• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Halb-OT: Heute kam das frische Olivenöl aus Griechenland. Der Ernteertrag ist im Vergleich zu den Vorjahren bei 40% und der Preis ist entsprechend deutlich gestiegen. Schuld sind u.a. Hitze, Brände und Krankheiten der Olivenbäume. Das betrifft den gesamten Mittelmeerraum und ist wohl stellenweise noch drastischer. Wie ich gelesen habe, müssen die Olivenhaine zur Erntezeit hier und da auch bewacht werden.

Anhang anzeigen 1388886

Infos zur Situation auch hier:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/olivenoel-preise-100.html
...da kann ich ja von Glück reden, dass wir uns regelmäßig in Frankreich auf dem Markt oder direkt beim Erzeuger eindecken. Dort, so empfinde ich das, sind die Preissteigerungen eher moderat ausgefallen.
Überrascht hat mich, dass Frankreich weltweit nur auf dem 20.Platz der Erzeugerländer rangiert; dabei halte ich Olivenöl in der französischen Küche für ähnlich populär wie z.B in Italien oder eben auch Spanien...
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Es gibt gute Ideen. Und es gibt schlechte Ideen.

Ach ja, und dann gibt es Ideen, die noch ein bisschen schlechter sind.

Und die hier stammt vom Junior: Waldmeister-Wackelpudding an Vanillesauce mit Kinder-Pingui.
Nur ein kleiner Beitrag zum nachmachen(?!), weil es hier gleich wieder Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck gibt und ich Euch damit nicht langweilen möchte. :D

desaster.jpg
 
Es gibt gute Ideen. Und es gibt schlechte Ideen.

Ach ja, und dann gibt es Ideen, die noch ein bisschen schlechter sind.

Und die hier stammt vom Junior: Waldmeister-Wackelpudding an Vanillesauce mit Kinder-Pingui.
Nur ein kleiner Beitrag zum nachmachen(?!), weil es hier gleich wieder Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck gibt und ich Euch damit nicht langweilen möchte. :D

Anhang anzeigen 1390206

Ich würde mir das nicht machen, da fehlten mir auch alle wesentlichen Zutaten (von der Vanillesauce einmal abgesehen) – aber herumprobieren finde ich ja nicht unbedingt schlecht: ich finde, das hat er gut gemacht, der Junior! So abwegig ist die Kombination auch nicht.
 
Stimmt schon, einfach mal ausprobieren. – Bzgl. Vanillesauce muss ich gerade an die Preise von Vanilleschoten denken. Allmählich wird das alles unbezahlbar.
 
Ja, das wird alles immer schlimmer.

Wir haben immer eine größere Menge Vanillebruch (das sind einfach Schoten, die sich leicht geöffnet haben, weder schlechter noch weniger Aroma) gekauft … der kostet jetzt soviel, wie früher die Auslese. Wird auch nur mehr selten angeboten.

Vanilleschoten kann man gut einfrieren, hält ewig. Oder Essenz ansetzen (ist halt dann leider alkoholhältig, also nichts für die Vanillesauce zum Wackelpudding).

Ich mag halt (edit: das künstlich hergestellte) Vanillin nicht – und die "Vanille des kleinen Mannes" passt nicht so richtig zu Süßspeisen … ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ich jedes Wochenende essen :cool: 👍.
Na ja, ich esse das so 1-2 mal im monat. Für meine partnerin gibts dann meisst noch spaghetti aglio, olio e gamberetti statt dessen. Ich versuche ja so wenig wie möglich pasta zu essen. Gestern habe ich halt auch mal pasta gegessen. Wollte meine fleischlagerbestände im tiefkühler abbauen und habe mehrere portionen bolognese gekocht. Am abend dann halt penne rigate und parmigiano und mozzarella dazu.
 
Keine Kritik … war nur für mich die Frage …

Beim Tamago würde ich ehrlicherweise auch scheitern.
… weil ich das nicht glaube, Du kochst ja sonst auch spektakuläre Gerichte …

Bin hier der Einzige, der rohen Fisch isst …
…das kenne ich. Bei rohem Fisch und vielen anderen Speisen … manches hab' ich schon auf den Speiseplan geschafft, manches wird noch immer verweigert …
 
Zurück