Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir essen meistens die Genießerscheiben von Simply V.Welche Käsealternativen könnt ih empfehlen? Mein Wandlung vom Vegetarier zu reinem Veganer ist noch nicht lange her und was ich vermisse nicht viel, Käse aber schon. Was gelben Käse angeht finde ich bisher die verschiedenen Sorten von bedda gut, für Blauschimmel&Co. habe ich bisher nichts leckeres gefunden.
Ich bin von diesen Käseersatzprodukten wenig begeistert und kaufe auch keine mehr.Wir essen meistens die Genießerscheiben von Simply V.
Den "Come on Bert" von bedda mag ich auch sehr gern.
Blauschimmelkäse habe ich noch nicht in Vegan probiert, war sonst auch nicht so mein Fall.
LG, Djeiby
Ich bin von diesen Käseersatzprodukten wenig begeistert und kaufe auch keine mehr.
Einzig die Sachen von Dr. Mannah schmecken mir wirklich ganz gut. Da würde ich aber auch nicht unbedingt von "Ersatz" sprechen, ist einfach eine andere Art Käse herzustellen.
wenn ich in NL bin, kaufe ich oft den Camembert-Style von Nurishh bei Albert Heijn mit 4.50€ preislich noch ok und für mich ein gelungenes Alternativprodukt.Wir essen meistens die Genießerscheiben von Simply V.
Den "Come on Bert" von bedda mag ich auch sehr gern.
Blauschimmelkäse habe ich noch nicht in Vegan probiert, war sonst auch nicht so mein Fall.
LG, Djeiby
Obwohl ich Scheiben-Käse-Alternativen bisher gar nicht esse, nochmal Albert Heijin: die haben gerade ihre Alternatief voor Kaas ausgebaut „Alt. voor Komijn Kaas“ schmeckt mir wirklich gutWelche Käsealternativen könnt ih empfehlen? Mein Wandlung vom Vegetarier zu reinem Veganer ist noch nicht lange her und was ich vermisse nicht viel, Käse aber schon. Was gelben Käse angeht finde ich bisher die verschiedenen Sorten von bedda gut, für Blauschimmel&Co. habe ich bisher nichts leckeres gefunden.
Der Speck ist echt lecker.Und ich denk so, da fehlt doch noch was zum einwickeln..
https://www.velivery.com/de/vegane-...k-alternativen/billie-green-veganer-bacon-90g
leider ... die hätt ich auch gern gesehen ... und natürlich das rezeptGestern wurde bei uns die Spargelsaison eröffnet:
Anhang anzeigen 1254102
... dazu gab's Kartoffeln und Pflanzenbuletten (Soße und Dip sind nicht mit auf dem Bild).
LG,
Djeiby
Habe gerade diesen Tipp bekommen. Werde mal verschiedene Sorten probieren. Aktuell gibt es auch 5% Rabatt.Welche Käsealternativen könnt ih empfehlen? Mein Wandlung vom Vegetarier zu reinem Veganer ist noch nicht lange her und was ich vermisse nicht viel, Käse aber schon. Was gelben Käse angeht finde ich bisher die verschiedenen Sorten von bedda gut, für Blauschimmel&Co. habe ich bisher nichts leckeres gefunden.
[...]
Macht doch diese Mampe was sich vegan hack oder Bacon nennt einfach selber u.v.a.m. . Ist doch nun wirklich nicht schwer. [...]
Warum nicht der Einfachheit halber zu einem Produkt von einer veganen Käserei greifen?
Weil nicht jeder ein Koch ist. Weil man es gerne bequem hat und weil man es selbst meist nicht so gut hinbekommt. Im Vergleich mit tierischen Produkten schneiden viele dieser veganen Fertigprodukte (Hack) in allen Bereichen besser ab und auch tierisches Hack kaufen die meiesten ja "fertig".Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man für fertig-Zeugs Geld ausgibt und sich dann auch noch am besten damit rühmt oh so vegan und lecker selber gekocht.
Macht doch diese Mampe was sich vegan hack oder Bacon nennt einfach selber u.v.a.m. . Ist doch nun wirklich nicht schwer. Firmen wie Lidl erfreuen sich dem veganen Trend und verkaufen nach wie vor Scheisse schön verpackt und die Leute kaufen es auch noch. Unglaublich.....
Auch richtig. Wer hat schon einen Fleischwolf daheim?Weil nicht jeder ein Koch ist. Weil man es gerne bequem hat und weil man es selbst meist nicht so gut hinbekommt. Im Vergleich mit tierischen Produkten schneden viele dieser Fertigprodukte (Hack) in allen Bereichen besser ab und auch tierisches Hack kaufen die meiesten ja "fertig".