonnenblumenkerne separat rösten, ganz grob hacken und auch erst am Ende in den Aufstrich geben. (... und geviertelte Oliven, oder geachtelte Gurken, oder gestiftelte Möhren, ..., ...).

Dann hat es noch etwas "Stückiges" (oder wie man das auch immer nennen mag)
Ich habe den "Kerne-Mix" vom Netto genommen. Aldi-Süd hat das Kerne-Sortiment auch.

Hast du schon mal Petersilienwurzel oder Sellerie als 'Stückiges' oder 'Füllmaterial' verwendet?
 
....

Hast du schon mal Petersilienwurzel oder Sellerie als 'Stückiges' oder 'Füllmaterial' verwendet?

Nööö, da weiß ich aber auch nicht, ob es dann vielleicht zuviel Eigengeschmack hat.

(Eine geschätzte Mitleserin aus Münster wartet z.B. auch schon lange darauf, dass hier mal was mit Ingwer passiert.)

... aber der Winter is(s)t ja noch lang!
 
Danke Dirk :daumen:
Der Avocadosalat wird wohl bald ausprobiert
...
Anke

Da bin ich mal gespannt, (... ich nehme den Dank mal stellvertretend für Pica an ;) )

Bei mir gab es heute nur Reste!

Habe einen Rest Sonnenblumenkerne mit gaaaaaanz wenig Öl in einem Topf angeröstet. Anschließend ein Glas vom Zucchini-Streich dazugegeben (und mit einem Rest Wasser verdünnt). Dazu einen Klecks Senf und den Rest von einer Asia-Chilli-Sauce untergerührt.

Anschließend den Rest Brokkoli von heute Mittag in der Mikrowelle aufgewärmt. Der Brokkoli bekam danach einen schönen Kranz von der Zucchini-Senf-Sonnenblumenkern-Asia-Chilli-Creme und obendrauf ein paar Reste gesalzener Taccos.

Sah dann so aus:

TCZ.JPG
 
Essmann: Hast du schonmal Brotaufstriche mit Rucola versucht? Cashews, Mandeln, Sonnenblums als Füll, Senf & Gemüsebrühe als Brei und Rucola als Geschmack... Oder fasert das zu sehr beim Schreddern?
 
Essmann: Hast du schonmal Brotaufstriche mit Rucola versucht? Cashews, Mandeln, Sonnenblums als Füll, Senf & Gemüsebrühe als Brei und Rucola als Geschmack... Oder fasert das zu sehr beim Schreddern?

Meinst Du sowas?

Foto.JPG


Das war mit Ruccola, aber ...

Da ich auf Knoblauch verzichtet hatte, schmeckte es aber arg nach Rucola :) Deshalb habe ich heute abend zuerst Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne angeschmort und anschließend das Pesto dazugegeben. Dazu gab es Spaghetti, dafür konnte ich sogar meine Frau begeistern.

... es hatte zu wenig "Füllmaterial".
 
Ja, schöne Bilder... Ich war ganz erstaunt, als ich merkte, dass Essmann auch etwas von Trainingstheorie versteht.
Lange Zeit dachte ich, Du machst nur Sport damit das Essen besser schmeckt. Aber Fakt ist ja auch, dass Du Essmann heißt und nicht Radmann und nicht Laufmann und nicht Sportsmann und nicht... :D
 
:daumen: Ich ebenso!
Und man könnt's auch schon im umgekehrten Sinne "Fast-Food-Pics" nennen => weil:
;)
MfG
KLR

25 Minuten?

Stimmt :D

3 kleine Zwiebeln vierteln, ´ne halbe Paprika würfeln und schön in der Pfanne anbraten, Sonnenblumenkerne und etwas "grüne" Creme rein, ein bißchen Wasser dazugegeben und einen fetten Klecks Senf (für Efix).

Einmal richtig aufkochen lassen mit dem Rest Nudeln vom Mittagessen der Kinder - FERTIG

pasta.JPG


Edit: Vielen Dank MartinB., was so ein Username doch für Assoziationen auslösen kann. ;)
Eigentlich beginnt mein Nachname nur mit "S" (gesprochen "ESS") und endet irgendwann mit "...mann".

:daumen:
 
Zurück