• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Roam

ich bin auch nicht so der große Bedienungsanleitungen-Leser. 😐
Ich auch nicht, aber ein Spielkind :) Bevor die Beschriftung der X-Achse angezeigt wurde, habe ich mir die Abstände der vertikalen Teilungen dank Abbiegehinweisen erschlossen. Das Rein- und Rauszoomen im Höhenprofil hast du noch nie benutzt?

Jetzt fällt mir erst auf, dass anscheinend diese Orientierungslinien im Bolt v2 nicht mehr drin sind. Das ja Käse, da fehlt dann wirklich die Orientierung "in 5 km wird's steil, lieber nochmal ein Gel reindrücken" oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht, aber ein Spielkind :) Bevor die Beschriftung der X-Achse angezeigt wurde, habe ich mir die Abstände der vertikalen Teilungen dank Abbiegehinweisen erschlossen. Das Rein- und Rauszoomen im Höhenprofil hast du noch nie benutzt?
Nein. Aber jetzt wo du es sagst, geht mir gerade ein ganzer Kronleuchter auf. :idee: Werde das direkt mal ausprobieren. Danke! :)
 
Der Roam ist derzeit preislich um 25% reduziert direkt bei Wahoo erhältlich.

Da es keine generelle Aktion ist und z.B. der neue Bolt seinen Preis hält, könnte das ein Anzeichen eines nahenden Nachfolgemodells sein.
 
Hallo,
Neues Problem!
Ich wollte meine Karten Updaten. Das ist immer gescheitert. Dann habe ich alle Karten entfernt. Speicher war jetzt 2,4GB frei. Dann wollte ich Bayern laden (422MB), Update gescheitert. Es scheitert jede Karte.
Was kann man da machen?
So ein S...
 
Gerät und App mal neu gestartet?

Wenn das nix hilft, Reset, neu einrichten.

Alternativ mal 1-2 Tage warten. Vermutlich lädt momentan die gesamte Nutzerschaft die neuen Karten.
 
Gestern war es mal wieder soweit. Bei Kilometer 150 startete er neu und nach 272 km setzte plötzlich das GPS aus und die Karte war eingefroren. Selbst ein Neustart half nicht. Irgendwann, nach dem ich fertig war, ging es dann plötzlich wieder.

Aktuell bin ich doch sehr unzufrieden
 
Gegen eure Probleme ist meine Entdeckung heute (die vertikalen Teilungen im Höhenprofil werden mit dem Update nicht mehr angezeigt, "Wann kommt die nächste Steigung?") ja fast nicht erwähnenswert.
 
Hallo,
Neues Problem!
Ich wollte meine Karten Updaten. Das ist immer gescheitert. Dann habe ich alle Karten entfernt. Speicher war jetzt 2,4GB frei. Dann wollte ich Bayern laden (422MB), Update gescheitert. Es scheitert jede Karte.
Was kann man da machen?
So ein S...
Hallo zusammen,
habe dieses Forum aufgrund dem Super ROAM Thread gefunden.

Genau den gleichen Blödsinn mit alle Karten löschen habe ich intuitiv auch gemacht und es nach 1,5 Tagen Fummelei endlich wieder korrekt ans laufen bekommen.
Leider half nur ein zurücksetzen auf Werkeinstellung und Re-Inst der App.. Das nervt einfach nur noch!

Wlan mal da und mal nicht, Kartendownload mal möglich mal nicht, App Start mal mit Einrichtungsprozedur und mal nicht.... alles sehr misteriös und nicht reproduzierbar.
Kurios war, wenn der Kartendownload mal OK gemeldet hat, der ROAM keine Karte angezeigt hatte, aber wenn ich die Karte gelöscht hatte, zeigte der ROAM wieder die Karte an (NRW).

Also irgendwann die Zähne zusammen gebissen und Alles! resettet.
Heute lief es zumindest für 40 km einwandfrei.
 
Wlan mal da und mal nicht
Zumindest da kann ich vielleicht helfen. Wahoo Geräte verwenden bei jeder Verbindung zum Router eine zufällige MAC-Adresse, weshalb der Router sie für neue Geräte hält und bei jedem Verbindungsaufabau zum WLAN eine neue IP-Adresse vergibt.. Irgendwann gehen den meisten Routern die zur Verfügung stehenden IP-Adressen aus und der Roam kann sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden.

Ich musste meinen Router schließlich so konfigurieren, dass er die DHCP Lease Time auf 24 Stunden reduziert und somit täglich wieder alle IPs freigibt. Mit der Standard Lease Time standen keine IP-Adressen mehr zur Verfügung da der Roam mit seiner ständig rotierenden, zufälligen MAC Adresse alle für sich beansprucht hat.

Absolut wahnsinnig, dass Wahoo das weiterhin so handhabt. Ich weiß mir in Netzwerk-Fragen nun glücklicherweise zu helfen, aber ein normaler Nutzer kommt nie darauf, weshalb sein Wahoo Gerät keine Netzverbindungen mehr aufbaut.
 
Zumindest da kann ich vielleicht helfen. Wahoo Geräte verwenden bei jeder Verbindung zum Router eine zufällige MAC-Adresse, weshalb der Router sie für neue Geräte hält und bei jedem Verbindungsaufabau zum WLAN eine neue IP-Adresse vergibt.. Irgendwann gehen den meisten Routern die zur Verfügung stehenden IP-Adressen aus und der Roam kann sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden.
Das ist ja mal ein weiterer, super Tip!
Und in der Tat, könnte es bei mir Zufall gewesen sein, daß ich dadurch wieder eine Verbindung bekommen habe:

Wollte am Router einen anderen Tip befolgen und das Band temporär auf 2,4 GHz (statt zzgl. 5 GHz) einschränken. Da ich länger nicht mehr im Router-Menu war, hatte ich auch unabhängig vom eigentlichen ROAM-Problem, nicht benutzte und alte Geräte-Verbindungen gelöscht. Da kam wohl Zufall und Unwissenheit zusammen :)
 
Das ist ja mal ein weiterer, super Tip!
Und in der Tat, könnte es bei mir Zufall gewesen sein, daß ich dadurch wieder eine Verbindung bekommen habe:

Wollte am Router einen anderen Tip befolgen und das Band temporär auf 2,4 GHz (statt zzgl. 5 GHz) einschränken. Da ich länger nicht mehr im Router-Menu war, hatte ich auch unabhängig vom eigentlichen ROAM-Problem, nicht benutzte und alte Geräte-Verbindungen gelöscht. Da kam wohl Zufall und Unwissenheit zusammen :)
Und lass mich raten: In der Liste waren unzählige Wahoo Geräte gelistet? Ich glaube bei mir waren sie als generisches "Android Device" benannt bevor ich dem Spuk mit der Anpassung der Lease Time ein Ende gesetzt habe.
 
Und lass mich raten: In der Liste waren unzählige Wahoo Geräte gelistet? Ich glaube bei mir waren sie als generisches "Android Device" benannt bevor ich dem Spuk mit der Anpassung der Lease Time ein Ende gesetzt habe.
Das kommt mir sooo bekannt vor! Mega Liste bei mir auf dem Router. Jetzt weiß ich warum, danke @thirdsun.

Bei mir stand Lease auf 999 Tage 🤦‍♂️
 
Warum kann Wahoo solche Bugs nicht bereinigen?
Der Roam ist eigentlich super und lässt bei mir derzeit keine Wünsche offen. Wahoo sollte die Bugs mal abarbeiten. Wechselakku oder eine einfache Möglichkeit zum wechseln wäre bei der nächsten Generation genial und nachhaltig.
 
Warum kann Wahoo solche Bugs nicht bereinigen?
Der Roam ist eigentlich super und lässt bei mir derzeit keine Wünsche offen. Wahoo sollte die Bugs mal abarbeiten. Wechselakku oder eine einfache Möglichkeit zum wechseln wäre bei der nächsten Generation genial und nachhaltig.
Ich glaube nicht, dass Wahoo das als Bug betrachtet. Schließlich muss man diese zufällige Generierung der MAC-Adresse ja bewusst einbauen. Grundsätzlich ist das auch gar nicht verkehrt um das Tracking einzelner Geräte über verschiedene Netzwerke zu verhindern, aber dafür genügt es eine MAC Adresse je WLAN/Netzwerk zu generieren. Wahoo generiert sie hingegen für jeden einzelnen Verbindungsversuch zu einem einzelnen Netzwerk. Absoluter Wahnsinn in meinen Augen.
 
Die Standard-Lease-Time bei einer Fritz!Box ist übrigens wohl 10 Tage, da sollten die i.d.R. 180 verfügbaren IP-Adressen ausreichen.
 
Und lass mich raten: In der Liste waren unzählige Wahoo Geräte gelistet? Ich glaube bei mir waren sie als generisches "Android Device" benannt bevor ich dem Spuk mit der Anpassung der Lease Time ein Ende gesetzt habe.
Danke für den Workaround. Das ist jetzt vielleicht OT aber das kann dann ja auch dazu führen dass sich andere Devices (iPhone etc) nicht mehr mit dem WLAN verbinden können, richtig?
 
Zurück