Hallo Zusammen ,
Erst einmal vorweg , ich bin kein Vegetarier oder Veganer , esse mal mit und mal ohne Fleisch. Auf meine Ernährung achte ich gar nicht bzw sehr genau. Jeh nachdem von welcher Seite man das betrachtet. Gar nicht im Sinne von das mir fast alles schmeckt , ich alles vertrage und ich keine Gewichtsprobleme habe. Sehr genau im Sinne von das ich einen großen Bogen um verarbeitete Produkte mache , nach Möglichkeit kein überspritztes Gemüse kaufe , kein billiges Öl verzehre , billiges wässriges Fleisch meide , wenig bis kein Aufschnitt konsumiere (siehe verarbeitete Produkte) , nicht jeden Tag Fleisch esse , versuche das es immer schön bunt Ruf dem Teller ist und noch einiges mehr was jetzt zu sehr in's Detail gehen würde.
Wenn ich mir den durchschnittlichen Fleischkonsum in Deutschland anschaue stelle ich fest das ich von der angegebenen Menge weit entfernt bin ohne mich einschränken zu müssen oder das Gefühl zu haben mir würde etwas fehlen.
Wer komplett auf tierische Produkte verzichtet wird aber dadurch die Welt nicht retten und die Massentierhaltung abschaffen. Meines Erachtens wäre es wirksamer wenn in der gesamten Bevölkerung der Konsum auf ein erträgliches Maß reduziert werden würde. Doch dazu wird eine ,wenn auch spannende Diskussion, in einem Forum unter sportlich begeisterten die in irgend einer Form an einem gesunden Körper interessiert sind nicht beitragen .
Wenn sich dieses eigentlich wichtigen Themas mit aller Konsequenz in den Medien , Schulen , Kindergärten , Elternhäusern und der Politik angenommen würde , würde vielleicht in zwei Generationen die ernährungssituation in Deutschland eine andere sein.
Bis dahin habe ich mir vorgenommen Vegetarier / Veganer für ihren komplettverzicht zu bewundern , mich selbst so zu ernähren wie es mir Spaß macht und sich für mich gut anfühlt und zu hoffen das das gesamtdeutsche Konsumbewußtsein sich möglichst schnell verändern wird.
Ich Wünsche allen eine gute Ernährung ! Und danke für die Rezeptvorschläge.
Beste Grüße