korbinator
Hier geen fietsen plaatsen!
Leider wird die Liste der schwer gestürzten Profis gleich nochmal um Einiges länger. Gruseliger Sturz im Baskenland gerade.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1[...} Hoffe auf schnelle Genesung für alle plus Kämna.
Ich fürchte, jede Menge....van Aert
Roglič
Vingegaard
Kämna
Evenepoel
Tratnik
Mohorič
Laporte
Stuyven
Vine
Pidcock
Kirsch
De Lie
Habe ich jemanden vergessen?
+1Von der subjektiven Wahrnehmung kracht es öfter als früher. Gefühlt liegen bei jedem zweiten Sprintfinale beim Lead Out ein paar auf der Straße. Und auch im Peloton kam es, nach meinem Empfinden, früher nicht so oft zu Stürzen.
Er lag doch schon zweimal im Baskenland, das ist doch schonmal gut für die Statistik.da stürzt die halbe welt-elite und du glaubst dass roglic ohne sturz bis zur tour kommt?
Danke für das Einstellen der (heftigen!) Liste.Hier die liste der verletzungen dieses jahr
https://www.procyclingstats.com/statistics/riders/season-injuries
Bzw die liste der fahrer die aktuell noch wegen Verletzung ausfallen inkl denen aus dem letzten kahr
https://www.procyclingstats.com/statistics/riders/not-back-in-action-after-injury
Für die tour sind die Auswirkungen vernutlich gar nicht mal so großEin übles Frühjahr, dieses Mal besonders für die "Großen".
Da ist ja jetzt das Tour-Podium schon quasi gesetzt: Pogacar vor Roglic vor?
g.
ohne das nun schönreden zu wollen, aber gefühlt hat jedes rennen heuer rekord-durchschnittsgeschwindigkeit gehabt: ich glaube, entweder muss sich das peloton auf diese neuen umstände erst einstellen (kürzere reaktionszeit usw) oder man muss sich was anderes überlegen, um die sicherheit zu erhöhen. zuerst aber mal sockenlänge prüfen.Danke für das Einstellen der (heftigen!) Liste.
293 verletzungsbedingte Ausfälle von Fahrern 2023. Stand jetzt in 2024 ist 122.
Mathe ist nicht meine Kernkompetenz, aber wenn man davon ausgeht, dass nicht mal ein Drittel der Rennkilometer absolviert sind (eher weniger, da alle GT noch kommen), deutet das tatsächlich auf eine Häufung in diesem Jahr hin.
Oder interpretiert ihr es anders?
Jo, Marginal gains und so...alles wird optimiert und ausgereizt.ohne das nun schönreden zu wollen, aber gefühlt hat jedes rennen heuer rekord-durchschnittsgeschwindigkeit gehabt: ich glaube, entweder muss sich das peloton auf diese neuen umstände erst einstellen (kürzere reaktionszeit usw) oder man muss sich was anderes überlegen, um die sicherheit zu erhöhen. zuerst aber mal sockenlänge prüfen.