Ich finde ein oft missverstandener Punkt ist das, dass Veganer alles Perfekt machen. Das ist natürlich Quatsch!
Als ich vor 15 Jahren Vegetarier war, wollte ich jung und 150% Idealistisch alles perfekt zu machen. Für die Tiere, für die Umwelt, für die Menschen,....
Ich hatte natürlich kein Auto, keinen Fernseher, hab mit Veganismus experimentiert, trank keinen Alkohol.... Irgendwann, sehr schnell wurde mir klar, dass ich nicht alles Perfekt machen kann. Insekten werden vernichtet, Kohle wird verbrannt für meinen Strom, die Bahn und Mehdorn sind auch Schei......
Also fing ich an Auto zu fahren, fernzusehen, Fleisch zu essen,...
Heute seh ich das entspannter und bin doch irgendwie konsequenter. Habe einen Bully fahr ihn aber nur, wenn das Farrad gar nicht in Frage kommt. Tierische Produkte halte ich für mich nicht für nötig, da ich besser kochen gelernt habe, Alkohol trinke ich, wenn ich wenn ich wirklich lust habe (etwa alle 2 Monate). Leder kaufe ich nicht mehr, aber Wolle bietet wirklich Vorteile über neuanschaffungen werde ich nachdenken... Medikamente muss man individuell betrachten aber es sind auch viele Tierversuche einfach sinnlos... In Urlaub flieg ich trotzdem ab und an.
Kurz perfekt kann man nicht alles machen. Den Anspruch habe ich auch nicht an mich und an niemanden. Es gibt halt Dinge die finde ich besonders Scheisse und die versuche ich zu vermeiden z.B. (massen)Tierhaltung oder schrenke sie ein. Anderes finde ich auch blöd bin da aber nicht ganz so konsequent.
Ich muss ja auch nicht Politisch
100% Correkt sein, um gegen Nazis zu sein.
Was ich aber von jedem aufrechtigen Menschen erwarte, ist dass er sein Leben ein wenig anhand seiner persönlichen Wertvorstellungen ausrichtet und nicht jeden Mist Kritiklos in sich hineinstopft. Zumal viele Veränderungen ja auch unglaublich einfach sind. Zirkus find ich z.B. eh lahm.
So genug Roman geschrieben esst lieber mal was (Pflanzliches).
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)