• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Die is im Bioladen gross in Mode. :D

Der Mensch isst natürlich nicht nur Grünzeug wie die Kuh. Andere Pflanzliche Nahrung hat eine ganz ander Nährstoffdichte. Was fürn bescheuerter Vergleich...
 
Die is im Bioladen gross in Mode. :D

Der Mensch isst natürlich nicht nur Grünzeug wie die Kuh. Andere Pflanzliche Nahrung hat eine ganz ander Nährstoffdichte. Was fürn bescheuerter Vergleich...
Da hast du aber sowas von Recht! Die Verpackungen im Bioladen stehen denen im normalen Supermarkt in nichts nach! Da gibt es noch 99% Verbesserungspotezial!
Der Vergleich ist nicht bescheuert! Schließlich hat auch Gras einen ganz ordendlichen Energiegehalt und desweiteren frisst die Kuh Rüben, Kartoffeln, Maissilage, Obst, Getreideschrot oder was eben so anfällt!
 
Ah, deshalb sind auch alle Veganer unterernährt, abgemagert und ungesund. Oh verdammt, sind sie gar nicht. Woher das jetzt kommen mag?

Vergleich mit ner Kuh, also wirklich, komm schon... Nimm lieber den Gorilla, der isst auch hauptsächlich Grünzeug.
 
Ah, deshalb sind auch alle Veganer unterernährt, abgemagert und ungesund. Oh verdammt, sind sie gar nicht. Woher das jetzt kommen mag?
Vergleich mit ner Kuh, also wirklich, komm schon... Nimm lieber den Gorilla, der isst auch hauptsächlich Grünzeug.
Wie viele Veganer kennst du, die schon ihr ganzes Leben welche sind?! Mal davon abgesehen habe ich ja nicht gesagt, dass es nicht geht! Die Frage ist nur, ob auch JEDER einzelne dazu in der Lage ist vegane Nahrung so aufzunehmen, dass es ihm an nichts mangaltt!? Das muss dann auch noch zu jeder Zeit, unter möglicherweise auch widrigen Umständen und überall auf der Welt funktionieren.

Der Gorilla ist ein eher phlegmatisches Tier, das den ganzen tag auf dem Raum einer 4-Zimmer-Wohnung verbringt und dabei frisst er unentwegt. Das ist der Preis der reinen Pflanzenkost. Andere Affen haben da mehr "Freizeit", weil sie tierisches Eiweis fressen. Deshalb sind diese Affen auch etwas gescheiter als der Gorilla! ;)
 
die sich über reizbare veganer beklagen haben wohl immer noch nicht earthlings geschaut...
Natürlich habe ich es mir angesehen und auch jede Menge andere Filme. Das ist aber kein Grund zum Veganer zu werden, sondern eher ein Grund nachzufragen und die Nase mal in einen Stall zu stecken. Wie leben die Tiere dort! Leben sie überhaupt immer nur im Stall oder kommen die mal raus?
Als Kind war ich oft beim Bauern aushelfen... Da kamen sogar die Schweine regelmäßig raus... War für die ein Riesegaudi, wenn so 50 Stück über den Hof flitzten... Die fingen sogar an mit uns zu spielen!
 
Ich trau mich garnicht... Irgendwie ist der auch eintönig! Zumindest fängt der Tag eintönig an... mit Kaffee, ein paar Tropfen Milch rein... 2 Scheiben Bio-Vollkorn-Brot, etwas Butter drauf... eines mit dick Quark, gequetschte Leinsamen, da lass ich dann Leinöl reinziehen... oben drauf den Klecks Rübensirup. Auf das zweite Brot kommt selbst gemachte Marmelade oder manchmal von den Kindern Nuss-Nougat-Creme... manchmal Honig... Ist nicht vegan aber vegetarisch darf man das doch nennen, oder?!

Edit: Am Sa. und So. gönne ich mir jeweils so ein weißes Ding, das ausm Hühnerarxch kommt... :oops:
 
... sonst bekomm ich keine Benachrichtigung mehr, wenns was Neues gibt :D
Und ja, ab und an probier ich auch was Veganes aus... aber nicht immer.
 
Als Kind war ich oft beim Bauern aushelfen... Da kamen sogar die Schweine regelmäßig raus... War für die ein Riesegaudi, wenn so 50 Stück über den Hof flitzten... Die fingen sogar an mit uns zu spielen!
Die Zeiten sind wohl weitestgehend vorbei. Heute stecken um die 2000 Schweine eng zusammengepfercht in einer Mastanlage auf Spaltenböden und werden vor Langeweile wahnsinnig. Vorher werden ihnen die Ringelschwänze abgeschnitten und die männlichen Tierbabys kastriert, alles ohne Betäubung und alles vollkommen legal. Mir tun diese Tiere einfach nur leid.
Hier in der Nähe gibt es nur freilaufende Schweine auf einem Lebendhof, vom Schlachter gerettet und würdig an Altersschwäche zu sterben.

Das ist übrigens Rita, sie hatte Glück:
thumb_DSC08389.JPG


Gruß,
Djeiby (die mit Fleischessen aufgewachsen ist und deshalb ab und zu mal ein leckeres, deftiges pflanzliches Schnitzel braucht)
 
So und jetzt mal wieder ein Rezept:

Cashewmilch
Eine Handvoll Cashewnüsse zusammen mit 100 ml-200 ml Wasser pürieren, Wasser nachgießen, bis ein Liter erreicht ist, nach Belieben süßen und optional etwas Vanille hinzugeben. Manche Rezeptseiten empfehlen auch noch eine kleine Prise Salz.

Quelle: http://albert-schweitzer-stiftung.de
 
Zurück