• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Weder noch. To harm no animal! Darum geht es. Warum ist das so schwierig zu verstehen?

Das (und genau das) ist nicht schwierig zu verstehen! Darüber sind wir uns ja auch einig. Ich verstehe nur weiterhin die Sehnsucht nach diesen Fleischimitaten nicht, egal ob aus optischen oder geschmacklichen Gründen.
 
Ich verstehe nur weiterhin die Sehnsucht nach diesen Fleischimitaten nicht, egal ob aus optischen oder geschmacklichen Gründen.

Vielleicht weil es einfach auch mal nur "lecker" ist? Ich mag sehr gerne Tofu und Sojaprodukte aller Art. Da kann ich doch nix für!? Das was einige Fleischersatz ist, ist für mich zwar keiner, (da ich nie Fleisch wirklich mochte), sondern eher eine nette Beilage zu den anderen natürlichen veganen Köstlichkeiten.
 
Vielleicht weil es einfach auch mal nur "lecker" ist? Ich mag sehr gerne Tofu und Sojaprodukte aller Art. Da kann ich doch nix für!? Das was einige Fleischersatz ist, ist für mich zwar keiner, (da ich nie Fleisch wirklich mochte), sondern eher eine nette Beilage zu den anderen natürlichen veganen Köstlichkeiten.

Ich mag auch Alles rund um Tofu, käme aber nie auf die Idee es als "Schnitzel", "Frikadelle" oder "Wurst" zu bezeichnen.
So meinte ich es!
 
Du kritisierst die Umgangssprache. Okay, da bin ich ganz bei Dir! Ich finde auch, wir müssen dahin dass Fleischprodukte als (minderwertiger) Tofuersatz bezeichnet werden. ;)
 
Der Thread heisst "vegane Ernährung und Radsport" und nicht "vegane Rezeptsammlung". Da wird man sich ja wohl dem Thema vegane Ernährung mal von allen Seiten nähern dürfen.
Türlich! Immer wieder gerne! :)

Ich hab nur mal vorweg genommen, was hier eh unvermeidlich zu sein scheint:
Aus einer sachlichen Diskussion wird schnell eine unsachliche, was zu Rufen nach Rezepten führt, die ja angeblich der Sinn des Threads sein sollen. Diese Rezepte leiten dann meist über den Fleischersatz wieder eine sachliche Diskussion ein, die dann schnell unsachlich wird ...
... ein Teufelskreis! :D
 
Weder noch. To harm no animal! Darum geht es. Warum ist das so schwierig zu verstehen?

Vielleicht weil es so inkonsequent erscheint!
Absolut nichts gegen die gute Absicht, aber das "böse" Fleischprodukt in Aussehen, Geschmack, Textur usw. zu immitieren weil es schmeckt oder warum auch immer taugt nicht gerade dazu mit seinem Anliegen ernster genommen zu werden.

Wenn ICH ein Produkt aus Überzeugung nicht esse dann brauche ich auch kein Ersatzprodukt, das so aussieht, schmeckt, ...
 
Ich "wundere" mich nur! Konsequenz, in diesem Zusammenhang, wäre anders!

Sehe ich natürlich anders.

Wenn z.B. auf der Verpackung steht "Wie Teewurst" oder "Soja-Schnitzel", darauf hat der Endverbraucher keinen Einfluss. Das ist ein Marketinghirnfurz.

Was wäre denn konsequent? Darf ich nichts essen, was von der Optik oder Form an ein Schnitzel oder eine Wurst erinnert?? Das wäre Blödsinn, denn weder Schnitzel- noch Wurstform sind natürliche Erscheinungsformen von Fleisch. Der ein oder andere Fleischesser hier legt ja sehr viel Wert auf Natürlichkeit. Ja, dann geht doch raus in den Wald und erlegt euer Futter auf natürliche Weise, mit in der Natur ganz natürlich vorkommenden "Waffen". Und nein, Rambo-Messer und Jagdflinte sind nicht natürlich.

Worüber diskutieren wir eigentlich? Das ist doch albern!

Veganer üben Konsequenz in Vermeidung von Tierleid. Das klingt furchtbar pathetisch, aber darum geht es. Nicht um das Urheberrecht.
 
..., der Mensch ist kein Herbivor von Natur aus, sondern Omnivor. ...
Der Homo sapiens war auch zu keiner Zeit der Geschichte Veganer.

Was, bitteschön, ist hier das Argument? Der Mensch ist von Natur aus weder Hausbewohner noch Radfahrer noch PC-Nutzer. Wir sind schon lange keine Höhlenbewohner mehr, selbst wenn dies natürlich wäre.;)
Wir haben eben die Wahlfreiheit, Tierprodukte zu konsumieren - dann sind wir für das etablierte System aus Tierquälerei und Tiermord mitverantwortlich - oder auch nicht. Ich behaupte jedenfalls, mensch kann vegan gut leben. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Sehe ich natürlich anders.
Eben!
...
Worüber diskutieren wir eigentlich? Das ist doch albern!
... und deswegen finde ich z.B. vegane Weißwürste albern
...
Veganer üben Konsequenz in Vermeidung von Tierleid. Das klingt furchtbar pathetisch, aber darum geht es. Nicht um das Urheberrecht.
... dann können wir Tiere auch ganz abschaffen (mal ganz ketzerisch gesagt) :)
 
Wenn man schon die Wikipedia zitiert dann aber bitte nicht so selektiv!

Stimme voll zu. Zumal einiges dort Geschriebene nicht mehr aktuell ist. Die wesentlichen Fakten entsprechen aber auch meinem Kenntnisstand.

Dann auch bitte noch die Tabelle "Cobalamingehalt einiger Lebensmittel" im selben Artikel beachten, in der quasi ausschließlich tierische Produkte mit einem nenneswerten Cobalamingehalt aufgeführt sind.

Einspruch! 7 von 23 der in der Tabelle gelisteten Lebensmittel sind rein pflanzlich. Abgesehen davon wird in der Tabelle nicht zwischen verwertbarem B12 und nicht-verwertbaren Analoga unterschieden.

Und selbst als überzeugter Veganer kann man wohl nicht komplett verleugnen, daß die ausreichende Vitamin-B12-Versorgung eine der Herausforderungen der Ernärungsweise ist, oder?! ;)

Daran gibt es auch nichts zu leugnen. Eine ausreichende B12-Versorgung ist aber mit Supplementierung überhaupt kein Problem. Die B12-Versorgung bei veganer Ernährung wird in der öffentlichen Diskussion gerne überbewertet. Abgesehen davon halte ich die gesundheitlichen Vorteile einer ausgewogenen veganen Ernährung gegenüber einer fleischhaltigen Durchschnittsernährung für unterbewertet - siehe z.B. http://www.vegan.at/newsundinfo/presseaussendungen/ada_gesundheitsstudie_auf_deutsch_verfuegbar.html.
 
Absolut nichts gegen die gute Absicht, aber das "böse" Fleischprodukt in Aussehen, Geschmack, Textur usw. zu immitieren weil es schmeckt oder warum auch immer taugt nicht gerade dazu mit seinem Anliegen ernster genommen zu werden.
Vielen Neu-Vegetariern taugen diese Fleisch-"Ersatz"-Produkte schon, vermutlich übergangsweise. Daher haben diese Produkte in meinen Augen eine gewisse Daseinsberechtigung. Ich selber brauche sie nicht.

Wenn ICH ein Produkt aus Überzeugung nicht esse dann brauche ich auch kein Ersatzprodukt, das so aussieht, schmeckt, ...
Fehlt Dir jetzt nur noch die passende Überzeugung?
 
Weil dann kein Tier mehr leiden muss?

Verstehe. Dein Lösungsansatz wirkt extrem, hat aber durchaus philsophisches Potential. Wenn man Respekt und die Vermeidung sich und andere psychisch und physisch zu verletzen auf die Spitze treibt, ist weder Leben noch Veränderung möglich. So ist Ethik immer der Versuch das Beste für die Mehrheit der betroffenen Aspekte zu erreichen. Aber es wäre ja schon viel passiert wenn Tiere weniger leiden müssten.
 
Verstehe. Dein Lösungsansatz wirkt extrem, hat aber durchaus philsophisches Potential. Wenn man Respekt und die Vermeidung sich und andere psychisch und physisch zu verletzen auf die Spitze treibt, ist weder Leben noch Veränderung möglich. So ist Ethik immer der Versuch das Beste für die Mehrheit der betroffenen Aspekte zu erreichen. Aber es wäre ja schon viel passiert wenn Tiere weniger leiden müssten.

Absolut, da sind wir einer Meinung!
 
Wieso könnte man Tiere, ketzerisch gesagt, abschaffen??
Der Mensch gehört zu den Säugetieren. Mit Abschaffung aller Tiere schaffte sich der Mensch also selber ab.;)
Was aber IMHO abgeschafft gehört, sind (Massen-)Tierhaltung und Tierzüchtung. (Massen-)Menschenhaltung - egal wie groß oder klein ihre Käfige oder Becken auch immer sein mögen - und Menschenzüchtung wären ethisch doch ebenso verwerflich. Ein einfacher Weg, das etablierte System aus Tierquälerei und Tiermord nachhaltig abzuschaffen, ist der, es selbst nicht mehr zu unterstützen.
 
Wenn man Respekt und die Vermeidung sich und andere psychisch und physisch zu verletzen auf die Spitze treibt, ist weder Leben noch Veränderung möglich.
Wie meinst Du das?

Aber es wäre ja schon viel passiert wenn Tiere weniger leiden müssten.
Da hake ich doch mal ketzerisch nach: Wollt Ihr Euren "Braten" etwa zu Tode streicheln?;) Oder wie darf ich mir den weniger leidvollen Weg vom lebenden Tier zum leblosen Etwas auf Euren Tellern sonst vorstellen?
 
Zurück