Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem wage ich zu widersprechen. Denn dann würden plötzlich verschiedene Sensoren bei verschiedenen Leuten Probleme bereiten.Der Radcomputer per se verrichtet gute Arbeit bei mir! Es ist der Sensor der hier Probleme bereitet.
Tut es ja auch oder nicht? Bei mir macht der Speed Sensor komische Sachen, genauso wie bei dir?Dem wage ich zu widersprechen. Denn dann würden plötzlich verschiedene Sensoren bei verschiedenen Leuten Probleme bereiten.
Du scheinst den Sinn meiner Aussage nicht erfasst zu haben.Tut es ja auch oder nicht? Bei mir macht der Speed Sensor komische Sachen, genauso wie bei dir?
Okay dann reden wir anscheinend aneinender vorbei Ein Entfernen und ein erneutes Hinzufügen hat bei mir gar nichts eingebracht - Fehler trat nachwievor auf!Du scheinst den Sinn meiner Aussage nicht erfasst zu haben.
Hier und im Thread für den Roam v1 (die anderen zu Bolt 1/2 hab ich nicht im Blick) haben zuletzt wieder häufiger Leute von Ausfällen der und Probleme mit den Speed- und HR-Sensoren berichtet. Ich bezweifle stark, dass bei allen gleichzeitig der Sensor kaputtgegangen oder die Batterie leer gelaufen ist. Zumindest bei mir war es so, dass nach dem Löschen und neu Einrichten der Sensoren kein Ausfall mehr auftrat. Es spricht in meinen Augen also alles für ein Problem mit der aktuellen Firmware-Version oder dem Updateprozess, was wie gesagt auch nicht das erste Mal wäre.
Das stimmt grundsätzlich, zuerst prüfe ich immer die Batterie der Sensoren. Aber wenn mehrere Sensorwerte bei mir und auch bei anderen Personen zeitgleich Fehler zeigen, spricht das nicht für leere Batterien (zumal ich seit einger Zeit nicht nur Komponenten sondern auch Batterien und Akkus in der App ProBikeGarage hinterlegt habe und so einigermaßen zuverlässig weiß, ob die Batterie kurz vor dem Lebensende steht oder nicht).
Ich hab das Teil 1 Monat Da sollte keine Batterie leer werden.... @_Sven_Das stimmt grundsätzlich, zuerst prüfe ich immer die Batterie der Sensoren. Aber wenn mehrere Sensorwerte bei mir und auch bei anderen Personen zeitgleich Fehler zeigen, spricht das nicht für leere Batterien (zumal ich seit einger Zeit nicht nur Komponenten sondern auch Batterien und Akkus in der App ProBikeGarage hinterlegt habe und so einigermaßen zuverlässig weiß, ob die Batterie kurz vor dem Lebensende steht oder nicht).
Letztens hatte ich eine Knopfzelle, die war bereits im verpackten Zustand schon ziemlich leer (alt) und es gab sofort nach deren ersten Einsatz das Batteriewarnlicht.Ich hab das Teil 1 Monat Da sollte keine Batterie leer werden.... @_Sven_
Wär mal cool wenn se sagen was se da genau machenFür iOS gibt es ein Update der Companion-App.
Anhang anzeigen 1489276
Wär mal cool wenn se sagen was se da genau machen
Da stehen auch die Changelogs für die App in iOS und Android, musst nur richtig gucken und klickenDa wird es allerdings nur für die Firmware beschrieben.
wie ist der Radumfang eingestellt? Auf automatisch oder ein Wert eingegeben?
Beim Sensor.Wo kann man den Radumfang denn einstellen?
Wo kann man den Radumfang denn einstellen? Ich hab den Roam v2 mit einem Wahoo Speed und hab die Option nirgends gefunden