Lichterkette
Mitglied
- Registriert
- 18 Januar 2012
- Beiträge
- 343
- Reaktionspunkte
- 7
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Obwohl....
Wie ich dich und diesen Thread kenne, hast DU ja morgen wieder ne neue Trekkingfelge....in 21C, mit 400 Gramm, felgengebremst, für 6 euro.....![]()
Dann ab zur Kasse und der Drops ist gelutscht![]()
Egal, wenn das Wetter wieder etwas "netter" ist, kann ich ja mal die 19er Laufräder mit den 28er Rubino Pros bestückt am Rad verbauen und etwas länger testen.
Habe gerade keine Lust für die derzeit recht kurzen Strecken (und somit nicht gerade sehr aussagekräftigen Testfahrten) extra die Bremsen und den Tacho neu einzustellen.
Am Trekkingrad würde mich ein bisschen die Sitzposition stören, weil ich doch ziemlich tief auf meiner Kiste liege. 90% der Aerodynamik sind ja Sitzposition+Bekleidung. Und ich fahre da im Sommer im Tria-Outfit ziemlich flach liegend (aber ohne Aufsatz). Als Ex-Ruderer passt das besser zu mir, als das Chicken-Outfit mancher Radler.
Die breiten Reifen kommen mir da sehr entgegen, weil ich mit vollem Druck auch über Unebenheiten fahren kann, ohne kurz Druck rausnehmen und anschließend wieder etwas beschleunigen zu müssen. Faktisch fire and forget auch über üble Pisten mit vollem Druck, Tachoanzeige meistens immer hart an der 40 oder auch drüber, trotzdem ziemlich relaxt, weshalb wenig Regeneration nötig ist. Also macht es auf Dauer wirklich schneller, weil man mehr trainieren kann
Und im Hochsommer kommt dann noch die Scheibenradverkleidung ans Hinterrad. Deshalb sind 36 Speichen sogar gut, 40 oder 48 wären noch besser![]()
Scheibenradverkleidung????
mach meine Alphas nicht schlechtmeld Dich mal per mail!
Du hast auf jeden fall was gut bei mir, ich habe soviel erfahren....und auch extrem geld gespart...kettenpflegezeuch, Ketten, Und keine alphas....![]()
mach meine Alphas nicht schlecht
es geht mir auf dem sack das ich nicht fahren kann.
Nie wieder im winter das bike aufmotzen.
Ich vermute, es ist die Schürmann Double-Master, die in DE mit 17C gelistet ist (denn 18C kennt man hier ja nicht).
Das ist aber eine 18C und die ist dann für Reifen ab 23mm geeignet. Aber auch noch gut bis 25mm. Für 28mm schon wieder etwas schmal.
@mimesn: Welche Schläuche nimmst du? Du hast ja jetzt 8,5mm Ventillöcher. Ich würde keine 120g Trekkingschläuche nehmen, sondern den 105g RR-Schlauch mit Autoventil oder Ventiladapter und die Conti Race.