• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Roam

Jetzt hat der GPS-Fix ja mal ein paar Wochen recht flott funktioniert, aber heute habe ich wieder vier Minuten unter wolkenlosem Himmel auf freiem Feld gewartet, bis ich endlich losfahren durfte. An mangelnden Satelliten kann es nicht liegen. Zwei GPS Apps brauchten 10 Sekunden für den eigenen Fix und nutzten zwischen 15 und 20 Satelliten (verschiedene Systeme) für die Positionsbestimmung.
 
Normal. Ist bei mir nicht anders. Dabei war das angebliche schnellere GPS (im Vergleich zum Bolt) einer der Kaufgründe für mich. Nach mehr als einem Jahr Roam muss ich aber festellen, dass es eher umgekehrt ist: der Bolt hat das Signal schneller gefunden.
 
Normal. Ist bei mir nicht anders. Dabei war das angebliche schnellere GPS (im Vergleich zum Bolt) einer der Kaufgründe für mich. Nach mehr als einem Jahr Roam muss ich aber festellen, dass es eher umgekehrt ist: der Bolt hat das Signal schneller gefunden.
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es war nur so, dass der GPX-Fix in den letzten paar Woche übergangsweise wieder recht flott funktioniert hatte.
 
Bei mir heute folgendes "Problem": hab mir eine fertige Route gesucht, bearbeitet (Start/Ziel geändert) und dann gefahren. Als ich die gefahrene Route dann per bluetooth vom Gerät aufs Hanyd laden wollte, zeigt mir die app lediglich den ewig rotierenden blauen Kreis. Die Daten sind alle erfasst und auch zu komoot geschickt, aber die app erkennt die gefahrene Strecke nicht. Tja, immer is was .....
 
Gestern wurden keine Steigungswerte und Höhenmeter angezeigt. (OK, 6 Hm auf 75 km, die Strecke hat aber ca 400 hm)

Bekanntes Problem ?
Wie sieht denn das Höhenprofil in der Auswertung (Elemnt App) aus? Wenn das eine glatte Linie ist, dann hat sicherlich der Höhenmesser Probleme gehabt. Und waren die Temperaturwerte bei dieser Aufzeichnung halbwegs korrekt oder waren die sehr daneben?
 
Wie sieht denn das Höhenprofil in der Auswertung (Elemnt App) aus? Wenn das eine glatte Linie ist, dann hat sicherlich der Höhenmesser Probleme gehabt. Und waren die Temperaturwerte bei dieser Aufzeichnung halbwegs korrekt oder waren die sehr daneben?
War nicht ganz eine glatte Linie. Es wurden zwischen durch ja paar wenige Hm aufgezeichnet.
Auf die Temperatur hab ich damals gar nicht geachtet. Eben nochmal nachgeschaut, die war mit -35° tatsächlich total daneben.
Aber das Problem ist nur bei dieser einen Fahrt aufgetreten. Seit dem werden die Höhenmeter wieder ganz normal angezeigt.
 
War nicht ganz eine glatte Linie. Es wurden zwischen durch ja paar wenige Hm aufgezeichnet.
Auf die Temperatur hab ich damals gar nicht geachtet. Eben nochmal nachgeschaut, die war mit -35° tatsächlich total daneben.
Aber das Problem ist nur bei dieser einen Fahrt aufgetreten. Seit dem werden die Höhenmeter wieder ganz normal angezeigt.
Dann hat sich sehr wahrscheinlich der Barometer-Chip aufgehängt. Wenn das nur einmal vorkommt, vergessen, wenn das häufiger passieren sollte, dann kann das auf einen drohenden Hardware-Defekt hindeuten, da die Temperatur- und Höhenwerte normalerweise vom Barometer Sensor generiert werden.
 
Zurück