• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vom Fetisch der Unbefleckten - Der Schutzblech-Sammel-Faden

So richtig Zeppelin ist das VO auch nicht (wenn es vielleicht auch von den neu erhältlichen am dichtesten dran ist:
An der Bezeichnung "Zeppelin" darfst Du Dich nicht stören. VO nennt die 52 mm breiten Bleche mit den zwei Sicken nun mal so, auch wenn der Namensgeber (also ein fliegender Zeppelin) keine Sicken in der Hülle hat.

Honjo hat ein ähnliches Produkt, also mit Sicken (="fluted"), das H47 Blech, außen 51mm breit (selbst gemessen), in "smooth" (gibt's aber auch in "hammered") ist das sehr ähnlich aber noch schöner als das VO Blech, insbesondere die geschwungenen Enden.

Kann man aktuell im Online Handel kriegen, mit 93,-- Euro nicht zu teuer m.E. Ob die dort nun 27,5" (also 650B) oder 28" (also 700C) deklariert sind, sollte man sich nicht dran stören, der herstellerseitige Unterschied im Radius liegt nur bei 3 mm, das kann man leicht rausarbeiten.
36 mm breite Reifen passen noch gut drunter, darüber dürfte es etwas knapp werden.

VO hat auch Bleche im Programm, deren Querschnitt einer Zeppelinhülle wirklich ähnelt, die heißen nur anders: "Facette", 45 mm breit (nicht selbst gemessen).

Honjo hat mit richtiger Zeppelin Optik das H31 Blech in "smooth", außen 48mm breit (selbst gemessen), passen 32 mm breite Reifen gut drunter, viel mehr aber nicht.
Auch die gibt's im Online Handel, für EUR 49,-- ein echtes Schnäppchen finde ich. Die Unerheblichkeit der verkäuferseitigen Deklaration der Eignung für 27,5" oder 28" gilt hier auch.

Dass das Vorbild, die Lefol "Le Paon", aus hochreinem Unobtainium besteht, hatten wir ja schon mal ...

Lefol Le Paon.jpg
 
Die waren da dran? Du baust die ab? Oder gleich Andreas und entsorgt sie!

Ja, das ist richtig harter Fetisch! Da hilft nur Feuer!
Die waren dran auf dem Foto in den Kleinanzeigen. Auf dem Foto, das mir @Anma1975 geschickt hat, waren sie aber schon nicht mehr dran:

1662123823827.png


Entweder sind sie also beim Transport kaputt gegangen ODER @Anma1975 hat sie in einem Akt ästhetischer Nothilfe angezündet und verbrannt.
 
Die waren dran auf dem Foto in den Kleinanzeigen. Auf dem Foto, das mir @Anma1975 geschickt hat, waren sie aber schon nicht mehr dran:

Anhang anzeigen 1135583

Entweder sind sie also beim Transport kaputt gegangen ODER @Anma1975 hat sie in einem Akt ästhetischer Nothilfe angezündet und verbrannt.
Ich würde sonst annehmen, die sind für einen sicheren Transport zu dem Motorradhelm in die Satteltasche gekommen.

Aber ich tippe auch auf ein mutiges eingreifen.
 
Du willst ob der unkalkulierbaren Umweltrisiken von Unobtainium deine nicht zufällig verkaufen?
Das sind ja nicht meine, die gehören Mathieu Peyroulet, dem "frenchrandonneur" auf Instagram. Der sammelt eigentlich nur ganze Fahrräder, keine Teile, aber diese Schutzbleche, die will er auch nicht wieder hergeben sondern:
I will not sell this, I will keep it for a masterpiece that misses mudguards, it’s too hard to find
 
Kleines Cross-Over mit dem "Nimm du"-Faden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...e-schwarz-650b-58mm-smooth/2196816570-217-938
Schwarze VO Schutzbleche, 650B, glatt, 58 mm
80€ VB (!)

Die sind hübsch, aber der Preis ist jetzt nicht soo weit unterhalb des Neupreises (89,90 €):

https://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Smooth-58-mm-Schutzbleche-650b-schwarz

Habe auch nicht behauptet das es einen SChnapper ist, aber (89,90+5,95=) 95,98€ oder 80€ inkl. Versand sind immerhin 16% Rabatt :D

Absolut! Plus, es ist VB, also geht da vielleicht auch noch was.

Ich hatte ja auch nur gehofft, dass es die 52 mm 650b "Zeppelin"-Schutzbleche sind, die leider gerade vergriffen scheinen. Die würde ich mir sehr gerne mal in echt anschauen und mit Honjos vergleichen.
Nachdem die Schutzbleche nach ein paar Tagen immer noch da waren habe ich die Anzeige mal unter Beobachtung gestellt. Dann ging der Anbieter auch noch mit dem Preis runter, habe ich mal bei 60 € zugeschlagen. :D
 
Suche zwei Paar Bandagen zum Befestigen von Schutzblechen (Ausfallenden sind ohne Ösen).
Ansonsten ist mit Blechen ordentlich Platz. Bei den Reifen sind 28mm unproblematisch, 32mm müssten passen.
Die Gabel hat 15mm, die Sitzstrebe hinten hat 11mm.

PXL_20220921_134726649.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche zwei Paar Bandagen zum Befestigen von Schutzblechen (Ausfallenden sind ohne Ösen).
Ich habe an meinem Rad ohne Ösen hinten in die Ausfallenden aus U-Scheiben (das sind so gestanzte) eine Halterung gebaut. Vorne habe ich so ne Halterung auf die Achsen/Ausfallenden geklammt (ist beim radwechsel halt lose) ... da habe ich mir den Klempnerlook erspart... das Rad ist noch in der Optimierung. Ich mache morgen mal Bilder.
 
Ist das Blechle geschlitzt?
1664089170834.png

Sonst hätte ja der Schnellspanner nicht seine namensgebende Funktion.

Dieser Bereich hier ist auch etwas kritisch.
1664089239019.png

Da sollte eine kleine Kehle reingefeilt werden.
 
Ist das Blechle geschlitzt?
Anhang anzeigen 1146784
Sonst hätte ja der Schnellspanner nicht seine namensgebende Funktion.

Dieser Bereich hier ist auch etwas kritisch.
Anhang anzeigen 1146786
Da sollte eine kleine Kehle reingefeilt werden.
Der Schnellspanner ist noch ein Schnellspanner, aber man muss ihn zum Radwechsel (aktuell ist auch noch nicht das passende Rad gespannt) demontieren.

An der Stelle liegt nix kritisch an, das sieht auf dem Bild nur so aus. Das sind gute Campagnolo Ausfallenden, die sind ja nicht flach, sondern haben noch die Verdickung.

Das Teil ist dieses, kann man auch hinten benutzen.
20220925_105457.jpg
 
Zurück