• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was braucht der Neuling an Zubehör?

Anzeige

Re: Was braucht der Neuling an Zubehör?
Guter Punkt, aber erstens fahre ich nicht schnell und zweitens merke ich ja (hoffentlich), wenn die Bremskraft nachlässt, und kann dann neue Klötze kaufen ...
Ich mein jetzt auch eher die Mechanik, nicht die Beläge ;)
Ich denke es gibt Ersatzdichtungen für die Silcas, oder?
 
Ich arbeite immer nur mit Deckenhaken.
Das letzte Mal, als ich was mit Deckenhaken in der Bude hatte, kommentierte das ein Forumsmitglied mit "Oh, 'ne Liebesschaukel!". 😂

Pumpe, meiner Meinung nach mit Abstand die beste unter den kleinen:
https://www.rosebikes.de/xtreme-airik-minipumpe-21222
Aktuelle Rahmenklemmpumpen sind auch nicht beser oder schlechter als alte, sehen aber manchmal komisch aus und sind fast immer schwarz, falls das stört. SKS VX, Zefal HPX, z.B.
Gegen eine alte Pumpe kann sprechen, dass es keine Dichtungen mehr dafür gibt - oder, dass der jahrelang in aller Stille gealterte Dichtungshalter aus spröder Plaste beim Aufschrauben einfach abbricht.
Grundsätzlich gilt dabei: Je dünner das eigentliche Pumpenrohr, desto einfacher erreicht man damit hohen Druck. Ganz famos fand ich deshalb die alte SKS Rennstar, warne aber ausdrücklich vor gebrauchten, weil nach 30 Jahren eben fast immer das Gewinde samt Dichtung abbricht, wenn man sie wirklich mal benutzt.
 
...in der Satteltasche habe ich außer Flick- und Werkzeug noch zurechtgeschnittene dünne Stücke aus alten Reifen. Eine Vollbremsung bei ca. Tempo 60 in einer Abfahrt bei der mir von einem PKW von rechts die Vorfahrt genommen wurde, hatte damals den Reifen bis auf den Schlauch durchgerieben. Gut, wenn man dann was unterlegen kann...
Anhang anzeigen 950084
Wenn der Mantel reisst, dann hat man früher einen Geldschein zwischen Schlauch und Mantel gelegt. Den hat man immer dabei. So habe ich auch schon einen Mantel für die Heimfahrt fit gemacht. Die alten Reifen wären ja für den gleichen Zweck.

Inzwischen habe ich, wie oben schon beschrieben, Park Tool TB-2 Reifenflicken dabei. Diese Reifenflicken habe ich inzwischen auch 1x verwendet. Da wird der Flicken auf die Innenseite des Mantels geklebt (vorher säubern, aber der Flicken wird nicht vulkanisiert). Ich hatte einen Riss in einem Conti Grand Prix 4000. Ich habe dann nicht ganz so viel Druck mit der Handpumpe draufgegeben. Sagen wir rund 6 bar. Der Mantelflicken hat mich immerhin rund 20km nach hause gebracht und ist ca. 500m vor dem Gartentor geplatzt. Das war ok. Den restlichen Weg habe ich dann geschoben.....

https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Flicken-Tire-Boot-TB-2-p18717/
 
...
Ich verwende auch eine Satteltasche für das Werkzeug, aber ein kleineres Modell. Habe sie nie am Rad, sondern immer in der Trikottasche in der Mitte. Der Inhalt wird schon seit einigen Jahren optimiert und ich bin damit eigentlich noch nie liegen geblieben....

Ersatzschlauch, 2 Conti Reifenheber, Park Tool MT-1 Multitool, 10er Maulschlüssel, Topeak Super Chain Tool Kettennieter, Speichennippel, wenige Ersatzschrauben und Unterlegscheiben, Spokey Nippelspanner rot, Geldschein, OVP Tip Top Flickzeug, Park Tool TB-2 Reifenflicken, 15er Maulschlüssel Gedore schwarz (für Nady), Kabelbinder
wie bekommst all diese teile in eine kleine satteltasche und diese in deine trikottasche?
... Die Rahmenpumpen stören mich immer beim tragen.
was sich einige an ihr rennrad schrauben, ist schon verwegen
...
Ich fahre nur SPD-Schuhe, bei denen die Pedalplatten komplett versenkt sind. Die gibt es mit Vollcarbonsohle super-hart ...
ich bin an diesem schuh interessiert. kannst du mal einen link posten.
..
Pedale nur SPD und beidseitig. ...
spd ...auf jeden fall
beidseitig muss nicht sein.
bin immer auf der suche nach gut erhaltenen DA und Ultegra spd pedalen :daumen:
 
pumpe:
mittelgroßes model, das in die trikottasche passt,
co2 kompatibel und manuell
co2's nur mit gewinde
diese pumpe benutze ich seit gut 20 jahren
 
Wenn der Mantel reisst, dann hat man früher einen Geldschein zwischen Schlauch und Mantel gelegt. Den hat man immer dabei. So habe ich auch schon einen Mantel für die Heimfahrt fit gemacht. Die alten Reifen wären ja für den gleichen Zweck.
...ja. Hat nur nicht bis nach Hause gehalten. Auch danach das Kunststoffdings bei den selbstklebenden Flicken nicht. Ich war zum Glück in einer Gruppe unterwegs und konnte quasi unbegrenzt auf Ersatzschläuche zugreifen...
...das waren noch so gut 50km...
Ich finde es beruhigend, habe es aber noch nicht gebraucht.
 
...
spd ...auf jeden fall
beidseitig muss nicht sein.
bin immer auf der suche nach gut erhaltenen DA und Ultegra spd pedalen :daumen:
SPD auf jeden Fall, aber keine DA 7410. Warum auch immer, aber mein Knie mag die nicht und sind dann nach einem Monat runtergeflogen. Die aktuelleren ES-600 sind da um einiges besser.

Zum Thema: Eine Regenjacke und ordentliche Beleuchtung ist sinnvoll investiertes Geld wenn nicht nur bei schönem Wetter gefahren werden soll.
 
wie bekommst all diese teile in eine kleine satteltasche und diese in deine trikottasche?


ich bin an diesem schuh interessiert. kannst du mal einen link posten.

spd ...auf jeden fall
beidseitig muss nicht sein.

Gib die Modellbezeichnungen in eine Suchmaschine ein: es ist alles Leichtwerkzeug (bis auf den 15er Maulschlüssel). Das braucht wenig Platz. Ich kann das aber auch mal die Tage fotografieren.

Ich habe einen älteren Pearl Izumi MTB Schuh mit Carbonsohle. Ich fahre ihn nicht ganz so gerne auf mehrtägigen Touren, da ich da schon mal Schmerzen an den Fusssohlen hatte. Aber für schnelle 1 Tages Trips ist der ok. Meiner hat eine dezente Farbe, die ändert sich ja immer mal wieder. Man muss eben nach den Top-Modellen suchen. Hier ein Beispiel (meiner hat auch diesen seltsamen Drehverschluss, Klett mit Ratsche ist mir lieber...)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...le-boa-drehverschluss44-5/1492655878-217-6311
Ich habe auch einseitige SPD Pedale und ärgere mich immer über den Komfortverlust. Vielleicht gebe ich die mal in den Biete-Thread....
 
Hallo
so, Radel ist eingezogen, jetzt bricht der euphorische Kaufwahn los.

Ich habe gestern eine Satteltasche gekauft. Was muss alles rein?
  • Ersatzschlauch
  • Werkzeug zum Reifenwechseln
  • Pumpe wird schwierig, aber da gibts so kleine Druckpatronen oder?

Was habt Ihr sonst noch so?
Achtet Ihr auch beim SchuZwerg auf zeitlich passendes? ich will keine Klickschuhe, weil es da schmerzliche Erfahrungen gibt.
Ich kann aber auch nicht immer mit den normalen Sportschuhen fahren, da Fahrradschuhe sicher eine härtere Sohle haben, sodass weniger Kraft verloren geht.

Montageständer? Werkzeug? Trinkflasche (gebraucht ist als Vollbluthypochonder schwierig)?

freu mich auf Input

Danke
Tobias
Das war zB meine letzte Bestellung:

1623242695313.png
 
hm, das mit der Schrauberei wird sich wohl auf Vorbau und Lenker beschränken.
Die Kurbel krieg ich doch ohne Spezialwerkzeug nicht gewechselt oder?
Was muss ich denn einkaufen?
 
Zurück