• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Irre! Meiner braucht mittlerweile gerne bis zu zehn Minuten (Roam V2). Vielleicht noch ein paar neue Animationen währenddessen man wie ein Depp im Hof steht und auf das Teil glotzt? Echt schade dass die das nicht bei allen Geräten in den Griff bekommen.
Meiner tatsächlich auch .... Auch unterwegs, hat das letztens nicht immer gepasst, hat mir angezeigt, dass ich ca 20m offroad fahre...
 
Meiner tatsächlich auch .... Auch unterwegs, hat das letztens nicht immer gepasst, hat mir angezeigt, dass ich ca 20m offroad fahre...
Bei mir war das am Sonntag auch sehr ausgeprägt. Komischerweise waren die Abweichungen nur bei den beiden Android basierten Geräten (Bolt V1 und Roam V2) dermassen ausgeprägt, das es mir hinterher in den Trackgrafiken aufgefallen ist. Dachte zuerst, möglicherweise ein Problem im GPS-Chipsatz der beiden Wahoos., bedingt durch komische GPS-Daten.
Da der Bolt V1 aber einen anderen SoC verwendet als der Roam 2 (https://gist.github.com/Intyre/aa914c3fa914c424039554d143a5b8b1), schließe ich mal aus, dass es ein Problem in der Firmware des GPS-Chipsatzes ist. Komisch ist es aber schon und beim Karoo 3 soll es die Tage auch vorgekommen sein.

Falls es intetressiert, hier ein paar Grafiken, die das illustrieren: https://www.mtb-news.de/forum/t/der-karoo-3-thread.988704/post-19513157
 
ELEMNT ROAM WC50-17028 - 21 August, 2024

  • Fixed: Bug fixes and stability improvements
 
Mein Geschwindigkeitssensor zeigt seit einigen Tagen hin und wieder komplett verrückte Werte an. Heute auch, dass ich etwa 120 kmh gefahren wäre. Ein Entkoppeln und wieder Koppeln hat leider nichts gebracht. Weiß jemand an was das liegt?
 
Mein Geschwindigkeitssensor zeigt seit einigen Tagen hin und wieder komplett verrückte Werte an. Heute auch, dass ich etwa 120 kmh gefahren wäre. Ein Entkoppeln und wieder Koppeln hat leider nichts gebracht. Weiß jemand an was das liegt?
ELEMNT ROAM 17028 - 21 August, 2024

Fixed: bug fixes and stability improvements

Die hat mein Roam natürlich wieder ohne zu fragen installiert. Prompt hatte ich heute Sensor-Aussetzer bei Speed und HR.
Welche Firmware Version hat dein Gerät?
 
Mein Geschwindigkeitssensor zeigt seit einigen Tagen hin und wieder komplett verrückte Werte an. Heute auch, dass ich etwa 120 kmh gefahren wäre. Ein Entkoppeln und wieder Koppeln hat leider nichts gebracht. Weiß jemand an was das liegt?
wie ist der Radumfang eingestellt? Auf automatisch oder ein Wert eingegeben?
 
Kurze Zwischenfrage an die Profis hier. Ich selbst komme vom Bolt V2 und frage mich, ob folgende Anzeige mit dem Roam V2 möglich ist:
LEDs linke Seite Leistung
LEDs oben Herzfrequenz

Abgesehen von der LED Leiste sehe ich (für mich persönlich) wenig Vorteile beim Roam.
 
Kurze Zwischenfrage an die Profis hier. Ich selbst komme vom Bolt V2 und frage mich, ob folgende Anzeige mit dem Roam V2 möglich ist:
LEDs linke Seite Leistung
LEDs oben Herzfrequenz

Abgesehen von der LED Leiste sehe ich (für mich persönlich) wenig Vorteile beim Roam.
IMG_0251.png


So siehts aus :) oben kannst du das nicht einstellen, nur seitlich ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1486300

So siehts aus :) oben kannst du das nicht einstellen, nur seitlich ! :)
Danke für die Rückmeldung. Sehr schade!
Aus dem Gerät könnte man mit einfachen Mitteln (Software) noch mehr raus holen.....

User Profile fände ich ja auch super.
So könnte man abhängig vom Fahrrad/Sensoren oder sogar vom Nutzer (Verknüpfung zu den Profilen) sehr schnell switchen.
 
Danke für die Rückmeldung. Sehr schade!
Aus dem Gerät könnte man mit einfachen Mitteln (Software) noch mehr raus holen.....

User Profile fände ich ja auch super.
So könnte man abhängig vom Fahrrad/Sensoren oder sogar vom Nutzer (Verknüpfung zu den Profilen) sehr schnell switchen.
Das mit der Software stimmt - aber Profile bräuchte ich nicht, Leih mein Rad nicht so oft her ! :)
 
Ich hab mal dem Suopport geschrieben !
Kann man machen, schadet nicht. Nützen tut es meiner Erfahrung nach aber auch nicht viel. Bin seit dem ersten ELEMNT auf wahoo unterwegs, dass mit (nicht verhinderbaren!) Updates eigentlich seit langem problemlos laufende Funktionen zerschossen werden, ist völlig normal und kommt andauernd vor. Gerade Sensoren sind immer wieder Thema.
 
Kann man machen, schadet nicht. Nützen tut es meiner Erfahrung nach aber auch nicht viel. Bin seit dem ersten ELEMNT auf wahoo unterwegs, dass mit (nicht verhinderbaren!) Updates eigentlich seit langem problemlos laufende Funktionen zerschossen werden, ist völlig normal und kommt andauernd vor. Gerade Sensoren sind immer wieder Thema.
nervt mich umso mehr, dass man sowas als Marktführer nicht in den Griff bekommt - jetzt darf ich morgen mit >100 km irgendwo im Wald rumtukeln und hoffen, dass dort GPS ist... Nice.... Sprichtwort "Auf den Lorbeeren ausruhen" trifft es hier evtl ganz gut....
 
Ich hatte mit meinem Bolt v1 und habe mit dem Bolt v2 bisher keine derartigen Probleme. Das Problem kann eher nicht die breite Masse betreffen, sonst wäre der Aufschrei größer.

Eine Beobachtung habe ich übrigens gemacht: Wenn der Computer nach dem Start noch eine Weile ohne möglichen GPS Empfang (also im Haus) herumliegt, dauert es danach ziemlich lang mit dem Fix.
Ist er kurz nach dem Aufwachen draußen. geschieht das nicht.
 
Kann man machen, schadet nicht. Nützen tut es meiner Erfahrung nach aber auch nicht viel. Bin seit dem ersten ELEMNT auf wahoo unterwegs, dass mit (nicht verhinderbaren!) Updates eigentlich seit langem problemlos laufende Funktionen zerschossen werden, ist völlig normal und kommt andauernd vor. Gerade Sensoren sind immer wieder Thema.

"Tut mir leid, dass das Problem auftritt. Setzen den Sensor einmal zurück, indem Du die Batterie für ca. 10 sek falsch herum einlegst. Erneuere in diesem Zuge auch gleich die Batterie"....

Erinnert mich an den Lvl1 Engineer: "Haben Sie das Gerät schon neu gestartet?" - "Ist Strom auf dem Gerät?"
 
"Tut mir leid, dass das Problem auftritt. Setzen den Sensor einmal zurück, indem Du die Batterie für ca. 10 sek falsch herum einlegst. Erneuere in diesem Zuge auch gleich die Batterie"....
Kann ja manchmal durchaus helfen, vielleicht auch im aktuellen Fall. Aber ich habe mich nirgends als Beta-Tester für wahoo Firmware gemeldet und erwarte demnach, dass ich nicht nach jedem zweiten auferzwungenen Update das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder alle Sensoren zurücksetzen und neu verbinden muss.
 
Immer wieder erstaunlich wie tolerant manche Käufer von Wahoo-Radcomputern sind. Die Dinger kosten schließlich einiges. Dann sollen sie auch die Basics im Sinne der zugesicherten und beworbenen Funktionen beherrschen. Es wird Zeit SW Qualität gesetzlich einzufordern. Bitte jetzt keine Kommentare wie "ist bei Garmin doch auch so".
 
Immer wieder erstaunlich wie tolerant manche Käufer von Wahoo-Radcomputern sind. Die Dinger kosten schließlich einiges. Dann sollen sie auch die Basics im Sinne der zugesicherten und beworbenen Funktionen beherrschen. Es wird Zeit SW Qualität gesetzlich einzufordern. Bitte jetzt keine Kommentare wie "ist bei Garmin doch auch so".
Der Radcomputer per se verrichtet gute Arbeit bei mir! Es ist der Sensor der hier Probleme bereitet. Oder was meinst du mit Basics?
 
Zurück