Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
? Mir gehts nicht um die Farbe, sondern ums Re-Routing. Oder was meinst du?
Das Kartenmaterial kann man doch komplett seinen Bedürfnissen anpassen, quasi konträr passend zu den nicht veränderbaren Routing-Farben.ist schon seit Anfang ein Thema das die Farbe der Route sich nicht unterscheidet vom Feldweg
So richtig funktioniert das immer noch nicht:Muss ich wohl nochmal bissel testen.
Genau das meine ich. Selbiges passiert mir auch, dann auch gerne mit kilometerlangen Umwegen zurück zu irgendeinem früheren Punkt der Tour. Da frage ich mich (als Nicht-Mathematiker), was daran so kompliziert ist, die nächstkürzeste Verbindung zum ursprünglichen track in Fahrtrichtung zu berechnen.Hatte letztens auf einer Bikepacking Tour meine Route für ca 15km verlassen, weil mein Kumpel am Kanal lang fahren wollte. Als er mich dann fragte, wie wir denn wieder auf die Route kommenf, folgte ich den blauen Pfeilen.
Die hätten uns aber wieder in die entgegengesetzte Richtung geführt. Die Krux, an der Kreuzung geradeaus und wir wären sofort wieder auf der Route gewesen, der Wahoo schickte uns aber rechts und wollte uns wahrscheinlich an einem viel früheren Punkt wieder auf die Route bringen.
.
Ein Problem ist z.B. die dafür notwendige CPU-Leistung und der Speicherbedarf. Beides auf den aktuellen Bike-Computern noch relativ begrenzt.Genau das meine ich. Selbiges passiert mir auch, dann auch gerne mit kilometerlangen Umwegen zurück zu irgendeinem früheren Punkt der Tour. Da frage ich mich (als Nicht-Mathematiker), was daran so kompliziert ist, die nächstkürzeste Verbindung zum ursprünglichen track in Fahrtrichtung zu berechnen.
Ich muss aber ehrlicherweise auch sagen: ich nutze Wahoo Navis seit dem Ur-Elemnt (und den Roam2 seit Jahren) und bin ansonsten echt zufrieden.
Deswegen habe ich das Re-Routing wieder ausgeschaltet und fahre ganz oldschool nach Karte zurück auf die Route.Ein Problem ist z.B. die dafür notwendige CPU-Leistung und der Speicherbedarf. Beides auf den aktuellen Bike-Computern noch relativ begrenzt.
Qualität des Kartenmaterials ist dann auch noch eine wichtige Komponente.
Habe das allergleiche Problem - habe da Gefühl, dass es manchmal funktioniert, manchmal aber auch gar nicht und dann versucht er dich bei nächster Gelegenheit ZURÜCK zu Punkt x zu führen.Hatte letztens auf einer Bikepacking Tour meine Route für ca 15km verlassen, weil mein Kumpel am Kanal lang fahren wollte. Als er mich dann fragte, wie wir denn wieder auf die Route kommen, folgte ich den blauen Pfeilen.
Die hätten uns aber wieder in die entgegengesetzte Richtung geführt. Die Krux, an der Kreuzung geradeaus und wir wären sofort wieder auf der Route gewesen, der Wahoo schickte uns aber rechts und wollte uns wahrscheinlich an einem viel früheren Punkt wieder auf die Route bringen.
Ich fände es sinnvoll, wenn man zumindest festlegen könnte, was gewünscht ist. Zum Beispiel, bringe uns dem Ziel näher auf die Route zurück.
Muss aber sagen, dass bei kurzem verlassen der Route, die blauen Rerouting Pfeile ziemlich gut funktionieren.
Stimme ich dir vollkommen zu!Was mich da eher nervt ist diese komplette Eskalation von dem Gerät mit piep-Tönen. Nein, ich mag sie nicht generell ausschalten, denn sie machen schon Sinn aber da ist es einfach zu viel.
Und dann? Unterbrichst du deine Hauptroute, lädst eine neue Route auf die Ursprungsstrecke, unterbrichst dann wieder und lädst wieder eine neue Route?Ich schaue entweder in die Apple Karte, oder in Komoot, um zurück auf den Weg zu kommen und wenn ich zu weit weg bin, plane ich ganz schnell eine neue Route vom Standort zum nächsten gewünschten Ziel und spiele sie auf den Wahoo.
Genau. Sowas sollte doch 2024 programmierbar sein, oder? Denn es ist ja nicht immer so, dass man eine Abzweigung verpasst, sondern manchmal ignoriert man die Route, weil die Abzweigung eben nicht (be)fahrbar ist. Was nützt es da also, wieder zu dem selben Punkt zurückgeroutet zu werden?Wie gesagt, ich finde man sollte Re-Routing Optionen einstellen können. Möchte ich möglichst schnell wieder auf die ursprüngliche Route in Fahrtrichtung oder möchte ich zurück zum letzten Wegpunkt, wo die Route verlassen wurde.